Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep GC mit Patrol Achsen hat das schon jemand gemacht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4228 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 20:00:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meder hat folgendes geschrieben:
Mal eine Frage:
Eigentlich müsste es ja auch gehen das man bei den Patrol Achsen das Diff von rechts nach links umbaut oder?

(Die Frage ist mir nur gerade eingefallen weil bei mir in der Nähe einer einen Satz Patrol Achsen verkauft die schon für den Einbau in den Jeep umgebaut wurden).






Quelle


das müsste bald einfacher sein als als das Vtg zu drehen

kannst du nicht mal nachfragen wie teuer die Achsen sein sollen wenn die zu verkaufen sind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 20:04:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klick mal auf Quelle unten - 1700 Euro Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4228 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 20:15:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok danke

aber ich muss mal fragen was muss man denn umbauen Halter ist klar, Achsschenkel kann man die nicht abbauen dann das Gehäuse drehen und Achsschenkel wieder ran und noch eine Ölablassschraube unten rein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 20:24:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber die sind doch schon umgebaut, oder hatte ich da was falsch verstanden. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4228 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 20:30:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Aber die sind doch schon umgebaut, oder hatte ich da was falsch verstanden. Unsicher


hast du richtig verstanden YES

wollte mal nachfragen wie aufwendig so ein Umbau wär wenn man denn selber macht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benedikt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Herzogenrath
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.01.2014 20:55:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, wie es auf den Bildern aussieht hat die Vorderachse derzeit gar keine Halterungen angeschweißt.

gute Lektüre, Danke:

ich habe mal diesen thread begonnen:

4x4 top ten

Benedikt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.01.2014 11:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Umbau ist sehr aufwendig, da der Differentialkorpus nur in einer Position ins Gehäuse passt.
Also müssen die Achsrohre komplett getauscht, sowie die Achkugel abgetrennt und im passenden Winkel wieder angeschweißt werden.
Ohne Schweißlehre wird das nichts.

Ein gebrauchter Achsensatz ist nahezu unmöglich für unter 500€ zu bekommen.
Meist sind es ab ca. 800-1000€ für einen Satz.
1700€ für einen sauber umgebauten Satz ist nicht zu viel verlangt.
Sperre ist ja schon vorhanden!
Kauf mal eine komplette ARB für eine Dana Achse!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 04.01.2014 12:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wobei man bei den Fertig umgebauten mal genauer hinschauen sollte ob das überhaupt langfristig so funzen kann und ob alles wirklich grade ist ...nur wie wollte man das nachprüfen ...nach auge ist schwierig Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4228 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 04.01.2014 13:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Der Umbau ist sehr aufwendig, da der Differentialkorpus nur in einer Position ins Gehäuse passt.
Also müssen die Achsrohre komplett getauscht, sowie die Achkugel abgetrennt und im passenden Winkel wieder angeschweißt werden.
Ohne Schweißlehre wird das nichts.

Ein gebrauchter Achsensatz ist nahezu unmöglich für unter 500€ zu bekommen.
Meist sind es ab ca. 800-1000€ für einen Satz.
1700€ für einen sauber umgebauten Satz ist nicht zu viel verlangt.
Sperre ist ja schon vorhanden!
Kauf mal eine komplette ARB für eine Dana Achse!


schade also doch nicht so einfach traurig traurig traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 04.01.2014 14:22:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samu^413 hat folgendes geschrieben:

schade also doch nicht so einfach traurig traurig traurig


Wenn gewünscht könnte ich mal nachfragen wie der die Achsen umgebaut hat...

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 04.01.2014 14:50:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meder hat folgendes geschrieben:
samu^413 hat folgendes geschrieben:

schade also doch nicht so einfach traurig traurig traurig


Wenn gewünscht könnte ich mal nachfragen wie der die Achsen umgebaut hat...


Die VA hat einfach keine Halter mehr, die HA sieht nicht so aus, als wäre das irgendwas GC mäßiges...

Wenn man ein halber Ingenieur und ein voller Schlosser ist, würde ich mir die Achsen kaufen, den GC abmelden und dann mal loslegen mit Zeit, Sinn und Verstand - Aber unter 3-4 Monate würde das (Bei mir zumindest) dann nicht dauern - Ich würde eher die 1700 ausgeben, WENN das dann plug&play ist (Was ich den Bildern nach ganz klar verneinen würde)

:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Benedikt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Herzogenrath
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.01.2014 15:23:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moment mal, das Bild von der V-Achse sagt aber was anderes!

Da ist einer von Beiden auf dem Holzweg, entweder Team-Wildsau oder der Anbieter weis das es anders geht.

Ich sehe keine Schweißnaht quer zum Achskörper. Wenn es - wie angesprochen - nur mit Umschweißen geht, dann macht man das so, dass man die lange Seite genau dort absägt wo der Achsstummel (von gegenüber) neu angeschweißt wird.
Das abgesägte lange Achsstück wird auf der kurzen Seite angefügt.
Ich sehe keine Schweißnaht auf der langen Achsseite!?

Also ist das Diff gedreht. (-oder die ist doch nicht umgebaut?)

Gruß
Benedikt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2014 15:28:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Benedikt hat folgendes geschrieben:
dann macht man das so, dass man die lange Seite genau dort absägt wo der Achsstummel (von gegenüber) neu angeschweißt wird.
Das abgesägte lange Achsstück wird auf der kurzen Seite angefügt.


So macht man das ganz bestimmt nicht.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.01.2014 15:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Recht!
Funktioniert bei der Achse nicht.
Bei Suzuki Achsen kan man die Rohre tauschen.

Dann eben Variante 2.
Den Flansch auf der Fräsmaschine bearbeiten, das der Diff-Korpus um 180° gedreht werden kann.
Diff-Deckel vorne abtrennen und um 180° drehen.
Ölablasschraube umschweißene.
Achsschenkel an der Schweißnaht auftrenne und um 180° drehen.

So sollte es funktionieren.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.01.2014 15:48:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit drei Orbitalschweissungen sollte es doch schneller gehen. Schnitt Hauptrohr bei gleichem Durchmesser nahe den Achskugeln und einmal am Diff. Dann einfach umstellen, anfasen und wieder zusammenschweissen. natürlich auf einer Richtbank.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.248  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen