Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 HdPswv?


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Vogtsburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 110 |
|
Verfasst am: 07.07.2013 20:57:02 Titel: |
|
|
Toller Bericht, schöne Bilder. Vielen Dank
Da sieht man, dass man auch aus kleinen Dingen (defekter Galopper) was tolles erreichen kann, wenn man genug Energie und Fleiß inverstiert
Topp! | _________________ Ich bin auf der Suche nach mir selbst, also wenn ich zurück komme und bin noch nicht da, sagt mir Bescheid, dass ich auf mich warte... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Köln
...und hat diesen Thread vor 5195 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.07.2013 22:26:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 07.07.2013 23:02:16 Titel: |
|
|
Moin,
wirklich schön dein Projekt
Wie ich sehe hast du den Unterboden neu gemacht. Hast du den Sandgestrahlt?
Wenn ja, hast du einige Teile ausbauen müssen wie Auspuff? | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Köln
...und hat diesen Thread vor 5195 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.07.2013 17:53:13 Titel: |
|
|
Hallo, danke meinst du beim G oder Galloper?
Beim G war der Auspuff und noch einige Teile draußen, nach einigen Unterbodenwäschen habe ich alles mit Zopfbürste, Flex, Druckluftschleifer und Drahtbürste gereinigt und entrostet. Anschließend mit Rostumwandler "Brunox" und rotbraun behandelt. Zuletzt noch alles mit Schiffslack lackiert, dafür habe ich manche Teile abgeklebt und abgedeckt.
Beim Galloper habe ich was Bitumen drüber gejaucht :) Alerdings nur eine hauchdünne Schicht!!! Ansonsten wird das Zeug nach einiger zeit spröde und die Feuchtigkeit dringt zwischen den Unterbodenschutz und die Karosse, gibt wohl nichts schlimmeres.
Gruß Alex | _________________ MEIN GALLOPER PROJEKT
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=46884&highlight= |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 08.07.2013 19:03:39 Titel: |
|
|
Danke für deine Antwort. Ich meinte den Galloper. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.01.2014 23:20:38 Titel: |
|
|
moin, alles in allem eine sehr sehr schickes/sauberes auto der galloper...
beste grüße dennis | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|