Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Haldensleben
...und hat diesen Thread vor 4200 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Space Gear AWD 2. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 21.01.2014 20:59:14 Titel: Mitsubishi L 400 Delica Space Gear AWD |
|
|
Ich habe einen L 400 Bj 2001 2,5 l Turbo diesel AWD den ich gern etwas mehr Beinfreiheit zukommen lassen möchte. meine Mitsu Werkstatt sagt mir immer nur " das wird sehr schwer und sehr teuer" Kann mir jemand aus diesewm Forum einen Tip gehen wie das funktionieren könnte und was ich dazu tun muss?
Danke !
Ach und noch ne Frage: ich fahre ende nächster Woche mit dem Auto nach Lappland. Da lese ich immer im Internet das ich auf festgefahrener Schneedecke den Reifendruck vermindern soll. Aber auf wieviel kann ich niregends finden. Auch da brauche ich mal eine Info von euch.
Danke
Manuel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L042 2. Lancia Delta 836 2.0 3. Lancia Delta 836 1.6 4. Ape |
|
Verfasst am: 22.01.2014 15:51:20 Titel: |
|
|
Hi,
der L400 scheint mir nach Bildern vorne eine Drehstabfederung und hinten Schraubenfedern zu haben. Zum Höherlegen müsstest du vorne also die Drehstäbe hochdrehen bzw. andere verbauen und andere Dämpfer rein und hinten die Federn und Dämpfer erneuern.
http://www.allrad-nord.de/fahrwerk-komplet/delica-l400-40mm-lift-ab-bj-5-1994.html
Grüße Domi | _________________ Alt, kantig und Charakter - ich liebe alte Autos |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 22.01.2014 16:36:05 Titel: |
|
|
megoeschi hat folgendes geschrieben: | den ich gern etwas mehr Beinfreiheit zukommen lassen möchte. |
Was meinst du mit "Beinfreiheit"? Beinfreiheit im Innenraum?? | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.01.2014 16:48:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Haldensleben
...und hat diesen Thread vor 4200 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Space Gear AWD 2. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 28.01.2014 17:57:58 Titel: |
|
|
danke euch, für den Moment habt ihr mir schon geholfen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: magdeburg
| Fahrzeuge 1. mitsubishi space gear AWD L400/delica |
|
Verfasst am: 13.02.2014 22:58:09 Titel: höherlegung ohne TÜV? |
|
|
also, ich habe inzwischen ein paar Angebote vorliegen für die Höherlegung, aber alles ohne Teilegutachten bzw. ohne TÜV.
muss ich das nun so verstehen das so etwas ohne TÜV gar nicht geht? Oder weiß einer von euch eine Lösung für das Problem?
Manuel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: magdeburg
| Fahrzeuge 1. mitsubishi space gear AWD L400/delica |
|
Verfasst am: 13.02.2014 23:01:12 Titel: Sorry |
|
|
also ich sehe gerade das ich hier zwei mal eingetragen bin. da ist mir ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. Ich "megoeschi als auch oekoerwin. muss ich ändern, werd ich auch. also sorry nochmals!
manuel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: fast München Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Starex 4WD 2. 1971 Oldsmobile Cutlass 3. VS1400 Intruder |
|
Verfasst am: 17.02.2014 08:57:41 Titel: Re: höherlegung ohne TÜV? |
|
|
oekoerwin hat folgendes geschrieben: | also, ich habe inzwischen ein paar Angebote vorliegen für die Höherlegung, aber alles ohne Teilegutachten bzw. ohne TÜV.
muss ich das nun so verstehen das so etwas ohne TÜV gar nicht geht? Oder weiß einer von euch eine Lösung für das Problem?
Manuel |
Der Einbau geht auch ohne TÜV. Das wirkliche Problem ist, falls bei der HU dem Prüfer die Höherlegung auffällt, dass Du keine Plakette bekommst. Also kommt es darauf an, wie die Höherlegung durchgeführt wurde und wie der Prüfer mit dem Fahrzeug vertraut ist. Wird hinten mit Distanzscheiben zwischen Federn und Rahmen gearbeitet, ist die Chance sehr groß, dass es auffällt. Nimmt man längere Federn, ist das Risiko erheblich geringer. Zumindest meine Erfahrung nach der 3. HU.
Schau Dir das mal an, nicht gerade billig, aber angeblich mit TÜV. Zur Qualität kann ich nichts sagen:
http://www.spaccer.de/spaccer-hoeherlegung/marken-und-modelle/mitsubishi/l-400-space-gear/
Oder versuch es evtl. auch mal bei KOS - http://www.kos-motorsport.com -, die haben 2/3 Hyundai H1-Starex mit Distanzstücken hinten höhergelegt und getüvt.
Grüße
Reinhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|