Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 4215 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana Anibal PS10 (verk.) 2. Wrangler JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 05.01.2014 16:54:45 Titel: 31 ltr / 100 km |
|
|
.
Tankrechnung gestern: mit meinem Santana PS-10, IVECO 2.8 Common Rail, verbrauchte ich auf 119 km 37,4 ltr. Winterdiesel. Shell Winterdiesel, winterfest bis -30°C.
Fast ausschliesslich im Allrad-Untersetzungs-Betrieb. Gefälle ca. 10-20% bergauf/bergab. Schnee 10cm oder Eis. Vier Ketten. Zumeist im 2. und 3., gelegentlich 4. Gang. 1.500-2.800 upm. Gelegentliches Warmlaufen lassen. Luftheizung Webasto Air Top 3500 zugeschaltet.
Hohen Verbrauch hatte ich mir zwar vorgestellt, die absolute Höhe war für mich jedoch ein Ersterlebnis. Logisch auf den zweiten Blick durchaus nachvollziehbar. Untersetzungsverhältnis (Verteilergetriebe, niedrig) 1:3,319
Hat jemand von Euch (z.B. im Wüstenbetrieb) ähnlichen Verbrauch feststellen können? |
Zuletzt bearbeitet von am 05.01.2014 17:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.01.2014 16:57:27 Titel: |
|
|
Wir brauchen mit dem Grand bei den Rennen z.B. bei der Baja 300 zwischen 40 und 50 Liter auf 100 km. Der F-350 braucht auf der Straße 18 Liter, im Gelände mit Allrad und Untersetzung über 30 Liter. Die Werte sind also nicht ungewöhnlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: New Jersey / USA Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004 2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008 3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993 |
|
Verfasst am: 06.01.2014 17:48:56 Titel: |
|
|
Jupp, kann ich auch absolut bestätigen: Hab am letzten Freitag in der Wüste für 120km 35 Liter gebraucht (Nissan XTerra, 4.0l), was weitestgehend normaler/mittlerer Verbrauch ist. Wenn wir uns vorwiegend in den Steildünen rumtreiben und das Gaspedal im oberen Drehzahlbereich festtackern, geht auch guten Gewissens noch mehr Sprit durch. "Reiseverbrauch" in der Wüste liegt bei knapp unter 30 Litern. | _________________ "Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)
The Movie: Desertdriving in Qatar
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.01.2014 17:54:56 Titel: |
|
|
Nur dass er DIESEL fährt und dafür ist der Verbrauch absolut astronomisch.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.01.2014 17:57:01 Titel: |
|
|
Der F-350 fährt auch Diesel. Gut, hat auch 300 PS mehr als der Santana... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.01.2014 18:00:53 Titel: |
|
|
Zitat: | Nur dass er DIESEL fährt und dafür ist der Verbrauch absolut astronomisch. |
auch Diesel schlucken
meiner braucht im Schnitt 13,5
wenn ich also mit Untersetzung fahre das doppelte, wenn dann noch Schnee und vor allem Ketten dazu kommen ist das normal
ich hatte mal nen 323 Mazda, der hat 7-9 Liter gebraucht, mit Ketten locker 15, da war ich auch verwundet am Anfang | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 4215 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana Anibal PS10 (verk.) 2. Wrangler JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 07.01.2014 10:16:43 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Nur dass er DIESEL fährt und dafür ist der Verbrauch absolut astronomisch.  |
Wenn das Untersetzungsgetriebe, wie beim Santana PS-10 Anibal, im Verhältnis 1:3,319 übersetzt ist, bedeutet dies, bei konstanter Drehzahl, und auf den jeweiligen Gang (1 2 3 4 5) bezogen, eine Drittelung der Geschwindigkeit bzw. eine Verdreifachung des Verbrauchs / 100km? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2014 10:31:58 Titel: |
|
|
Nein - Das kann man nicht so einfach berechnen...Leider. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.01.2014 21:49:27 Titel: |
|
|
Mein Pajero 2.8er Diesel hatte in den Dünen zum Teil 47l / 100km verbraucht. Geht also auch mit einem 120 PS Motor... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: München Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. Massif |
|
Verfasst am: 22.01.2014 12:37:32 Titel: |
|
|
Ich bin in Nordamerika sowohl im Sommer als auch im Winter Abschnitte mit über 100km in der Untersetzung gefahren (allerdings ohne Ketten). Der Verbrauch war etwas höher (max. 12-13l/100km bei bis zu 30% in der Untersetzung) - bei Landstrasse 80-100km/h braucht er 10l/100km. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|