Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 10.04.2013 23:12:41 Titel: Brauche neue Dämpfer |
|
|
Moinsen.
Ich brauch für meinen etwa 5" gelifteten TJ nen Satz neue Dämpfer.
Nur was nehme ich da?
Momentan hab ich die älteren OME Long Travel shocks drin.
Mit denen war ich eigentlich sehr zufrieden.
Aber jetzt nach 6 Jahren ist einer hin und zwei Ölen leicht.
Die OME gibt's aber nur in neuer Version.
Da weiß ich nicht ob die noch vergleichbar mit den alten sind.
Wie sind denn die Bilstein 5100?
Sehr hart oder eher weich?
Ich hab's eigentlich lieber gemütlich.
So wie mit den alten OME, vielleicht etwas weicher.
In de Kurve fast ohne Seiten Neigung und bei holprigen Waldwegen trotzdem so weich, dass nichts rumpelt und die Fuhre gerade bleibt.
Oder doch die neuen Rancho RS7000 Monotube?
Die waren im Test in ner US Zeitschrift gleichauf mit den Bilstein.
Oder was verstellbares wie die RS9000?
Gebt mir doch mal bitte ein wenig Input.
Was habt ihr für Dämpfer, wie ist der Fahrkomfort und seid ihr zufrieden?
Preislich hab ich so an 100-150 Euro pro Dämpfer gedacht.
Danke für eure Tips!
Gruß Nico  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 11.04.2013 07:06:53 Titel: |
|
|
Ich hatte die Bilstein 5100 im ZJ udn nun im JK. Die sind sehr weich abgestimmt.
Im ZJ nahezu perfekt. Im JK auch schöner als die Seriendämpfer, allerdings mit den ganz harten OME Federn tlw. scheinbar ein bißchen zu wenig Zugstufe.
Ich wüßte aber keine (bezahlbare) Alternative dazu.
Allerdings hat sich im ZJ mal ein Dämpferauge gelöst. Naja, wieder drauf gedreht und angepunktet. Aber doof war es dannoch.
Diese Bilstein kommenja nicht aus D sondern sind US Fertigung.
Generell würde ich die aber den meisten anderen Dämpfern vorziehen.
Verstellbare Rancho wären mal ein Versuch...... Fox natürlich auch, aber die sollen wesentlich härter sein.
Zwar besser für High Speed Pisten, aber nicht so komfortabel. | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 11.04.2013 07:36:29 Titel: |
|
|
Auch wenn's nicht exakt im Budget liegt, ich habe den Wechsel auf dir Fox mit ext. Reservoir nicht bereut.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.04.2013 07:58:05 Titel: |
|
|
Die Fox 2.0 sind härter als die Bilstein, aber lange noch nicht "bretthart", insofern durchaus zu empfehlen - da schliesse ich mich BlueGerbil an. Für schnelle Offroad-Pisten sind die Fox sogar zu weich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 11.04.2013 10:31:41 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Die Fox 2.0 sind härter als die Bilstein, aber lange noch nicht "bretthart", insofern durchaus zu empfehlen - da schliesse ich mich BlueGerbil an. Für schnelle Offroad-Pisten sind die Fox sogar zu weich. |
Auch die Verstellbaren ? Sowohl bei zu weich, wie auch bei nicht hart genug.
Ich überlege nämlich gerade ob ich die Dämpfer nehme und dann mit den Terraflex Speed Bumps kombiniere.
So: http://www.jeepforum.com/forum/f96/anyone-using-fox-shocks-1347670/index2.html#post13348418
Alternativ könnte man auch direkt ein paar 2.0 Fox Bypass Dämpfer verbauen.
Aber da sind auch einige Sachen wo ich noch ein wenig ins grübeln komme.
Und am Anfang habe ich auch den Fehler gemacht zu denken, dass man für nen "schluckfreudiges" Fahrwerk möglichst weiche Dämpfer braucht. Ok wenn man so 30" Federweg hat ist das evtl. richtig, aber das haben unsere JK´s nicht, sondern nur die Trophy Trucks. | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 11.04.2013 22:10:56 Titel: |
|
|
Ich hab die 4" OME Federn drin, von der Federrate her sind die wie die härtesten vom 2.5" Fahrwerk.
Hatte jemand denn mal einen direkten Vergleich zwischen Bilstein 5100 und OME Dämpfer?
Das Set Bilstein gibt's ja für um 300$, die neuen OME liegen bei ca 400$.
Die Fox sind leider nicht in meiner Preisklasse. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 12.04.2013 21:19:17 Titel: |
|
|
Moin Nico,
wie Du vielleicht erinnerst hab ich die Rancho 9000XL verbaut. Die Sind soweit auch eigentlich nicht schlecht, aber man merkt im Winter im kalten Zustand, dass es sich um Öldruckstoßdämpfer handelt. Die Verstellung funktioniert soweit ganz gut (ich hab das ja mit Fernbedienung), aber ob man das wirklich braucht ist fraglich. Ich hab den Eindruck dass ich mit den alten OME besser bedient gewesen wäre.
Als ich damlas auf Stoßdämpfer Suche war ist mir noch etwas bei den OME's aufgefallen. Gemäß der angaben hatten die mit abstand am meisten Travel im Verhälnis zur Gesammtlänge. Meine Stoßdämpfer sind nach dem sich das FW gesetzt hat eigentlich etwas zu lang. Die OME wären immernoch bestens, obwohl die ausgezogene Länge die Gleiche war. Außerdem neigen die Ranchos zum Rosten.
Vielleicht sind ja meine Für dich von der Länge her genau richtig , dann kann ich mir OME's in der richtigen Länge kaufen.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.04.2013 23:00:24 Titel: |
|
|
Hab mir das grad mal angesehen.
Die OME LT haben tatsächlich ca 2-3" mehr Travel als die rs9000 und 1.5-2" mehr als die Bilstein 5100.
Jeweils auf die für meinen passenden Dämpfer bezogen.
Ich nehm dann einfach 4 der neuen OME Nitrocharger Sport.
Im Mai gibt's bei 4wd.com ne "buy 4 Pay 3" Aktion für unter anderem OME Dämpfer. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.01.2014 12:47:38 Titel: |
|
|
Ich nochmal.
Nach langem hin und her mit den defekten OME und viel anderen Vorhaben müssen nun echt neue Dämpfer her.
Was ist eigentlich von den Fox 2.0 ohne Reservoir zu halten?
Die wären im Budget.
Bilstein 5100 bin ich jetzt in nem Serien tj Probe gefahren.
Ganz ok aber umgehauen haben die mich nicht.
Die OME sind bei Kurven oder beim Bremsen deutlich besser, da schaukelt fast nichts.
Die Amis empfehlen ja sehr häufig die rancho RS9000XL.
Aber bei dem ganzen Salz hier im Winter von ich da skeptisch.
In meinem alten tj waren die RS5000 nach einem Winter schon komplett Braun vor Rost. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 12.01.2014 17:01:03 Titel: |
|
|
Ich hab die Fox 2,0 Emulsion mit integrierten resovoir und 10" Travel.
Davor bin ich Koni Heavy Track Raid, OME und die 5100 Bilstein gefahren. Die sind aber alle lang nicht an die Fox gekommen. Natürlich mussten sie ein paar mal eingestellt werden bis sie so waren wie ich sie wollte.
Die FOX hatte ich zur MT Rally so einstellen lassen das ich selbst ohne Stabis stabil fahren konnte. Danach wieder für Reisen eingestellt und fertig. Ich kann sie nur empfehlen.
Gruß Nico | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 12.01.2014 17:19:55 Titel: |
|
|
Grizzly 79 hat folgendes geschrieben: | Ich hab die Fox 2,0 Emulsion mit integrierten resovoir und 10" Travel.
Davor bin ich Koni Heavy Track Raid, OME und die 5100 Bilstein gefahren. Die sind aber alle lang nicht an die Fox gekommen. Natürlich mussten sie ein paar mal eingestellt werden bis sie so waren wie ich sie wollte.
Die FOX hatte ich zur MT Rally so einstellen lassen das ich selbst ohne Stabis stabil fahren konnte. Danach wieder für Reisen eingestellt und fertig. Ich kann sie nur empfehlen.
Gruß Nico |
Hallo Nico
Im Original Setup haben die FOX nicht gepasst, du hast sie neu Valven lassen.
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.01.2014 17:39:02 Titel: |
|
|
Na gut.
Wenn das mit aufwändigen Einstellungen verbunden ist, die ich sicherlich nicht selber machen kann, dann fallen die Fox leider weg.
Hab keine zeit, andauernd Dämpfer ausbauen zu müssen, um die zum einstellen weg zu schicken bis die mir von der Abstimmung her gefallen.
Bleiben nur noch die rancho RS9000xl über oder ich hole tatsächlich wieder welche von OME.
Leider werden dafür bei uns fast 600 Euro aufgerufen.
Mal sehen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 12.01.2014 19:27:16 Titel: |
|
|
T-Bone hat folgendes geschrieben: | Grizzly 79 hat folgendes geschrieben: | Ich hab die Fox 2,0 Emulsion mit integrierten resovoir und 10" Travel.
Davor bin ich Koni Heavy Track Raid, OME und die 5100 Bilstein gefahren. Die sind aber alle lang nicht an die Fox gekommen. Natürlich mussten sie ein paar mal eingestellt werden bis sie so waren wie ich sie wollte.
Die FOX hatte ich zur MT Rally so einstellen lassen das ich selbst ohne Stabis stabil fahren konnte. Danach wieder für Reisen eingestellt und fertig. Ich kann sie nur empfehlen.
Gruß Nico |
Hallo Nico
Im Original Setup haben die FOX nicht gepasst, du hast sie neu Valven lassen.
T-Bone |
Das meinte ich ja mit einstellen Torsten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 12.01.2014 19:29:43 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Na gut.
Wenn das mit aufwändigen Einstellungen verbunden ist, die ich sicherlich nicht selber machen kann, dann fallen die Fox leider weg.
Hab keine zeit, andauernd Dämpfer ausbauen zu müssen, um die zum einstellen weg zu schicken bis die mir von der Abstimmung her gefallen.
Bleiben nur noch die rancho RS9000xl über oder ich hole tatsächlich wieder welche von OME.
Leider werden dafür bei uns fast 600 Euro aufgerufen.
Mal sehen. |
Beim ersten mal Valven haben sie schon gepasst, nur für die MT Rally mussten sie natürlich wieder neu eingestellt werden.
Und wenn du sie neu kaufst, können sie gleich richtig auf deine Bedürfnisse neu Valven lassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 13.01.2014 06:39:13 Titel: |
|
|
Und auch bei den Fox darauf achten, welche man kauft. Viele Fox die hier überall verkauft werden haben Nummern, die man im Fox Katalog nicht nachvollziehen kann. Ich weiß garnicht ob die überhaupt für den JK im meinem Falle waren.
Habe deshalb direkt über Katalog Numer ,die 2.0 Factory bestellt. Die passen perfekt. Lediglich für schnelles Tempo werde ich noch ein paar Speed Bumps irgendwann einbauen.
Ist aber ja auch die Frage, welches Fahrzeuggewicht man hat und welche Federn verbaut sind usw. | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|