Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Regnitzlosau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XTZ 750 Super Tenere |
|
Verfasst am: 30.12.2013 15:14:02 Titel: Bergungsseil Vergleich BuppaRope-LIROS |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 30.12.2013 15:52:07 Titel: |
|
|
Ohne groß in die Tiefe zu gehen: Die Dampferstrippe hat >15% Dehnung, das Kaugummiseil 30-35% | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Regnitzlosau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XTZ 750 Super Tenere |
|
Verfasst am: 30.12.2013 16:08:11 Titel: |
|
|
Hallo René,
meines Erachtens handelt sich um die gleichen Grundprodukte.
Nur der eine Hersteller macht halt dehnbare Angaben der andere nicht.
30-35% Dehnung sind für mich schon eine gewagte Aussage. Da müsste das 9m "Gummiseil" auf stattliche 12-13m Länge anwachsen. Es gibt in der gesamten Produktpalette bei LIROS kein Seil oder Leine das eine Arbeitsdehnung größer 20% hat. LIROS ist einer der Spezialisten für technische Faserseile im gesamten europäischem Raum. Deshalb halte ich persönlich diese Angaben von 30-35% Dehnung für nicht glaubwürdig.
Gruß Egon | _________________ *****************
www.der-boehner.de
Zuletzt bearbeitet von am 30.12.2013 16:59, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.12.2013 16:14:36 Titel: |
|
|
Es müsste auf 12m anwachsen.
Und das "Paddockseil" hat im Grenzlastbereich eine Arbeitsdehnung von etwa 22% - Laut Versuchen u.a. vom Därr. Das ist ein echtes Tauwerk und bezieht seine Dynamik über die Art der Flechtung. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 30.12.2013 16:26:54 Titel: |
|
|
Egon hat folgendes geschrieben: | Hallo René,
meines Erachtens handelt sich um die gleichen Grundprodukte.
Nur der eine Hersteller macht halt dehnbare Angaben der andere nicht.
30-35% Dehnung sind für mich schon eine gewagte Aussage. Da müsste das 9m "Gummiseil" auf stattliche 27m Länge anwachsen. Es gibt in der gesamten Produktpalette bei LIROS kein Seil oder Leine das eine Arbeitsdehnung größer 20% hat. LIROS ist einer der Spezialisten für technische Faserseile im gesamten europäischem Raum. Deshalb halte ich persönlich diese Angaben von 30-35% Dehnung für nicht glaubwürdig.
Gruß Egon |
Ähm...30 bis 35% Dehnung von 9m sind keine 27m.....30 bis 35% sind ca 3m....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Regnitzlosau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XTZ 750 Super Tenere |
|
Verfasst am: 30.12.2013 16:52:29 Titel: |
|
|
Sorry, in der Eile Mist geschrieben. Aber schon berichtigt.
**************************
@flashman
Ist mir schon klar das das ein echtes Tauwerk ist. Das von LIROS ist auch Tauwerk. Es gibt kein unechtes Tauwerk.
Dynamik kommt aber nicht nur aus der Flechtung sondern auch vom verwendetem Material. Also wenn Därr das auf 22% getestet hat, sind die Angaben wie bei BubbaRope nicht richtig.
Also doch vergleichbar (nur nicht im Preis) mit dem LIROS Tauwerk.
Gruß Egon | _________________ *****************
www.der-boehner.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 30.12.2013 17:06:28 Titel: |
|
|
Man sollte schon wissen worüber man redet wenn man hier versucht etwas schlecht zu machen.
Liros ist in Europa wirklich sehr verbreitet.
Aber Bubba wird in USA gefertigt. Dort wird oft etwas anderes verwendet als in Europa. Ist so, wird auch immer so bleiben.
Somit sind Liros-Produkte mit dem Zeug aus USA, wenig vergleichbar. Identisch sind se jedenfalls nicht!
DÄRR hat das Paddock Seil getestet....
Bubba ist hier in D noch recht neu....also noch recht ungetestet....
Egon, kauf eins, teste es mach Bilder, dann kannst es schlecht machen, wenn Du weisst wovon Du redest..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Regnitzlosau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XTZ 750 Super Tenere |
|
Verfasst am: 30.12.2013 17:18:01 Titel: |
|
|
@Sammy1600
Du unterstellst mir, dass ich Unsinn schreiben würde.
Glaube mir, ich weiss wovon ich hier schreibe.
Ich bin seit nunmehr 25 Jahren in diesem Geschäft tätig, da glaube ich schon von der Materie etwas zu verstehen.
Ob das Seil aus Amerika kommt oder aus Australien, die verwendeten Grundstoffe sind überall gleich.
Polyester ist in Amerika genauso Polyester wie in Australien oder Rußland.
Das Ganze hat nichts mit "schlechtmachen" zu tun, mein Post soll nur dem erfahrenen und aufmerksamen Verwender als Gedankenanreiz dienen.
Also schreib du hier nicht so einen Käse.
Ich weiss wovon ich schreibe, du evtl. nicht.
Gruß Egon | _________________ *****************
www.der-boehner.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.12.2013 17:45:02 Titel: |
|
|
wisst ihr, das sihr euch hie rimmer so angiften muesst macht das Ganze wirklich nicht besser. Irgendwie seh ich hier nen paar "Haendler" (man verzeihe mir, mehr oder weniger serioes...) welche sich beim kleinsten Mucks gegenseitig anbellen.
Muss das sein? Is doch scheissegal was wie und wo. Dad IDng muss isn Auto und es muss funktionieren, Ob der Mist aus Hightechteflon gedreht is oder aus Kamelhaar is mir da echt schessiegal.... Auto muss aus dem Dreck raus, das is wichtig. Also haltet doch einfach mal die Fuesse still udn wenn euch was nicht passt, Kauft beim Konkurrenten und macht nen ordentlichen Test.... Komplett Foto un Videoserie damit man sieht was ihr fuern Unfug beim Test so getrieben habt. Damit koennte man wenigstens was Gescheites anfangen.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 30.12.2013 17:59:33 Titel: |
|
|
das ist ja Materialtechnisch vielleicht was ganz anderes, oder ein Augenfehler bei mir, aber ich hab die Oswald-MAN mal bei einer Bergung gesehen und hätte da eher von 100% Dehnung gesprochen. Leider ist das "ins-Seil-fahren" auf dem einzigen Video das ich dazu gefunden habe nicht richtig drauf.
ab ca. 4.35
https://www.youtube.com/watch?v=15UZexBDbuA
vieleicht sah es aus meiner Perspektive durch den Gurt zum Verlängern auch nur so aus.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.12.2013 18:20:16 Titel: |
|
|
Das Paddockseil ist geflochtenes Tauch, ohne Mantel. Die Elastizität kommt aus Material und Flechtung, die hier eben längen-unoptimal vorliegt. Siehe http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rope_on_ferry.JPG
Aber verdammt noch mal, ich geb Sammy Recht - Dieses gegenseitige Gehasche bei Produkten ist kontraproduktiv und macht keinen Spass. Ich lade Euch im Frühjahr alle zur Of-Series ein und wir vergleichen alle drei Seiltypen vor Publikum und mit entsprechenden Zugwaagen. Die einzige Chance, transpaent Aussagen zu verifizieren oder zu widerlegen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 30.12.2013 18:52:21 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Aber verdammt noch mal, ich geb Sammy Recht - Dieses gegenseitige Gehasche bei Produkten ist kontraproduktiv und macht keinen Spass. |
Genau so siehts aus:
Seid 10 Tagen dabei nur um gegen das Bubba-Rope zu wettern....
http://www.offroad-forum.de/profile.php?mode=viewprofile&u=13280
Macht nen sehr guten Eindruck bei erhofften Neukunden... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.12.2013 19:09:36 Titel: |
|
|
Is fue rmich ganz einfach: Bei Haendlern ausm Forum die staendig rumzicken wird nicht gekauft.... ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Regnitzlosau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XTZ 750 Super Tenere |
|
Verfasst am: 30.12.2013 20:22:37 Titel: |
|
|
@Sammy
Was hat das mit der Dauer zu tun seit wann ich im Forum bin?
Wenn hier Mist geschrieben wird, dann werde ich dagegen was sagen bzw. schreiben.
*******************************
Mir geht es hier nicht drum um etwas zu verkaufen, sondern darum, was hier geschrieben wird. Wenn ich das lese was Sammy schreibt kann ich einfach meine Füße nicht stillhalten weil das einfach nicht richtig ist. Man muss einfach die Fakten erkennen und dann erkennen das gewisse Sachen nicht stimmen und das manche Aussagen richtig sind.
Gruß Egon | _________________ *****************
www.der-boehner.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 30.12.2013 20:51:52 Titel: |
|
|
Egon hat folgendes geschrieben: |
Mir geht es hier nicht drum um etwas zu verkaufen, sondern darum, was hier geschrieben wird.
|
Also eher hoch anständig von Dir, Dich hier plötzlich seid Bubba hier aktiv ist, Dich anzumelden und Bubba schlecht zu machen.
Vielen Dank dafür!
Ich mach mir lieber selber nen Bild von den Bubba Ropes, und dann kann ich es beurteilen.
Wenn man aber nur Vermutungen anstellt ist das eher nicht brauchbar.
Und nur so als Info, Seil ist nicht gleich Seil, z.B. Dynaforce und Plasma-Rope sind beides Windenseile, aber beide schon aufgrund der Herstellung und der Oberflächenbeschichtung völlig unterschielich...
Wünsch noch viel Spass im Forum.
Prost. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|