Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.01.2014 23:21:11 Titel: Frage über Reifengrösse |
|
|
Hi leute, ich wollte euch mal fragen weil ich am nachdenken bin wegen einen reifengrössen wechsel, ich habe ja zur zeit 31x10.50R15 da hatte ich ja erst mein ritzel wechseln müssen für VDO am Geschwindigkeitssensor von 18 auf 17 Zähne Ritzel, und ich habe jetzt ehrfaren das ich durch das 17 Zähne Ritzel, 5.88 % schneller jetzt ist, laut VDO bin ich jetzt 4 km/h zu schnell was ja gut ist, und da kommt jetzt meine Frage, mit dieser prozentzahl kann ich da eine grössere reifengrösse drauf machen?
Ich hatte da so an 235/85R16 gedacht, geht schon für eine 32" mit, 32x11.50R15 oder an 33x10.50R15? welche reifengrösse würde noch in dem rahm passen wegen denn Tacho?
Ich habe mal ein paar Daten zur denn Reifengrössen gefunden:
Höhen unterschied:
31x10.50R15 = 787.4 mm
235/85R16 = 805.9 mm
32x11.50R15 = 812.8 mm
33x10.50R15 = 838.1999999999999 mm
Umfang von 31x10.50R15 auf 235/85R16 = 2473.69584 zu 2531.81544
Drehung/Km = 404.25341864180035 zu 394.97349775226905
Unterschied = 18.5 mm ( 2.349504 % )
Umfang von 31x10.50R15 auf 32x11.50R15 = 2473.69584 zu 2553.49248
Drehung/Km = 404.25341864180035 zu 391.6204993092441
Unterschied = 25.399999999999977 mm ( 3.2258064516129004 % )
Umfang von 31x10.50R15 auf 33x10.50R15 = 2473.69584 zu 2633.28912
Drehung/Km = 404.25341864180035 zu 379.75321145138827
Unterschied = 50.799999999999955 mm ( 6.451612903225801 % )
Hoffe auf eine antwort von euch
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 19.01.2014 23:58:03 Titel: |
|
|
Bevor du das so Pi mal Daumen ausrechnest, nimm die Angaben vom Hersteller oder mess lieber selber nach.
Je nach Hersteller und Typ sind da schon mal ein paar cm Unterschied in der Höhe trotz angeblich gleicher Größe. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.01.2014 01:48:36 Titel: |
|
|
Okey, werde ich machen, danke dir für deine schnelle antwort !
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 20.01.2014 16:42:14 Titel: |
|
|
Und überlege ob Dein Auto kurz genug übersetzt ist das Du mit den großen Rädern noch vorwärts kommst...
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.01.2014 16:57:48 Titel: |
|
|
also, das dürfte kein problem sein, ich habe 4.27 als achsübersetzung und könnte auf 4.55 umrüsten das müsste genügen
Aber ich habe jetzt herausgefunden das ich zu der orig. Reifengrösse nur 107.99 % darüberliegen darf, ab 108 % brauch ich ein neues Abgas und Bremsgutachten.. Und das wird teuer..
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 20.01.2014 17:16:42 Titel: |
|
|
aber nich wenn Du die Achsuebersetzung abaenderst soweit ich weiss.... kann mich diesbezueglich auch irren... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 20.01.2014 18:28:12 Titel: |
|
|
Es gibt auch TÜVer die nicht danach fragen.. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.01.2014 18:45:10 Titel: |
|
|
achso nicolas-eric, da würde ich mal sagen, da werde ich dann glück haben müssen aber wie Gorli schon sagt das es mit ändern von der achsübersetzung reichen sollte, weil ich habe ein Korando mal gefahren, der hat 4.55 achsübersetzung nachgerüstet und hat 33x12.50R15 drauf und der wagen fährt einwandfrei, also werde ich dann mal genau schauen jetzt welche ich drauf mache
Danke euch für die antworten !
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 20.01.2014 19:00:40 Titel: |
|
|
Das ändern der Übersetzung genügt.
Passen bei dir denn so große Reifen?
Auch bei vollen lenkeinschlag und ein und ausgefedert?
Dann steht dem ja nichts mehr im Wege.
Wie wird denn die Tacho Anpassung bei dir gemacht?
Zur Eintragung musst du ja auch ein Tacho Prüf Protokoll mitbringen, wo drin steht dass der auch mit den großen Reifen richtig geht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.01.2014 19:32:27 Titel: |
|
|
Ja sollte alles kein problem sein, ich kann bis 33x12.50R15 montieren und ich habe das ja schon alles durch mit meiner aktuellen reifengrösse 31x10.50R15
Bei dem Korando wird das elektronisch geregelt genau wie beim Jeep Wrangler, da ist unten ein Geschwindigkeitssensor der am Verteilergetriebe ist, und in dem sensor ist das Ritzel, was für verschiedene achsübersetzung ist, es gibt von 17 bis 20 zähne bei denn ritzeln, die sich auch mit verschiedenen farben differenzieren, bei mir war das so, ich hatte ja die 31x10.50R15 von spanien schon drauf und in Spanien braucht man das nicht fürn TÜV, eine VDO Prüf Protokoll, aber hier musst ich das alles machen, war auch ein hartes stück arbeit bis ich erst mal das Ritzel bekommen habe.. weil mein Tacho ging 4 km/h zu langsam und das darf ja nicht sein, so seit ich das richtige Ritzel drinne habe, ist der Tacho jetzt 4 km/h zu schnell so ist das jetzt richtig laut VDO.
Also von der höhe sollte ich kein problem haben und mit dem vollen lenkeinschlag und ein und ausfedern
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 20.01.2014 19:46:02 Titel: |
|
|
Kleiner Tip:
Als ADAC Mitglied kannst du den Tacho auch im ADAC testzentrum prüfen lassen.
Das war bisher immer kostenlos.
Viele TÜVer lassen sich auch auf eine Testfahrt mit GPS ein.
Dann braucht man das vorher nicht testen lassen.
Das muss man aber vorher beim TÜVer erfragen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.01.2014 19:51:00 Titel: |
|
|
Danke dir für denn Tip ! das habe ich nicht gewusst, ich hatte denn bei VDO mal gefragt wegen der messung per GPS und her meinte zu mir, das wäre nicht genau als was her mit seim prüf gerät mässen tuht aber ich werde das dann beim ADAC in zukunft prüfen lassen und demm TÜV Prüfer vorher fragen ob her das annimmt
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 20.01.2014 22:47:35 Titel: |
|
|
Das Tachoprotokoll des ADAC ist ein offizielles Tachogutachten (wars zumindest als ichs hab machen lassen...) und ist daher vom Pruefer zu akzeptieren. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 syncro |
|
Verfasst am: 20.01.2014 23:07:25 Titel: |
|
|
Die tatsächlichen Werte schwanken recht stark, daher hier mal ein Größenvergleich: von links nach rechts:
1) Pirelli Scorpion Mud 235/85 R16 (der wohl relativ klein ist)
2) BFG MT alt 31x10.50 R15 (der relativ groß ist)
3) BFG AT 31x10.50 R15
 | _________________ Servus
Wolfgang
Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.01.2014 07:43:38 Titel: |
|
|
also wenn ich das richtig sehe auf denn Bildern, ist der 235/85R16 ein wenig höher als der 31x10.50R15 aber nur minimal, da kann ich ja gleich für 32x11.50R15 oder 33x10.50R15 entscheiden
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|