Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Xenon oder LED Zusatzscheinwerfer ???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 07:10:27    Titel: Xenon oder LED Zusatzscheinwerfer ???
 Antworten mit Zitat  

Meine Zusatzbeleuchtung sieht ja wie folgt aus: Am Scheibenrahmen 2 (angebliche) 55W Xenon Scheinwerfer und Stoßstange eine 20" LED Leiste Flood/Spot gemischt.

Die Xenon sind eindeutig heller bzw. reichen weiter. Klar mit angegebenen 3800 Lumen pro Lampe......

Allerdings sind sie auch recht groß und brauchen ein paar Sekunden bis sie ihre volle Helligkeit erreichen.

Da ich nun schon diverse Male gute Angebote für die Dually LED´s gesehen habe , überlege ich zu wechseln.

Zumindest am Scheibenrahmen. Optisch würde es mir wesentlich besser gefallen. Aber tut man sich nun Lichttechnisch damit einen Gefallen ?

Einen direkten Vergleich hat sicherlich keiner. Aber kann jemand was über die Dually D2 sagen ? Ich meine wenn die mit 4 LED´s

Scheibenrahmen kämen dann die Spot Variante.

Diese hätten dann gut 1800 Lumen pro Einheit. Und bei einer Qualitätsmarke wie Rigid gehe ich auch davon aus, das die Daten recht genau sind und die Lampen auch Lange halten.

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 09:16:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du da RICHTIG Alarm haben willst, würde ich mich daran orientieren...


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 09:40:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmm schöne Felgen.
Aber einer der Gründe warum ich von den Xenons am Scheibenrahmen weg will, ist die Größe.
Naja und die Dually kriegste für 135,- in USA .....pro paar. Das ist eben noch bezahlbar.
Ich glaube, sowas ist dann zu teuer. Gibt ja schöne die ordentlich Lumen bringen (sollen).

Die Xenons sind ja schon recht nett, aber haben leider auch die 2-3 Nachteile.

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 10:36:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

mal so als Idee
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Und mit E-Zulassung.

Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 21.12.2013 10:28:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Luminator LED Compact. Straßenzugelassen, Ref. 45, 11Watt (!!!!) , 600m Taghell. 18cm.
DIE sind richtig geil.
MfG
Nico

P.S. : Kriegste auch bei mir :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 21.12.2013 12:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde die normalen H4 luminator Compact mit Nightbreaker Birnen nehmen.
Kostet deutlich weniger und die sind so gut, dass der licht Unterschied zu den teuren LED für mich den Preisunterschied nicht rechtfertigt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 21.12.2013 14:19:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du es mal Live gesehen hast, weißt du das der Preisunterschied gerechtfertigt ist. Die dinger machen so was von viiiieeel mehr nutzbarem licht das ist unglaublich. Und Nutzbar heißt ja nunmal in unserem fall, das wir etwas mit dem Licht sehen können. Klar kann man mit ner H1 H3 H7 Leuchte auch etwas sehen, aber schlechtere Konturen durch die Lichtfarbe bedingt, deutlich weniger Reichweite durch den verfügbaren Lichtstrom, deutlich homogenere Ausleuchtung durch zwei Leuchtquellen die sich besser mit nem Computer berechnen lassen als jede Glühleuchte. Ich würde nie mehr auf Halogen Technik zurück gehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.12.2013 14:35:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Xenon oder Led? Hmm...

Da stelle ich doch mal folgende Gegenfrage: warum setzen gewerbliche Verwender (Müllabfuhr, Vorfeldfahrzeuge, Feuerwehr, Ackerschlepper,...) auf Xenon anstatt auf LED?

LEDs können von der Beleuchtungsstärke her (Lumen pro m²) Xenonscheinwerfern -bislang- noch nicht das Wasser reichen. Daran ändern auch herbeigerechnete "calculated lumen"-Werte nichts; wie wir alle aus dem Physikunterricht wissen, kann ich auch mit einer Taschenlampe vom 99ct-Grabbeltisch bis zum Mond leuchten.

