Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Totalschaden oder noch zu reparieren?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gortak
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4203 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2014 16:59:52    Titel: Totalschaden oder noch zu reparieren?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich bin vor ein paar Tagen bei Glatteis in den Graben und mein Landy hat ganzschön was abgekriegt. Ich bin eher ein Landy-Neuling, habe meinen Defender 110 erst seit einem Jahr und bin nun unsicher, was ich machen soll. Hänge aber schon sehr an dem Guten und würde ihn sehr gerne reparieren. Komplette Reparatur würde laut Fachwerkstatt so bei 10-15 liegen(grobe Schätzung, weil er eh meinte das sei eh ein totalschaden) und ich finde das etwas viel (bei dem kleinen Blechschaden:)). Angeblich sind die Blech-Teile sehr teuer aber Motor und Rahmen größtenteils unbeschadet. Ich weiss noch nicht genau, was alles kaputt ist, aber überlege etwas statt teurer Neuteile aus England Gebrauchtteile auf ebay zusammenzukaufen.
Der Wagen war vor dem Unfall ca 8000 wert (98 Baujahr, 220000 gelaufen).

Warum schreibe ich das hier? Ich hab eigentlich keine konkrete Frage aber hoffe, hier vielleicht ein paar Tipps zu kriegen, was ich so machen kann,um den Wagen zu retten ohne ein Vermögen auszugeben.

Hier ein paar Bilder:




und noch eines von dem Prachtkerl vor dem Unfall:



Gruß,

Soenke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 17.01.2014 17:10:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kotflügel, Spiegel, Stoßstange, Motorhaube.
Kleinteile wie Blinkerglas, Scheinwerfer usw. noch.
Rahmen hat nichts?
Vorderräder stehen noch gerade?
Bulkhead, also die Spritzwand hat auch was ab bekommen?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hookman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 4,2 V8
2. LR Disco 1
BeitragVerfasst am: 17.01.2014 17:11:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann mach mal wie folgt

1. Saubermachen ...

2. Haube auf - Fotos von den Wichtigen Teilen (Traverse, Achse , Dome , Rahmen .... )

3. Gutachten erstellen lassen (auch wenn das erstmal Vorkasse ist du weisst was alles im Eimer ist)

mist ist es aufjedenfall ...aber hauptsache dir geht es gut

_________________
Allrad, aus Freude am tanken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gortak
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4203 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2014 17:20:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Kotflügel, Spiegel, Stoßstange, Motorhaube.
Kleinteile wie Blinkerglas, Scheinwerfer usw. noch.
Rahmen hat nichts?
Vorderräder stehen noch gerade?
Bulkhead, also die Spritzwand hat auch was ab bekommen?




Also diese Verbindungsstange zwischen Rad/Achse und Rahmen(keine Ahnung wie man die nennt) ist am Rahmen rausgebrochen- also Stück vom Rahmen rausgebrochen. Kann mann schweißen, die Werkstatt hätte damit ein schlechtes Gefühl aber würds wohl auch machen. Der Rahmen müsste wohl nochmal untersucht werden ob er verzogen ist und so. Sonst ist der Rahmen auf den ersten Blick ok.

Sonst weiß ich auch nix, bis auf das, was auf den Fotos zu sehen ist.

Hört sich doch sehr überschaubar an oder? Und wenn da ne kleine Delle oder Kratzer in der Tür oder so bleiben macht das den Wagen ja nur schöner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gortak
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4203 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2014 17:23:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hookman hat folgendes geschrieben:
dann mach mal wie folgt

1. Saubermachen ...

2. Haube auf - Fotos von den Wichtigen Teilen (Traverse, Achse , Dome , Rahmen .... )

3. Gutachten erstellen lassen (auch wenn das erstmal Vorkasse ist du weisst was alles im Eimer ist)

mist ist es aufjedenfall ...aber hauptsache dir geht es gut



Kann ich denn nur aufgrund von Fotos ein Gutachten erstellen lassen? Den zu Landy-Werkstatt schleppen lassen kostet ja auch jedesmal Geld.

Komme aus Umgebung Hamburg. Könnt ihr da eine werkstatt empfehlen, die evl kreativ werden kann mit Ersatzteilen wegen der Kosten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.01.2014 17:30:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für was denn ein Gutachten? Das kostet nur Geld und nützt keinem wenn die Versicherung nicht bezahlt.

Reinigen, auseinanderbauen und schon ist man ein Stück schlauer.
Wenn der Rahmen nicht nkrumm ist dürfte das halb so schlimm sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sutte
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Lackenbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HCPU Tdi
BeitragVerfasst am: 17.01.2014 18:18:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
habe 2009 einen Überschlag TD 4 neu aufgebaut YES
dabei gleich von DPCU auf Station umgebaut YES
neuer Rahmen und viele Neuteile selbst aus GB geholt Hau mich, ich bin der Frühling
3 Monate in die Halle und ................ Hau mich, ich bin der Frühling
wenn man Selbstschrauber ist, ist alles machbar, wenn du die Dienstleistung bezahlen musst, kaum leistbar

_________________
Gruß vom Burgenland. Sutte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 17.01.2014 18:21:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Für was denn ein Gutachten? Das kostet nur Geld und nützt keinem wenn die Versicherung nicht bezahlt.

Reinigen, auseinanderbauen und schon ist man ein Stück schlauer.
Wenn der Rahmen nicht nkrumm ist dürfte das halb so schlimm sein.







......und gebrauchte landy teile gibts z.b. hier........ http://www.landrover-secondhand.de/

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gortak
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4203 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2014 18:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sutte hat folgendes geschrieben:
Hi,
habe 2009 einen Überschlag TD 4 neu aufgebaut YES
dabei gleich von DPCU auf Station umgebaut YES
neuer Rahmen und viele Neuteile selbst aus GB geholt Hau mich, ich bin der Frühling
3 Monate in die Halle und ................ Hau mich, ich bin der Frühling
wenn man Selbstschrauber ist, ist alles machbar, wenn du die Dienstleistung bezahlen musst, kaum leistbar


"in die halle"- durftest du eine werkstatt benutzen oder wie? Ohne hebebühne und so ist sowas doch nicht möglich. also ich werd wohl keine brauchen, aber du hast doch sicher eine werkstatt gebraucht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.01.2014 18:43:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder?
Für einen Nicht-Schrauber ist das ein Totalschaden. Natürlich lässt sich das Auto wieder aufbauen. Der finanzielle Aufwand wird aber auch mit Gebrauchtteilen keinen Sinn machen.
Setze den Wagen doch einfach mal bei zB ebay Kleinanzeigen rein. Wenn dann ein Glücksritter dir noch einen Haufen Geld für den Restwagen gibt (was wahrscheinlich der Fall ist) kannst du dir einen anderen Fahrbereiten holen.
Den finanziellen Verlust bucht man unter Lehrgeld (richtige Winterreifen sind schon klasse Zwinker ) Den aber wieder mit keinen Selberschrauberhänden zu machen ist mir zu Unsicher Unsicher !


Zuletzt bearbeitet von Der Grader am 17.01.2014 20:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gortak
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4203 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2014 18:46:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
Nee, oder?
Für einen Nicht-Schrauber ist das ein Totalschaden. Natürlich lässt sich das Auto wieder aufbauen. Der finanzielle Aufwand wird aber auch mit Gebrauchtteilen keinen Sinn machen.
Setze den Wagen doch einfach mal bei zB ebay Kleinanzeigen rein. Wenn dann ein Glücksritter dir noch einen Haufen Geld für den Restwagen gibt (was warscheinlich der Fall ist) kannst du dir einen anderen Fahrbereiten holen.
Den finanziellen Verlust bucht man unter Lehrgeld (richtige Winterreifen sind schon klasse Zwinker ) Den aber wieder mit keinen Selberschrauberhänden zu machen ist mir zu Unsicher Unsicher !


wieso meinst du denn Totalschaden trotz Gebrauchtteilen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.01.2014 18:58:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil auch die Gebrauchtteile für dieses Auto Geld kosten und die dann noch nicht am Auto sind.
Du meinst doch auch am Rahmen ist was abgerissen? Da sollte zumindest eine Vermessung stattfinden ob nicht der ganze Rahmen verzogen ist.
Verstehe mich nicht falsch. Verkauf mir das Auto für 500€ und der fährt in 2 Wochen wieder Ätsch .
Wenn du aber jeden Schritt bezahlen mußt, bist du mit dem Geld bei einem schönen Defender von Bj.2005 Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.01.2014 20:09:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gortak hat folgendes geschrieben:

Also diese Verbindungsstange zwischen Rad/Achse und Rahmen(keine Ahnung wie man die nennt) ist am Rahmen rausgebrochen- also Stück vom Rahmen rausgebrochen.


Also vermutlich Längslenkeraufnahme vorne rechts vom Rahmen abgerissen. Das war dann schon ein heftiger Einschlag.

Gortak hat folgendes geschrieben:
Kann mann schweißen, die Werkstatt hätte damit ein schlechtes Gefühl aber würds wohl auch machen.


Ich hätte auch ein schlechtes Gefühl, weil die Achsgeometrie ja wiederhergestellt werden muss. Der TÜV hätte sicher auch ein schlechtes Gefühl, es sei denn, es ist von einer Fachwerkstatt für solche Reparaturen gemacht und dokumentiert.

Gortak hat folgendes geschrieben:
Sonst ist der Rahmen auf den ersten Blick ok.


Das kann nur ein Fachmann durch Vermessung feststellen, ob der ok ist.

Gortak hat folgendes geschrieben:
Hört sich doch sehr überschaubar an oder?


Nö. Hört sich nach wirtschaftlichem Totalschaden an. Denn entweder gehst Du damit zu einer Fachwerkstatt, die alle Werkzeuge, u.a. auch zum Vermessen und Richten da hat, dann ist die Reparatur vermutlich teurer als der Zeitwert. Oder Du gehst zur Werkstatt um die Ecke, die auch gebrauchte Teile aus England einbaut und fährst dann u.U. mit einem nicht verkehrssicheren Auto, weil der Rahmen verzogen ist oder die LL-Aufnahme unsachgemäß geschweißt wurde. Wenn die LL-Aufnahme bei 100 km/h auf der Autobahn abreißt, dann brauchst Du nie wieder ein Auto.
Uns ist der Längslenker bei der Baja 300 durch einen Stein abgerissen, danach war die Kiste bei 50 km/h wie ein Wackelpudding unterwegs...

Meine 5 Cent...
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 17.01.2014 20:15:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das teuerste daran ist die Metalliklackierung,
der Rest ist doch Pillepalle.
Den ausgerissenen Rahmenausleger gibts als Ersatzteil,
zum Anschweißen.
Ich würd mal nach einem Unfallinstandsetzer kucken.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 17.01.2014 20:32:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:

Den ausgerissenen Rahmenausleger gibts als Ersatzteil,
zum Anschweißen.
Ich würd mal nach einem Unfallinstandsetzer kucken.


Ich würd auch den Rahmen von ner Fachwerkstatt mit dem oben genannten Teil richten lassen (sofern möglich) und den Rest dann selber erledigen.
Teile bekommst du übers Netz recht "günstig" von der Insel.
Durchstöber mal das Forum hier findest du links usw.

Und sonst lass den Kopf nicht hängen wird schon wieder.

Willkommen im Forum

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.461  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen