Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
AlltagsGW gesucht
bzw Die eierlegende Wollmilchsau


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alextrial
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4211 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.01.2014 21:44:00    Titel: AlltagsGW gesucht
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich wollte mich einmal vorstellen und gleich mal ein oder zwei Tipps abstauben Ätsch
Zu meiner Person:
Ich komme aus Wien, bin Student und bin 22 Jahre alt.

Also ich suche einen Geländewagen den man im Alltag gut bewegen kann und in dem man trotzdem mal zu zweit schlafen kann ohne das einem am nächsten Tag gleich das Kreuz abbricht. Hau mich, ich bin der Frühling
Ich möchte damit in den Sommerferien du Europa gurken und mir die gegend ein bisschen anschauen und im Winter bin ich als Skilehrer auch gern in den Bergen unterwegs, also Ski, Snowboards von mir und Freunden rein und irgendwo rauf.
Sollte ein Diesel sein und schön wäre es wenn einem bei 140 auf der Autobahn nicht die Ohren wegfliegen.
Ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe meine (vor)Auswahl demnach angepasst, jetzt wollte ich noch eure Meinung über die Fahrzeuge Hören bzw wenn jemanden noch ein Auto einfällt wär ich sehr dankbar. Supi
Toyota j12
Jeep GC
[url=http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=234633164&asrc=st|sr]Nissan Pathfinder[/url]
Aja Budget ist so um die 17.000.

Danke im Vorraus Lg Alex Lecker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 11.01.2014 23:30:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der frisch facegeliftete Dacia Duster 4x4 Diesel schon in Erwägung?


Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nightwolve
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Immenstadt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota J12
2. BMW E36 Cabrio
3. BMW E36 Limo
BeitragVerfasst am: 11.01.2014 23:37:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servas nach Wien und Willkommen! YES

Ich kann dir nur zum J12 weiter helfen. Ich fahre seit einem halben Jahr einen J12 als Alltagsauto, mein Anforderungsprofil ist deinem sehr ähnlich. Meiner hat auch ähnlich viele KM und ebenfalls Luftfahrwerk hinten.

Grundsätzlich:

Der J12 ist ein tolles Auto im Alltag. Er ist relativ genügsam was den Sprit angeht (wenn man vernünftig fährt, ich fahre meist um die 8,7-9,5l), er bietet viel Platz und eine Menge Komfort. Außerdem ist er außerordentlich gut verarbeitet, nichts klappert, ist abgenutzt oder ähnliches. Premium-Niveau!

Der Motor ist laufruhig (wenn er warm ist) und hat einen angenehmen Charakter...kommt mit dem Gewicht vom J12 gut klar. Ich habe allerdings die 166PS-Maschine (gab es ab Ende 2004), die hat deutlich mehr Drehmoment. Bin aber auch schonmal einen 163PS mit Automatik Probe gefahren, der war nicht unbedingt lahm, aber schon etwas träger als meiner. Auf der Autobahn ist flotte Reisegeschwindigkeit locker drin, da ist nix laut oder schlecht zu fahren. Aber je schneller, je durstiger...drüfte klar sein. Er ist auch für einen modernen Geländewagen, zu denen er nunmal dank vorderer Einzelradaufhängung und nich wenig Elekronik gehört, erstaunlich robust gebaut. Im Gelände kann er mehr als man meinen würde, und im Schnee geht er auch super, gescheite Reifen würd ich aber trotzdem empfehlen, da das Gewicht dann bei glatten Straßen vor allem in Kurven und beim Bremsen auffällt - ist aber bei jedem "Dicken" so.

Weiterer Vorteil: Er ist nich soooo wahnsinnig riesig von den Außenmaßen (Länge etwa Mercedes E-Klasse) und der Wendekreis ist erträglich, also auch in der Stadt kein Problem.


Auf was achten/Schwächen:

Service-Intervalle natürlich, also Scheckheft zeigen lassen. Schauen ob unten alles dicht ist, Geriebe und Wellen sollten nicht rumsauen, aber die Wellen und Gelenke sollten gepflegt sein. Außerdem alle Standardsachen wie Kupplung, Füllstände, elektrische Sachen checken usw usw...