Frag doch mal nen Rigid-Dealer, ob er Dir ein Muster zur Verfügung stellt. Dann kannst Du den Direktvergleich starten.
Nach oben
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 21.12.2013 22:29:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja weder die Vision X noch die Hell wären ne Option. Einfach schon Aufgrund der Kosten. Dazu sind die Hella mit 18 cm auch viel zu groß. Mir sind ja eigentlich die 4" Scheinwerfer zu groß.
Größer als so 100-120 mm sollten die keinesfalls sein.
Ich bin ja von der Lichtausbeute so auch zufrieden. Klar fragt man immer nach mehr, aber ist schon ok. Nur würde ich halt gerne soviel Licht mit etwas filigraneren Lampen haben.
Naja und es sollte halt auch bezahlbar sein......

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 22.12.2013 10:26:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Xenon oder Led? Hmm...

Da stelle ich doch mal folgende Gegenfrage: warum setzen gewerbliche Verwender (Müllabfuhr, Vorfeldfahrzeuge, Feuerwehr, Ackerschlepper,...) auf Xenon anstatt auf LED?

LEDs können von der Beleuchtungsstärke her (Lumen pro m²) Xenonscheinwerfern -bislang- noch nicht das Wasser reichen. Daran ändern auch herbeigerechnete "calculated lumen"-Werte nichts; wie wir alle aus dem Physikunterricht wissen, kann ich auch mit einer Taschenlampe vom 99ct-Grabbeltisch bis zum Mond leuchten.

Frag doch mal nen Rigid-Dealer, ob er Dir ein Muster zur Verfügung stellt. Dann kannst Du den Direktvergleich starten.



Bei uns schon lange nicht mehr... Kennleuchten werden schon seit Jahren nur noch in LED verbaut, Arbeitsscheinwerfer auch. Wir haben erst vor Kurzem den gesamten Fuhrpark eines sehr großen Lohnunternehmers auf LED umgerüstet. Keine Ahnung mehr wie viele Mähdrescher und Trecker und sonst was alles das war..

Und : LED ist mittlerweile weiter als Xenon. Deutlich.. Xenon ist am Ende seiner Entwicklung, da geht nichts mehr. LED ist wenn man es so betrachtet, noch ganz am Anfang. Heute wird die 5-10 fache Lichtausbeute pro Watt erzielt wie noch vor 5 Jahren.
Fast alle Flughäfen, Flugzeugbauer und Airlines setzen nur noch auf LED. Als Beispiel das Leuchtfeuer. Hella Industries ist damit auf fast 90% aller Flughäfen weltweit vertreten. Warum? Weil es einfach mehr kann als Xenon oder Halogen, mehr Lebensdauer hat. Hella gibt zum Beispiel für die Straßenbeleuchtung 50000 Stunden Mindestlebensdauer an.

Und das man keine Scheinwerfer kauft wo nur "XXX Lumen" oder " Calculated Lumen" draufsteht, sollte jeder wissen. Wenn da nicht "Lumen Effektiv" draufsteht sollte man eh die Finger von lassen.

Wobei es hier im Thread -und damit wieder Back to topic- ja um Fernscheinwerfer geht, und da sind Lux interessant und nicht Lumen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2013 11:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Allradler_Nico hat folgendes geschrieben:
Kennleuchten werden schon seit Jahren nur noch in LED verbaut, Arbeitsscheinwerfer auch.


Ist wohl bei Fendt, John Deere, Valtra, JCB, Case, Claas, Weidemann,....noch nicht angekommen....

Allradler_Nico hat folgendes geschrieben:
Wobei es hier im Thread -und damit wieder Back to topic- ja um Fernscheinwerfer geht, und da sind Lux interessant und nicht Lumen.


Und was beschreibt Lux? Lumen / m² Vertrau mir
Nach oben
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 22.12.2013 12:25:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessantes Thema, nun will auch mal meinen Senf hier abgeben da ich mich schon vor ein paar Jahren mit befasst habe und ein Referat für geschrieben habe.

Ganz klar der Trend geht zum LED, weil es einfach was neues ist und wie schon geschrieben worden ist, ist es erst am Anfang der Entwicklung und da wird mit Sicherheit noch ganz viel kommen.

Aber wenn man sich Preis-Leistung anschaut sind Xenon Scheinwerfer die günstigere Lösung.

Das die LED auf den Vormarsch sind liegt daran das an Gebäuden und an Straßenbeleuchtung eben keine Xenon Birnen zum Einsatz kommen und die sparsamen LED's die Haushaltskassen der Kommunen schonen.

Ich habe hier ein Paar LED Scheinwerfer rumliegen im Wert von ca 800€ aber wenn ich die mit meinen Xenon Scheinwerfer (Preis ca 100€) vergleiche dann finde ich machen die Xenon schon was her vor allem mit 12000K sind die schon extrem hell.

Ein kleines Beispiel, man nehme einen großen Xenon Scheinwerfer der ist für mich klar für das Fernlicht zuständig denn Xenon entfaltet seine Lichtstärke durch das große Gehäuse und ein LED-Scheinwerfer der kann noch so klein sein wird jeden überraschen was er aus so einem kleinen Gehäuse an Lichtausbeute rausholt da das Licht direkt aus dem Abstrahlwinkel der einzelnen LED kommt.

Mein Fazit:

Man sollte Xenon- und LED Scheinwerfer von einander trennen und für Fernlicht auf Xenon setzten und zum Ausleuchten und Fluten dann eben auf LED setzten denn da ist jeder in seinem Element wie finde ich.

Du solltest dir Gedanken machen für welchen Einsatzzweck du die Scheinwerfer brauchst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.12.2013 13:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine gute Zusammenfassung, die ich technisch auch gerne unterstreichen würde. Euer Wunsch sei mir Befehl

Ich war damals einer der ersten, die aus Fernost die 4" Xenon-Scheinwerfer importiert haben - Die gleichen, die man heute auf vielen Baja1000 Kisten sieht. Haben einen roten Ring, ne wechselbare Schutzscheibe und sind wirklich wasserdicht. Die zwei Stück davon haben als Spot schon eine absurde Leuchtleistung vor dem Fahrzeug entwickelt.

Aber: LED ist in vieler Hinsicht "nicer" - Da man ja oft eine homogene Ausleuchtung des Nahfeldes wünscht und die Kombibars hier ihre Vorteile ausspielen. Spätestens ab 120W LED Leistung, brennt einem das Licht förmlich den Weg frei. Und man bekommt 120W als LED schon schön kompakt. Als HID sind es mindestens zwei Brenner.

Ich würde die beiden Systeme auch nicht rivalisierend sehen - Jedes hat seine Vorteile. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 22.12.2013 14:51:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashman, genau die Kombi habe ich auch. es ist schon extrem die hell die Led's sind, aber die Xenons leuchten deutlich weiter.
Aber es hört sich ja so an als ob Led Bar + Xenons schon die optimale Spot/Flut Kombi sind.

Ich hätte halt nur gerne was kleineres am Scheibenrahmen. Aber scheint noch nicht zu gehen. Und erst recht nicht bezahlbar.

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 22.12.2013 16:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte letztes Jahr den direkten Vergleich.

Bei mir hab ich Hella Oval Double beam arbeits Lampen mit Nightbreaker Birnen am Jeep.
Am Traktor hatten wir testweise Hella Oval 100 LED dran.

Die waren zwar von der Ausleuchtung her etwas homogener, reichten aber nicht so weit wie die H3.
Dafür sollten die led 5x soviel kosten wie die H3.
Für mich war der Mehrpreis nicht gerechtfertigt.

Zumal die H3 genug Hitze produzierten dass sie sich nicht mit Schnee zusetzten und auch Eis schnell abgetaut war.
Die LED setzten sich zumindest bei starkem Schneegestöber schnell zu.

Wer gerne das Maximum will, egal was es kostet soll led nehmen.
Wer aufs Geld achtet und nicht das 5-fache ausgeben will für ein bissel mehr, dem Rate ich zu konventionellen Lampen.

Einzig LED Lightbars sind ne Sonderform.
Sowas schmales gibt's mit Halogen einfach nicht.
Dafür muss man für die guten LED Lightbars auch entsprechend was hinlegen.
Die billigen hatten einige im Bekanntenkreis, das taugt nicht wirklich was auf Dauer.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.445  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen