Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4203 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 14.01.2014 21:36:57 Titel: Neues Flickzeug für Reifen |
|
|
Ein Bekannter hat neues Flickzeug für Reifen entwickelt, funktioniert bestimmt auch bei Offroad Reifen
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.01.2014 21:41:39 Titel: |
|
|
Scherzkeks  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2014 21:52:05 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Scherzkeks  |
Nicht jeder kennt schon alles  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.01.2014 21:55:16 Titel: |
|
|
Ich hoffe doch, dass er nicht wirklich behauptet, das entwickelt zu haben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 14.01.2014 22:09:15 Titel: |
|
|
Naja neu ist das nicht.
Ein ähnliches System lag dem Bordwerkzeug von BMW-Motorrädern bei.
Da wir Reifenpilot vergessen hatten, haben wir mal auf einer Tour durch Lettland (1990) damit den Hinterreifen
einer Honda VFR repariert.
Aufgepumpt wurde mit drei kleinen CO2-Fläschchen wie man sie von alten Sahne-Syphons kennt.
Bei einer späteren Prüfung wo der Reifen unter Wasser gehalten wurde, war das erstaunlich dicht.
Das ARB-Reifenreperaturset arbeitet nach dem gleichen Prinzip.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.01.2014 22:16:20 Titel: |
|
|
Was hat er da für ne schrottige Luftpumpe?.Wer sich bei 1,5 bar schon quält sollte die Pumpe tauschen oder mal ein paar Powerbar Riegel mehr essen.
Diese Reparaturdochte gabs schon in den sechzigern oder noch früher.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 15.01.2014 09:02:50 Titel: |
|
|
eventl. liegt die Neuheit in der Befestigung am Lenker  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|