Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Modellbaugetriebe / Drehzahlveränderung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4222 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 16:47:31    Titel: Modellbaugetriebe / Drehzahlveränderung
 Antworten mit Zitat  

Hallo gibt es eine Möglichkeit die Raddrehzahl zu ermitteln wenn ein anderes Motorritzel verwendet wird ?

Die momentanen Gegebenheiten sind 15 Zähne auf dem Motorritzel . Die Geschwindigkeit sind dann ca 5 km/h .
Die Raddrehzahl pro min müßte ich mal zählen wenn sie von Bedeutung ist . Bei Cornrad gibt es passende Motorritzel von 12 - 22 Zähnen .
Die Endgeschwindigkeit sollte so bei max 10 km/h liegen .

Wie kann ich ausrechnen welches Ritzel gut wäre bzw welche Daten bräuchte man noch um es auszurechnen ?

Es handelt sich um so ein elektrisches Kindermotorrad .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 16:50:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

30er Motorritzel. Ist doch ein einfacher Linearsatz.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 17:31:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast mal Bild und Beschreibung von dem was Du da hast? Wenn das Ritzel zu gross wird un der Motor nicht die noetige Kraft hat zieht der brutal Strom, wird heiss und killt sich.... Habs schon geschafft nen recht hochwertigen Motor nur durch den Betrieb aufzuloeten..... Also die Wicklungen vom Anker und die Loetungen der Kohlebuersten....


Das muss alles zusammen passen ansonsten wird das leider Murks. Desweiteren ist auf der Motortraegerplatte der Verstellbereich des Motors vom Hersteller nicht ohne Grund auf einen bestimmten Ritzelbereich ausgelegt. Meine Fahrzeuge mit denen ich diese Erfahrungen gemacht habe sind von Kyosho.
Monstertruck 2WD mit 70 kmh.... Love it

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4222 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 18:34:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist ja kein Modellauto , der Motor kann das ab , er wird ja in dem neuen Fahrzeug lange nicht so belastet wie im großen Jeep für den er vorgesehen ist / war .

Das ist das Getriebe um das es geht .






Die Motordrehzahl müßte laut Googel 19500 U/min sein
Die Momentane Raddrehzahl sind 128 U/min

Also wären so 250 Raddrehzahl anstrebenswert .
Soll sich wirklich die Raddrehzahl verdoppeln , wenn auch das Motorritzel die doppelte anzahl Zähne hat ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 19:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja natürlich Unsicher
Aber wie wird das gemacht? Das Ritze ist größer und passt nicht mehr rein. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4222 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 19:37:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der eine Befestigungspunkt des Motors bleibt , der andere wird etwas verdreht , so weit bis es wieder passt .

Also wenn es so sein soll , dann werd ich das größtmögliche nehmen , 24 Zähne , das wären dann 60% mehr Drehzahl , also theoretisch ca 8 km/h , das wär ja ok .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 20:34:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaut nach nem stink normalen 550er oder sogar 700er "Mabuchi" Motor aus. Ob er mal eben das doppelte Drehmoment stemmt ist fraglich. Diese Motoren schaffen selten einen Wirkungsgrad über 50%. Wäre gut möglich, dass er abfackelt. Wie wird das ganze geregelt? Nur EIN/AUS, oder gibt es ne Drehzahlregelung? Bei Letzterem müsste geklärt werden, ob diese den höhren Strom aushält. Besonders beim Beschleunigen dürften wesentlich höhere Ströme auftreten. Ist ungefähr wie "im zweiten Gang anfahren". Im Modellbaubereich gibt es mittlerweile wesentlich schönere Antriebsvarianten. Googel mal nach "brushless" in der entsprechenden Bauform. Da kann man einfach die Untersetzung beibehalten und einen Motor wählen, welcher entsprechende Drehzahlen macht. Da sind auch die Wirkungsgrade entsprechend, sodass warscheinlich eine wesentlich längere Fahrzeit möglich wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4222 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 20:59:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mag richtig sein , aber der kosten -nutzen Faktor darf nicht gesprengt werden . Das " Motorrad " gabs von Oma zu Weihnachten ( bei Ebay +- 60 € ) da werd ich sicherlich keinen teuren Brushless einbauen . Zumal ich von dem abgebildeten Motor noch 3 liegen hab . Wenn`s einen verraucht kommt der nächste rein . und spätestens zum 6. Geburtstag im Oktober bekommt er ein Pocket . Solange wirds halten Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4222 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 12.01.2014 19:06:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So hier ist mal ein Video , noch das andere Ritzel drauf und es geht vernünftig .

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.



Und hier mit seiner kleinen Schwester auf dem weg zu seinem Kumpel ;-)

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 12.01.2014 20:19:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was auch gehen würde, mehr Saft rein :-)

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SyncroEntroster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Söhlde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Superb 4x4
2. VW T5.1 4Motion
3. VW LT 45 4x4 Doka
4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16
5. VW T3 Doka Syncro
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 12:32:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die beiden Hübschen das erste mal an Nachbars Kalesche mit Ihrem Gespann vorbeigeschrammelt sind und der kleine dann sagt: Papa ich konnte nicht mehr bremsen, das ging so schnell...
...Dann macht sich der Papa Gedanken darüber wie er die Lackierung des halben Autos bezahlt Vertrau mir

Aber ich bin ja selbst auch immer gut für son Mist Love it

_________________
Gruß

Frank

Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4222 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 13:32:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das haben wir schon hinter uns , als Junior meinte er passt mit seinem Jeep zwischen zwei geparkten Autos durch , was aber nicht der Fall war . Es war zwar auf unserem Grundstück , aber leider die Autos der Mieter .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SyncroEntroster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Söhlde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Superb 4x4
2. VW T5.1 4Motion
3. VW LT 45 4x4 Doka
4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16
5. VW T3 Doka Syncro
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 13:59:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl Perfekt

_________________
Gruß

Frank

Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pajero
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Landau/Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Adidas 42er Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. MX5 NA Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Golf5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.01.2014 00:14:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
als Junior meinte er passt mit seinem Jeep zwischen zwei geparkten Autos durch ,


Wie im waren Jeep Leben bei den großen rotfl Sie müssen immer durch die engste Lücke durch YES

_________________
Gruß, Frederick

Auto los, habe nur zwei 42er







Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.333  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen