Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 29.12.2013 11:42:44 Titel: Pommerania Frühjahr 2014 |
|
|
Hallo an euch alle
Also ich hab mir vorgenommen im Frühjahr 2014 bei der Pommerania mit zu fahren.
Vielleicht könnt ihr mir Helfen und mal paar Infos geben. Z.B.
-welche Vorraussetzungen für das Fahrzeug (Nissan Lang mit Umbau: Reifen, Fahrwerk, Winde)
-welche Vorraussetzungen an Fahrer/ Beifahrer
-wie hoch ist Startgeld?
-ab wann kann man sich Anmelden?
Was muss man noch wissen wenn man da mitfahren will? Die Website hilft mir da auch nicht Wirklich weiter.
Da das das erste mal für mich wäre, das ich bei so einer Veranstaltung mitfahren würde, hoffe ich auf eure Hilfe und Tipps. | _________________ GR_üße Chris
Stolzer Patrolaner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 29.12.2013 13:20:34 Titel: |
|
|
Denke mal drüber nach ob du nicht vielleicht die MT fahren willst.
Ist das gleiche Gelände.
Der Unterschied sind;
POM: eher von Loch zu Loch oder von Sonderprüfung zu Sonderprüfung fahren. Wo das fahren als Verbindung zu sehen ist.
MT: mehrere Klassen; z.B. Tourist/Sport/CC; fährt man die "selbe Strecke" wie die Extrem Klasse lässt aber die Löcher/Sonderprüfungen aus. Wenn man will kann man aber auch ein paar der Sonderprüfungen fahren.
POM: Selbsthilfe; 48 Stunden nonstop; Pausen in dieser Zeit ob man will oder nicht. Wertung nach Punkten.
MT: Bergehilfe, mehrere Tage, Nachtetappe, Tagesetappen aber immer Freizeit zum schlafen reparieren essen trinken, Leute kennen lernen.
Auch wenn ich bei einer anderen Veranstaltung bin halte ich die MT für die beste Beginner Veranstaltung; und die POM eher für die die viel kämpfen wollen in kürzester Zeit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 29.12.2013 16:06:24 Titel: |
|
|
Ah ok
mir wurde das, was du zur MT schreibst so über die POM erzählt.
Gibt es für die MT irgendwelche Vorrausetzungen die man erfüllen muss? | _________________ GR_üße Chris
Stolzer Patrolaner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.12.2013 16:18:04 Titel: |
|
|
Hatte die POM nicht mal ne Touristenklasse? Unser Oliver ist da doch mal mit nem Serien-SUV mitgefahren  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 29.12.2013 17:25:45 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Hatte die POM nicht mal ne Touristenklasse? Unser Oliver ist da doch mal mit nem Serien-SUV mitgefahren  |
Keine Ahnung.
Aber ich habe die POM während der Vortour gesehen. Und denke an dem was ich gesehen habe das es einfacher ist mit der MT einzusteigen ins Thema.
Man könnte sogar die Nachtetappe lassen und einfach nur die Tagesetappen fahren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.12.2013 17:49:17 Titel: |
|
|
Natürlich - Würde auch die MT empfehlen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 29.12.2013 18:53:22 Titel: |
|
|
Jupp. Auf der MT als Tourist starten reicht um sich einige Tage(und Nächte) zu beschäftigen. Als Touri startest du nach den Anderen Klassen. Du und dein Co kommen in die Navigation gut rein weil du die ersten Etappen nur den Spuren nachfahren musst. Nach 3-4 Etappen geht das aber kaum noch weil fast jeder Weg umgepflügt ist....
Kannst dich auch im Vorfeld mit anderen Touris zusammentun.
Ich denke Da an das "TEAM GLANZ&GLANZ". Die fahren immer mit einem Mitsubishi(?). Fahrzeugbedingt nicht schnell aber gut in der Navigation! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 29.12.2013 20:07:48 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Unser Oliver ist da doch mal mit nem Serien-SUV mitgefahren  |
Och, gefahren würde ich das nicht nennen. Eher eine Menge Spaß gehabt.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 29.12.2013 21:02:17 Titel: |
|
|
Also ratet ihr alle einem Rally/Trophy Neuling eher zu der MT?
Hätte villeicht noch sagen sollen, das ich ein Fahrer (also zweites Auto) habe der schon, wenn ich mich richtig erinner, die Pom mitgefahren ist. Und da er die Pom im Frühjahr jetzt mitfahren wollte, war mein Plan mich da mit dran zu hängen.
Aber ich red die Tage nochmal mit Ihm, welche Klasse er fahren wollte.
Und kann man so grundsätzlichwas zur Ausstattung vom Fahrzeug was sagen?
Was ich so rauslesen konnte vom Reglement von der MT, ist ein 6m Bergegurt, 2x 2Kg Feuerlöscher und so das übliche was im Auto sein sollte, wie Warndreieck und Verbandskasten.
Hab ich da was vergessen? | _________________ GR_üße Chris
Stolzer Patrolaner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 29.12.2013 21:16:00 Titel: |
|
|
Öl-Auffangplane? Oder war das woanders...
Naja GPS mit Zielpunkterstellung für die Kompasskurse !! Also z.B. 760m, 267°... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 30.12.2013 07:27:57 Titel: |
|
|
Plane ist Richtig, Terratrip und GPS.
Fang mit der Touriklasse an. Wirst du nicht bereuen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 30.12.2013 11:31:19 Titel: |
|
|
Stimmt die Plane
Ein Terratrip hab ich auch schon, muss das Ding nur noch einbauen und dann muss ich nur noch rausfinden wie das ding funktioniert
Das GPS hätte ich jetzt komplett vergessen  | _________________ GR_üße Chris
Stolzer Patrolaner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 01.01.2014 17:21:02 Titel: |
|
|
ChrisEF hat folgendes geschrieben: |
Das GPS hätte ich jetzt komplett vergessen  |
Da reicht ein Garmin der alten E-Trex Reihe. Bei denen kann man auch Wegpunkte mit den Angaben erzeugen.
Das ist mit dem Joystick ein wenig fummelig aber mit ein wenig Übung ist ein Punkt in locker unter einer Minute erstellt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|