Rost am Unterboden...Konservierung ist ab Werk nicht wirklich vorhanden, trotzdem hält sich der Rostbefall normalerweise in Grenzen, meist eher Flugrost. Hier würde ich eine nachträgliche Konservierung empfehlen, wenn du viel im Schnee unterwegs bist (z.B. TimeMax oder Mike Sanders....). Rost an der Karo ist eigentlich kein Thema, ein Check lohnt aber trotzdem. Unterboden auch auf Beschädigungen prüfen.

Welche Injektoren stecken im Motor? Sind es noch die Stage1...gefährlich, können undicht werden und bis zum kapitalen Motorschaden führen (auch bei niedrigen Laufleistungen). Tausch bzw. Upgrade auf Stage2 ist unbedingt empfehlenswert, aber sehr sehr teuer! Ein Injektor kostet glaube ich etwa 800 Euro netto...ohne Einbau. Also UNBEDINGT nachfragen. Generell ist es gut zu wissen was bereits alles getauscht wurde...

Sind die Bremsen kürzlich gemacht worden? Wäre praktisch, die gammeln beim J12 gern mal fest.
Lager von der Aufhängung checken, Radlager auch...generell hier auch auf Geräusche achten. Sollte aber normalerweise nichts sein, es kann aber passieren, dass die vorderen Radlager vereinzelt ungewöhnlich früh aufgeben.

Sind die Saughubsteuerventile schonmal getauscht worden? Die spinnen bei manchen Fahrzeugen mal rum...

Funktioniert der Allrad/Untersetzung/Sperre? Funktioniert die Luftfederung hinten (Höhenverstellung) und auch das elektrisch verstellbare Fahrwerk/Stoßdämpfer? (Härteverstellung) Vll einen Soßdämpfertest machen lassen, denn die elektrischen Originalstoßdämpfer sind sehr teuer. Und ein Tausch auf normale oder andere Stoßdämpfer ist bei diesem Fahrwerk NICHT ohne weiteres möglich, da die Dämpfer mit in der Elektronik hängen. Damit wird auch eine Höherlegung schwieriger. Aber nicht unmöglich - Toyota Nestle in Dornstetten baut auch dieses Fahrwerk um, auf Nestle-HT oder OME - hab ich machen lassen. Die Luftfeder selbst ist langlebig und normal unproblematisch.

Anhängerkupplung Abnutzung prüfen...ein gutes Indiz dafür, wie böse der Gute mit Anhängern geschunden wurde.

Öhm...ja, vll fällt mir nochmal was ein. Aber das sind so Punkte, die ich dir beim J12 mit auf den Weg geben würde Ätsch Ich kann zusammenfassend aber bis jetzt nur sagen: Ganz tolles Auto Love it Love it

_________________

Toyota J12 - Nestle HT, 265/70R17, Webasto, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alextrial
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4211 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.01.2014 14:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Fuchs: Ja ich hab ihn mir schon angeschaut, preislich ist der recht interessant aber er gefällt mir einfach nicht Hau mich, ich bin der Frühling

@Nightwolve: Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Das klingt doch schon sehr gut, ich werd mir das auf jedenfall ausdrucken und als Checkliste mitnehmen und den Verkäufer ordentlich ausfragen Supi
Der Toyo gefällt mir echt gut von der Größe her und wenn der noch zuverlässig ist wär das ja der Hammer Hau mich, ich bin der Frühling
Was sagt ihr denn zu einem bzw speziell dem Disco3 ? Sind die wirklich so anfällig mit der Elektronik? Will nicht schon wieder ein Auto mit dem ich ständig in der Werkstatt bin traurig
Lg Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 21:56:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Der frisch facegeliftete Dacia Duster 4x4 Diesel schon in Erwägung?


Winke Winke
Ätsch der war gut, kein Boarder fährt einen Dacia...

Granny ist auch cool, aber für Deine Zwecke wahrscheinlich innen zu klein.

Nimm einen Wrangler Unlimited. Love it

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alextrial
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4211 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2014 22:14:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Nimm einen Wrangler Unlimited. Love it

Den bin ich schon probegefahren, der ist echt geil! aber leider viel zu teuer traurig
lg Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nightwolve
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Immenstadt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota J12
2. BMW E36 Cabrio
3. BMW E36 Limo
BeitragVerfasst am: 14.01.2014 08:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alextrial hat folgendes geschrieben:
@Fuchs: Ja ich hab ihn mir schon angeschaut, preislich ist der recht interessant aber er gefällt mir einfach nicht Hau mich, ich bin der Frühling

@Nightwolve: Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Das klingt doch schon sehr gut, ich werd mir das auf jedenfall ausdrucken und als Checkliste mitnehmen und den Verkäufer ordentlich ausfragen Supi
Der Toyo gefällt mir echt gut von der Größe her und wenn der noch zuverlässig ist wär das ja der Hammer Hau mich, ich bin der Frühling
Was sagt ihr denn zu einem bzw speziell dem Disco3 ? Sind die wirklich so anfällig mit der Elektronik? Will nicht schon wieder ein Auto mit dem ich ständig in der Werkstatt bin traurig
Lg Alex


Gerne, viel Spaß beim Anschauen YES Übrigens, ein überraschender Besuch beim Händler wäre gar nicht verkehrt, denn Macken mit dem Motor o.Ä. merkt man am besten im Kaltzustand, wenn ihn noch niemand umgeparkt hat oder ähnliches. Händler lassen die Fahrzeuge vor einer Probefahrt auch gern mal warmlaufen.

So darf ein J12 z.B. NICHT qualmen beim Starten im Kaltzustand...qualmt er weißlich/hellblau, sind 1-4 Injektoren defekt Ätsch Die neuen Stage2-Injektoren erkennt man auch an der Farbe oben, ich muss bei Gelegenheit mal suchen welche das gleich nochmal war. Alte Schwarz, neue Braun? Ich weiß es grad nicht mehr...

Ansonsten gilt der J12 als zuverlässiger und langlebiger Begeleiter, den Eindruck habe ich von meinem bisher auch...gut gepflegt und gewartet ist halt das A&O, wie bei allen Fahrzeugen Ja

Der Wrangler Unlimited stand bei mir auch mal mit auf der Liste...aber der fiel auch aus dem finanziellen Rahmen, da für mich nur der Rubicon in Frage kam Love it Und die kompliziertere Dachbeladerei beim Wrangler war mir auch ein Dorn im Auge...

_________________

Toyota J12 - Nestle HT, 265/70R17, Webasto, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alextrial
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4211 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.01.2014 19:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Gerne, viel Spaß beim Anschauen YES Übrigens, ein überraschender Besuch beim Händler wäre gar nicht verkehrt, denn Macken mit dem Motor o.Ä. merkt man am besten im Kaltzustand, wenn ihn noch niemand umgeparkt hat oder ähnliches. Händler lassen die Fahrzeuge vor einer Probefahrt auch gern mal warmlaufen.

So darf ein J12 z.B. NICHT qualmen beim Starten im Kaltzustand...qualmt er weißlich/hellblau, sind 1-4 Injektoren defekt Ätsch Die neuen Stage2-Injektoren erkennt man auch an der Farbe oben, ich muss bei Gelegenheit mal suchen welche das gleich nochmal war. Alte Schwarz, neue Braun? Ich weiß es grad nicht mehr...

Ansonsten gilt der J12 als zuverlässiger und langlebiger Begeleiter, den Eindruck habe ich von meinem bisher auch...gut gepflegt und gewartet ist halt das A&O, wie bei allen Fahrzeugen Ja

Der Wrangler Unlimited stand bei mir auch mal mit auf der Liste...aber der fiel auch aus dem finanziellen Rahmen, da für mich nur der Rubicon in Frage kam Love it Und die kompliziertere Dachbeladerei beim Wrangler war mir auch ein Dorn im Auge...


Das klingt logisch Smile wird so gemacht !
Das mit der Dacharbeit hätte ich in kauf genommen :P
lg Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.345  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen