Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4219 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR 2.8,Touareg, Zoe |
|
Verfasst am: 15.01.2014 21:15:42 Titel: Patrol k160 3.3 springt kurz an und geht dann wieder aus. |
|
|
Hallo zusammen, habe bei meinem vor kurzem die Glühkerzen getauscht. Ich wollte ihn dann starten und dabei ist mir aufgefallen das die Vorglühlampe garnicht mehr aufleuchtet. Und er hat auch nicht mehr vorgeglüht. Dann habe ich das Vorglührelais überbrückt und er ist sofort angesprungen, aber nur für ca. 2 sek und dann ist er wieder ausgegangen. Das kann man beliebig oft machen er geht immer kurz an und dann sofort wieder aus. Jetzt ist die Frage was kaputt ist? Ist das nur das Vorglührelais oder gibt es da noch irgend ein davor schon beim Zündschloss das verreckt sein könnte oder das Zündschluss selbst? Oder irgend ein Absperrventil das kein Sprit mehr kommt nach den 2 sek? Wäre echt dankbar für eine Idee. Sicherungen habe ich auch schon alle gecheckt die sind gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 15.01.2014 21:51:19 Titel: |
|
|
Hi
selbst wenn die Glühkerzen kaputt sein sollten, er jedoch anspringt sollte er spätestens nach dem 3-4 versuch laufen, evtl. halt unrund, da er dann bloß auf 3-4 Zylinder arbeitet.
Es kann natürlich auch sein das du Luft in der Spritleitung hast ?
Bzgl. dem Zündschloss funzt denn nach dem der Motor ausgegangen ist die restliche Bordelektronik ?
Bzgl. dem Absperrventil weiß ich nicht genau wie das bei 3.3 Liter Motor ist, aber da wird bestimmt noch jmd seinen Senf dazu abgeben können | _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 15.01.2014 22:00:18 Titel: |
|
|
Ich vermute, daß Du da was falsch zusammengesteckt hast.
Das klingt irgendwie, wie wenn das Abschaltventil vom Vorglührelais bestromt würde.
Nachglühen aus - Motor aus.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2014 22:16:38 Titel: |
|
|
Der alte 160ziger hat nen Notaus bei sinkendem Öldruck. Da rennt der Motor auch nur 2 sek nach dem starten. Schaue mal nach den Sicherungen. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.01.2014 22:25:18 Titel: |
|
|
Hast Du das Einspritzpumpensteuergerät noch drinnen, das wird ebenfalls über die gesteuert, die Mechanik kann sich auch verhakt haben.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.01.2014 22:52:02 Titel: |
|
|
Habe das Steuergerät nicht mehr drinnen und der Hebel 4 wird über nen Seilzug betätigt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4219 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR 2.8,Touareg, Zoe |
|
Verfasst am: 16.01.2014 02:42:28 Titel: |
|
|
Danke erst mal für all eure Antworten. Was ich vergessen hab und vll auch noch wichtig ist. Es leuchtet nicht nur die vorglühlampe nicht auf, es geht auch die leuchte von batterie und handbremse nicht und das voltmeter zeigt auch nichts an obwohl die batterie voll ist. Ist es jetzt etwas spezifischeres? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 16.01.2014 03:23:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2014 08:18:14 Titel: |
|
|
Das letztere wird wohl ein Masseproblem sein, kann abär auch der Stecker rechts unterm Lenkrad sein.
Im dem Motorlauf zu prüfen kannst Du aber auch das Gestänge der Pumpenst3uerung aushängen und eins der Vorglührelais überbrücken. Das hintere ist zum Nachglühen bei kaltem Motor.
Der ganze Schaltplan passt hier nicht hin, hab ihn mir auf acht Seiten gedruckt und an die Wand geklebt.
Den von der Startelektrik : | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4219 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR 2.8,Touareg, Zoe |
|
Verfasst am: 22.01.2014 17:53:48 Titel: |
|
|
hallo, ich hab jetzt wie ein wilder gemessen und geschaut komm aber immernoch nicht dahinter. kann es sein das das dpc modul erwischt hat? gibt es für das vorglührelais noch eine extra sicherung. also die nicht im sicherungskasten ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Bockhorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol K160 |
|
Verfasst am: 22.01.2014 18:32:06 Titel: |
|
|
Moin,
bzgl. des ausgehens habe ich keine Vermutung, aber löte mal dein Vorglührelais (unter/hinterm Lenkrad) durch. Das könnte zumindest das Problem mit dem Vorglühen beheben, da die Kontakte gerne mal durchschmorren.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 22.01.2014 18:59:21 Titel: |
|
|
Die Hauptsicherung so direkt an der Batterie hast schon geprüft?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Marktleugast Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Amarok Bitdi |
|
Verfasst am: 22.01.2014 19:22:37 Titel: |
|
|
Hi,
zwischen der linken Batterie und Luftfilterkasten:
wenn Du dazwischen richtung Turbo runter schaust müßtest Du zwei oder auch drei weiße (weiß ich nimmer genau) Kabel finden.
Das sind Leitungssicherungen, nur ca. 10-20cm lang sein. Abstecken und die übrigen Enden wieder zusammen stecken.
Sollte es das auch nicht gewesen sein, kannst im rechten Fußraum noch die Sicherung für den Stellmotor der ESP prüfen, wenn die durch ist, geht auch nix mehr.
So sind meine Erinnerungen am meine Patrolzeit
Hoffe konnte helfen?!
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht immer :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4219 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR 2.8,Touareg, Zoe |
|
Verfasst am: 22.01.2014 19:32:05 Titel: |
|
|
Also, das Vorglührelais hinter dem Lenkrad habe ich gerade aufgemacht. Das sieht alles soweit gut aus. Eine Hauptsicherung konnte ich nirgens finden zumindest nicht in der nähe der Batterie. Wie es scheint wurde da auch schon vom Vorbesitzer gut gepfuscht und manche Kabel abgeklemmpt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.01.2014 20:06:00 Titel: |
|
|
Die Vorglührelais sind hinter der rechten Batterie im orginal unter einer Stahlabdeckung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|