Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
warum sitz die vorderachse nicht mittig UNTER dem dämpferdom
oder umgekehrt


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4225 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 11:09:26    Titel: warum sitz die vorderachse nicht mittig UNTER dem dämpferdom
 Antworten mit Zitat  

servus !!


kann mir einer eine vernünftige erklährung dafür liefern ??

je nach bj. sitz die achse mehr oder weniger mittig unter dem vorderen dämpferdom.
damit meine ich natürlich in längsrichtung ,queer ergibt sich der versatz je nach federhöhe durch den panhardstab, eh klar.
ab TD5 ist es besonders krass , voll eingefedert sind gut 5 cm versatz nach vorne keine seltenheit.
ich ärger mich grad mal wieder ,mit dickeren dämpfern ist es echt schlimm ,da streifen die dinger dann beim voll einfedern innen am dämpferdom.

WARUM ist das so ??
ich hab noch keine vernüftige erklährung dafür gefunden.

was meint ihr ???


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 11:27:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, irgendwo zwischen max. ein- und max. ausfedern gibt's bestimmt ne Position wo die achse genau unter den Domen steht, aber da sich die achse ja auf einer Kreisbahn, hervorgerufen durch die Längslenker, bewegt, hast da immer nen versatz noch vorn und hinten!! Smile

hat mich bei meiner dämpferdomkonstruktion auch extrem genervt!! is halt so konstruktionsbedingt! Vertrau mir

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4225 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 11:35:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!


du musst die achse schon gut ""+ 5 " nach unten bringen damit die achse in der mitte sitz , DAS kann allso nicht der grund sein.

am wichtigsten wär ja das die achse VOLL eingefedert mittig unter dem dom sitz , der dämpfer und die feder sollten ja da möglichst wenig versatz haben.
ist leider nicht sooooooooo
voll ausgefedert spielen die paar cm keine rolle ,da ist ja dann genug platz.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 11:56:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sind evtl. andere Längslenker Gummis verbaut die mehr aufbauen? Die Achse ist dir zu weit vorne, das hab ich richtig verstanden? Ansonsten könntest du eine dicke Scheibe vor die Gummilagerscheibe des Längslenkers bauen oder einfach Längslenker in passender Länge verbauen, was natürlcih die aufwändigste Aktion wäre.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4225 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 12:21:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ich hab schon mal div. LL verglichen ,der eizige unterschied bei allen ( D1, CRR,def. ) ist die aufnahme für das gestänge der luftfederung und wie WEIT der LL hinten am sitz der gummis abgedreht ist.
frühere ausführungen waren da gut 1 cm mehr abgedreht als spätere ( TD5 ).
sonst gibts meines wissens keinen unterschied.
längen und winkel ( nachlauf) sind bei allen gleich ,egal wie hoch die federn der einzelnen modele sind.
selbst wenn man die LL hinten sooo weit wie möglich abdreht ( sitz für den gummi) um sie ""kürzer"" zu machen sind sie eigendlich immer noch zu"" lang "".
mich würd einfach intresieren WAS die sich dabei gedacht haben.
vielleicht gibts ja einen sinnvollen grund und ich seh ihn einfach nicht.



gruss ,michi


Zuletzt bearbeitet von der präsident am 08.01.2014 12:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 12:24:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TD5 hat den Motor weiter vorne. Vieleicht wollten sie deshalb wegen dem Gewicht die Achse weiter vor haben. Wegen mir dürfte die nochmal 5cm nach vorne.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 12:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Englische Fertigungstoleranzen...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4225 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 12:27:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

klar ist es gut wenn die achse weiter vorne ist ...

wär auch die logischste erklährung ,ölwanne oder so.

aber dann hätten sie doch bitte auch den dom nach vorne setzten sollen .... Hau mich, ich bin der Frühling



gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 13:21:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder das VTG weiter nach hinten. War wohl einfacher nur die Motoraufnahmen zu platzieren und den Rest zu lassen wie man es hatte.

Sonst hätte man auch die Innenkotflügel etc. ändern müssen und für die originalen Dämpfer gehts sich ja aus.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen