Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Lengdorf
...und hat diesen Thread vor 4210 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO |
|
Verfasst am: 17.01.2014 13:35:22 Titel: Hilfe!!!!!! |
|
|
Brauch mal sachkundige Hilfe!
Mir wird der TÜV für einen 91er Bj.91 verweigert weil der TÜV-Prüfer steif und fest behauptet am Rahmen rechts müßte die Nummer eingeschlagen sein!?
Nun ja, EZ. ist 09/91 und es wurde bisher nicht beanstandet, aber zwecks Einzelabnahme ( 30er Reifen) mußte ich zum TÜV-Süd, und die Prüfstellen in Unterhaching und Erding wollen die Nummer am Rahmen sehen, die hinter der Frontscheibe juckt die überhaupt nicht!!
Vor allem für laut Prüfbericht die fehlende Fahrgestellnummer am Rahmen zu einer Verkehrsgefährdung!??
Nachdem ich den kompletten Rahmen rechts abgeschliffen habe, und außer im vorderen Radhaus eine 5-stellige Nr., nichts gefunden habe, brauche ich dringend eure Hilfe!!!
Laut meinen Chrysler WHB gibt es auch nur die Nr. hinter der Scheibe, was nun???
Ideen?
Danke schon Mal,
Zoran | _________________ Man kann nicht genug Jeeps haben!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 17.01.2014 13:43:55 Titel: |
|
|
Es muß eine zusätzliche Nummer auf einem Teil geben was nicht "ausgetauscht" werden kann. Da hat der TÜV recht. Wo das aber beim Jeep ist ????? | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 17.01.2014 13:55:53 Titel: |
|
|
Ich würde sagen:
Du findest keine weitere Nummer! ich hatte auch mal eine Wrangler aus dem Baujahr, der keine weitere Nummer hatte.
Ganz einfach: Schlagbuchstaben und fertig!
Aus meinem laienhaften Gerechtigkeitssinn heraus, würde ich nicht mal denken, das das nicht erlaubt wäre.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2014 14:03:19 Titel: |
|
|
Es ist aber nicht erlaubt das darf nur in Rücksprache, ich meine mit dem TÜV, passieren.
Geh dochmal zum Händler deines Vertrauens und lass dir bescheinigen das es nur diese nummer gibt. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Bonn
| Fahrzeuge 1. ML320 CDI 2. Jeep Cherokee XJ 3. Golf GTI |
|
Verfasst am: 17.01.2014 15:24:02 Titel: |
|
|
Oder Frag mal bei GWTec in Hürth bei Köln nach der hat ständig mit diesen zu tuhn | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Lengdorf
...und hat diesen Thread vor 4210 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO |
|
Verfasst am: 17.01.2014 16:36:25 Titel: |
|
|
Hatte selber 6 XJ's, aktuell "nur" 3, alle zwischen Bj.89 und Bj.11/94...und es hatte keiner eine eingeschlagene Fahrgestellnr. am Rahmen.
Es soll welche geben bei denen ist die Nummer tatsächlich am Rahmen, rechts, mittig....aber eben nicht bei mir, und auch das 1. Mal das jemand auf so eine Idee bei einem Jeep kommt!?
Selber einschlagen is nicht, muß ein Firmenstempel und Unterschrift drauf! War bei meinem 76er Dodge so....
Ich such irgendwas wo steht das nicht alle Cherokees der älteren Baujahre eine eingeschlagene Ident-Nr. hatten, bevorzugt natürlich von Chrysler.... | _________________ Man kann nicht genug Jeeps haben!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Lengdorf
...und hat diesen Thread vor 4210 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO |
|
Verfasst am: 17.01.2014 16:37:26 Titel: GWTec |
|
|
Nachfragen werd ich, evtl. hat der ja Baujahr bezogen Infos!  | _________________ Man kann nicht genug Jeeps haben!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 17.01.2014 16:52:01 Titel: |
|
|
maZZo1970 hat folgendes geschrieben: | Selber einschlagen is nicht, muß ein Firmenstempel und Unterschrift drauf! .... |
ich will es mal so formulieren: hättest du es vorher gewußt und da wäre eine Nummer gewesen, hätte doch auch keiner gefragt.
Firmenstempel und Unterschrift kommen ja wohl kaum auf den Rahmen, sondern nur die Nummer.
wie ist das wenn denn wenn man sich einen Rahmen als Ersatzteil holt...
meine waren übrigens immer frei importiert und da wurde bei einem ein Buchstabe verkehrtrum in den Rahmen geschlagen ... und das steht jetzt sogar in den Papieren  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Lengdorf
...und hat diesen Thread vor 4210 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO |
|
Verfasst am: 17.01.2014 17:40:29 Titel: |
|
|
Firmenstempel und Unterschrift nicht, dafür gibt es ja Papierblätter!
Nein, das muß jemand mit Stempel und Unterschrift bestätigen, das er es auch machen darf! | _________________ Man kann nicht genug Jeeps haben!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2014 17:44:16 Titel: |
|
|
Gibt es Rahmennummern nicht nur auf Rahmen, die auch getauscht werden können, wie zB Patrols oder Landcruisern? | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Lengdorf
...und hat diesen Thread vor 4210 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO |
|
Verfasst am: 17.01.2014 20:54:55 Titel: Leiterrahmen ja, aber... |
|
|
Das ist etwas was Sinn macht, deswegen war es beim Dodge (M880) auch ok damals, aber eine selbsttragende Karosse????
Such immer noch nach irgendwelche Infos von Chrysler, aber nix bis jetzt!!  | _________________ Man kann nicht genug Jeeps haben!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 17.01.2014 21:23:16 Titel: |
|
|
Irgendwo muß die Nummer im Blech eingeschlagen sein. Das kann an der Spritzwand sein, am Innenkotflügel oder auch irgendwo im Fußraum unterm Teppich. Wo das jetzt beim sitzt - musst Du mal suchen. An den Rahmenteilen wohl eher nicht... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 17.01.2014 21:28:19 Titel: |
|
|
also normalerweise hat ein sogar an drei Stellen die Fahrgestellnummer. Das wurde bei mir auch schon mehrfach bei Eintragungen und sogar bei normalen Tüv-Prüfungen kontrolliert, weil es doch sehr einfach ist die andere Nummer in wenigen Minuten auszutauschen (ok, wenn es ordentlich werden soll, muss das Amaturenbrett raus). Bevor ich meine Umbauten hatte, hat das keinen interessiert.
1. Nummer hinter der Windschutzscheibe
2. Nummer an der linken Seite vom Motorraum (von vorne gesehen), etwa in höhe vom Sicherungskasten
3. rechts im Moorraum an der Feuerwand, also quasi unter der in der Windschutzscheibe
ich habe bisher noch keinen gesehen der weder 2. noch 3. hatte.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.01.2014 22:54:04 Titel: |
|
|
Das sagt Chrysler zu der VIN am XJ:
The Vehicle Identification Number (VIN) plate is located on the lower windshield fence near the left A-pillar. The VIN contains 17 characters that provide data concerning the vehicle. Refer to the VIN decoding chart to determine the identification of a vehicle. The Vehicle Identification Number is also imprinted on the:
1. Body Code Plate.
2. Vehicle Safety Certification Label. The label is located on the driver-side door shutface.
3. Frame rail. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Lengdorf
...und hat diesen Thread vor 4210 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO |
|
Verfasst am: 18.01.2014 08:32:53 Titel: |
|
|
Erst mal Danke für die ganzen Antworten. Die Fahrgestellnr. in der I-Tafel interessiert den TÜV-Süd nicht, ebensowenig wie die Plates an der Spritzwand, an der B-Säule rechts und unterhalb des Kühlers!
Er besteht darauf das die Fahrgestellnr. rechts am Rahmen eingeschlagen sein muß.....der komplette Rahmen ist jetzt blank, keine Nummer, wie ich aber vorher schon wußte...
Nun ist guter Rat teuer...  | _________________ Man kann nicht genug Jeeps haben!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|