Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage Navi mit externem GPS-Empfänger

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zahorn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Neusiedl
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr 12M18
2. Skoda Superb
BeitragVerfasst am: 01.01.2014 21:41:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mopic hat folgendes geschrieben:
jensolli hat folgendes geschrieben:
mopic hat folgendes geschrieben:
ChristianNO hat folgendes geschrieben:
Was machen Leute mit beheizter Frontscheide, deren Heizdrähte erfolgreich GPS-Signale und Blauzahn abwehren ??


Die können stolz sein,
denn die bekönnen bestimmt noch ne Falk Karte falten , bzw. auch mit der selbigen umgehen



Ist das dieses Origamipapier mit den buten Linien wo auch dieses runde Ding mit der Nadel in der Mitte von Vorteil ist?

rotfl rotfl YES


Ja



Du bist ganz einfach der King! Ahhhh......Plumps
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kommandante
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Verteidiger 110SW
BeitragVerfasst am: 01.01.2014 22:56:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man nen Geldscheißer hat, kann man da schon ein toughbook kaufen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4224 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 02.01.2014 06:17:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zahorn hat folgendes geschrieben:
ZJeeper hat folgendes geschrieben:
Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
... es reicht, sie auf dem Armaturenbrett so weit vorne wie möglich zu positionieren. .

Aber nur wenn du eine schrägstehende Frontscheibe (wie Jeep GC) hast. beim G Modell oder Defender mit einer fast senkrecht Ja stehenden Scheibe oder wie beim Fragesteller ein Dachträger der noch zusätzlich einen halben Meter nach vorn übersteht, wirds schnell mau mit GPS Empfang oder es braucht 15min bis zum ersten Fix...

Da macht eine GPS Maus auf Motorhaube oder Dachträger schon Sinn.


Gruß Frank.


Ich habe meine GPS Maus ( http://www.amazon.de/gp/product/B002ZGNHVQ/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1) in der Mittelkonsole zwischen den Sitzen liegen. Habe bisher keine Probleme gehabt, reagiert schnell und zuverlässlich.


Wie hast du das mit der Stromversorgung des Gps-Gerätes gelöst?
Am liebsten wäre mir was mit Kabel dran. Als digitaler Nullblicker bin ich da immer am besten gefahren Grins

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Zahorn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Neusiedl
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr 12M18
2. Skoda Superb
BeitragVerfasst am: 02.01.2014 07:13:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Maus ist am USB Verteiler des Tablet angeschlossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4224 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 02.01.2014 08:52:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aha, danke. Die Tablets mit USB sind ja aber eher nicht so weit verbreitet.
Ich selber habe ein Lenovo - der größte Mist auf dieser Erde - außerdem ist mir das zu groß für meinen Einsatzzweck.
Die Displaygröße eines Standard-Navis würde mir reichen.
Welches Navi nutzt du?

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Zahorn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Neusiedl
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr 12M18
2. Skoda Superb
BeitragVerfasst am: 02.01.2014 09:12:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe ein 10" Dell Tablet mit Windows 8, worauf ein QV 7 läuft. Echt gute Kombination. Mögen manche noch verbissen mit Karte und Kompaß navigieren, ist das auch gut so, ich möchte mir das Leben aber erleichtern. Ich habe auch schon runde Räder und keine eckigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4224 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 05.01.2014 20:49:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommandante hat folgendes geschrieben:
Damit setze ich mich derzeit auch auseinander...
So wie ich das lese, könntest du dein Tablet mit software wie zB oruxmaps.com (kostenlos und offlinebetrieb) oder twonav (nutze ich, auch offline) bespielen. Weiter eine GPS-Maus über Bluetooth koppeln. Die Maus könntest du magnetisch auf der Motorhaube anbringen.


Mein derzeitiges Tab scheidet aufgrund von 12V-Ladeproblemen aus, ich brauche also sowieso ein neues Gerät.
Display sollte zwischen 5-8" haben.
Oruxmaps gibt es aber nicht auf Deutsch?

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4224 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 05.01.2014 20:54:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jensolli hat folgendes geschrieben:
Sali

Schau doch mal hier vorbei. Die Seite sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus aber die Hardware und Software ist sehr gut und die Leute dahinter sehr kompetent Vertrau mir

Winke Winke

http://www.trophy-tec.de/


Gute Beratung, kann ich nun bestätigen Ja
Angebot habe ich bekommen

ob ich 650€ für ein Navi ausgebe weiß ich aber noch nicht

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 05.01.2014 21:28:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hartwig hat folgendes geschrieben:
jensolli hat folgendes geschrieben:
Sali

Schau doch mal hier vorbei. Die Seite sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus aber die Hardware und Software ist sehr gut und die Leute dahinter sehr kompetent Vertrau mir

Winke Winke

http://www.trophy-tec.de/


Gute Beratung, kann ich nun bestätigen Ja
Angebot habe ich bekommen

ob ich 650€ für ein Navi ausgebe weiß ich aber noch nicht


Ein Navi das sich auch auf topographische Karten versteht sprich...on UND offroad Ja
Stimmt aber, preiswert ist es nicht wirklich. traurig

Sicher ist es aber robuster als ein Tablet und die handelsüblichen Navis, meins ist es.
Ich habe das Camel 8 Grins

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen