Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Benzinverbrauch Wj 4.7

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.01.2014 20:20:19    Titel: Benzinverbrauch Wj 4.7
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute und Jeepfahrer,

jaja, ich weiß. Bei einem V8 fragt man nicht nach dem Benzinverbrauch. Ist ja auch mehr
oder weniger egal was der braucht.
Aber mal so rein um meine Neugierde zu befriedigen. Weil ich da einen gesehen hätte,
der mir gut gefallen würde.

Mein Fahrprofil, nur Autobahn im Bummeltempo. So um die 110Km/h mit Tempomat.
(Wenn man sonst Mahindra fährt, dann ist das schon verdammt schnell)
Was verbraucht der dann? 12-13 Liter schätze ich jetzt mal. Liege ich da richtig?

Wie sieht es aus, wenn man einen Wohnwagen zieht? Gemütlich im LKW Tempo?
Wohnwagen mit 1300Kg und 2.3m Breite.

Wäre toll wenn mir da jemand ehrliche Auskunft geben kann.

Michael

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Rost(ur)laube(r)
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Oberalm - Austria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 230 G
2. MB300D
3. Kawasaki ZXR750
BeitragVerfasst am: 20.01.2014 20:36:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/22-Jeep/207-Grand_Cherokee.html?fueltype=2&gearing=2&exactmodel=4.7&powerunit=2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.01.2014 21:25:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spritmonitor habe ich schon geguckt.
Da finde ich aber nichts was auf mein Fahrprofil passt.

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 20.01.2014 21:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo mein Jeep braucht 10L der Rest ist Hobby. rotfl

Autobahn ca 110-120KM/H ca 14L Benzin/ca 16L Gas
Gemischter Betrieb Bundesstrasse/BAB/Stadt 16-18LBenzin/18-20L Gas
Anhänger Ca 2T Kurzstrecke auch deutlich mehr (ich wolte es nicht so genau wissen)
Ich Fahre eher Defensiv/ Ruhig

Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


BeitragVerfasst am: 20.01.2014 21:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Michael.

unter 13 Liter zu kommen ist nur ohne Anhänger mit Dauerhaft Tempo 90 (Schweizer Autobahn) möglich.
Normal waren bei mir 14 Liter - im Hängerbetrieb mit schwerem Anhänger ca. 16 Liter
Autobahn bis 25 Liter.

Das Auto selbst ist toll - speziell mit Anhänger. Du solltest viel selbst machen können dann ist der Unterhalt OK. Die Werkstattkosten sind teilweise galaktisch und speziell Bremsbeläge und Bremsscheiben werden gemäss Wartungsplan unsinnig oft getauscht.

Perfekt läuft er mit K&N Luftfilter - also die legale Ersatzmatte.

Ich hatte den als Neuwagen und dann ca. 140tKm

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hörman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Hallwang/Salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. WJ 4,7L V8 Limited
2. ZJ 5,2L V8 Kampfgerät
3. Range Rover 2,5 TD
BeitragVerfasst am: 21.01.2014 01:59:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mit meinem bin ich am Samstag zum Wintertreffen gefahren,wohlgemerkt mit 33er MT Reifen,Geschwindigkeit zwischen

100-110 km/h ! Durschnittsverbrauch zuerst 26L,bei heimfahren 22L !

War auch noch nie unter 16L egal wie und wo ich fahre und mit welchen Reifen! Also 10L ?? Glaub ich nie!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.01.2014 04:47:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann ehrlich behaupten, er braucht seine 14 liter, reichweite ca 550 pro füllung...
Mit schwerem anhänger, ca 3,5to anhängelast, bei tempo 90-100 nimmt er sich 18-20Liter, je nach dem was drauf steht ...

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2014 06:08:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die ehrlichen Antwort.
Das ist doch ne menge holz. Dachte jetzt schon, das er
bei bummeltempo etwas weniger braucht.

Wie ist es eigentlich beim hängerziehen im Vergleich zum
2.7er diesel?
Ähnliches drehmoment, aber beim diesel viel früher.

Michael

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.01.2014 07:40:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:


Wie ist es eigentlich beim hängerziehen im Vergleich zum
2.7er diesel?
Ähnliches drehmoment, aber beim diesel viel früher.

Michael


ich bewege den 2,7er diesel scho eine ganze weile und zerre reichlich Hänger durch die gegend. Die Benz maschine macht spass. Auf Stecke (München-Sontra) waren es um die 11 liter. Das Drehmoment kommt merklich frührer als beim 4,7er den zuvor hatte. Zum Hänger ziehen auf jeden fall die bessere Variante. Beim rest meiner meinung nach auch die einzigen zwei dinge die der Diesel eben nicht kann ist "Toller V8 Sound" und "Saufen wie ein Loch"
Nach oben
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 21.01.2014 09:44:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Autobahn 130 km/h hab ich 13-14L Gas
Mein normaler Arbeitsweg ist 20km 50/50 Stadt und Landstrasse und da hab ich 18L Gas

Benzin so ca. 1L weniger auf die 100.
Anhänger fahr ich nich

Hab ein K&N FIPK und die Gasanlage schon zig mal nachjustiert bis ins kleinste Detail.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Guido CJ7
Schnäppchenjäger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wendland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. '79 CJ7 358cui Chevy
2. '04 WJ 4,7 HO Overland
BeitragVerfasst am: 21.01.2014 10:43:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also mein HO braucht im Schnitt 16L, außer wenn ich längere Strecken fahre, dann komme ich auf knapp unter 14L.
Im ersten Jahr als ich den hatte noch mit original 235/65/17 habe ich bei meinem Norwegenurlaub gesamt knapp unter 13L gelegen. Das waren 700km von hier bis Hirtshals mit BAB ca. 130km/h und DK zwischen 100-130km/h. Zurück auch wieder die 700km und in Norwegen fährst ja eh nicht schnell. Im Jahr drauf mit 265/65/17 AT² und 2" Federn gleiche Strecke waren es 14L. Vor 2 Jahren auch Norwegen das gleiche und letztes Jahr DK auch. Dieses Jahr wieder N wird das genau so sein. Richtig trinken tut er wenn ich nur so rumfahre Kind von der Schule, zum Sport, einkaufen, also alles kurze Wege, dann sind es 18,5L. Verbaut ist auch ein K&N Tauschfilter. Z.Z. steht die Anzeige für die letzten 2000 km bei 15,3L und war gemischter Betrieb mit einmal nach Gelsenkirchen hin-her 750km der Rest hier im Kreis. Am WE fahre ich mit Tandemtrailer nach Bühl, Nähe Baden Baden, hin-her knapp 1300km nen Auto holen, dann kann ich ja vorher mal reset drücken und gucken was dann auf der Anzeige steht. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
'79 CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 22.01.2014 10:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:

ich bewege den 2,7er diesel scho eine ganze weile und zerre reichlich Hänger durch die gegend. Die Benz maschine macht spass. Auf Stecke (München-Sontra) waren es um die 11 liter. Das Drehmoment kommt merklich frührer als beim 4,7er den zuvor hatte. Zum Hänger ziehen auf jeden fall die bessere Variante. Beim rest meiner meinung nach auch die einzigen zwei dinge die der Diesel eben nicht kann ist "Toller V8 Sound" und "Saufen wie ein Loch"


kann ich nur unterschreiben!!
Der allgemeinen Meinung nach, ist die Automatik perfekt auf den Diesel zugeschnitten.

Ich hab seit einem Jahr so ein Billig-Chip-Tunning drinnen (ca. 0,5 Liter Mehrverbrauch!) , fahre so maximal 3.500 Umdrehungen auf der Autobahn (knappe 160km/h am Tacho), und komme im Schnitt im Winter auf 10,2 Liter. Im Sommer sind's maginal weniger : bei zügiger Fahrweise 9,5. Mit Hänger kann's schon mal um die 12-13 Liter sein. Allerdings waren auf schon mal 9Liter Durchschnitt auf eine Tankfüllung möglich. (Hänger nur mit einem Motorrad beladen, 90km/h Konstant).

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2014 18:27:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, das Hirn sagt Diesel und das Herz sagt V8 rotfl

Recht viel positive Stimmen zu dem Diesel.
Vielleicht mal irgendwo neugierigerweise einen fahren.

Der scheint im großen und ganzen ja recht lange zu leben.
Man liest nur oft von undichten Injektoren, Hochdruckleitungen,
undichte Hochdruckpumpe und noch ein paar Kleinigkeiten.

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Guido CJ7
Schnäppchenjäger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wendland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. '79 CJ7 358cui Chevy
2. '04 WJ 4,7 HO Overland
BeitragVerfasst am: 23.01.2014 00:04:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und der Diesel hört sich Scheiße an Supi

_________________
'79 CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.01.2014 08:33:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:
Also, das Hirn sagt Diesel und das Herz sagt V8 rotfl



Herz oder Hirn? ich hab Hirn genommen und bereuue es nicht nach dem ich sehr lange einen 4,7er hatte. Heute überkommt mich jedemal eine art trauer wenn ich einen V8er höre bzw sehe. Traurig das mein Diesel so nach Taxi klingt und noch mehr mitgefühl für den V8er wenn ich daran denke was der wirklich Säuft.

MichaS hat folgendes geschrieben:

Der scheint im großen und ganzen ja recht lange zu leben.
Man liest nur oft von undichten Injektoren, Hochdruckleitungen,
undichte Hochdruckpumpe und noch ein paar Kleinigkeiten.


Ja bei etwas Pflege leben Sie lange, und wegen der dinge die man liest...... du kannst auch reichlich zum V8 lesen. Wie
Kopfschäden, ATG probleme, Elektronikprobleme, Hitzeprobleme, abgerissene Kerzen usw... Du kannst mit jedem Auto ins klo greifen, wenn du bis zum Ellenbogen im Deck wühlst dann sind beide Teuer! Ja

Ich überlege mir schon meinen zu verkaufen und das 3.ol Modell zu erwerben Grins
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.295  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen