Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 17.01.2014 10:32:20 Titel: |
|
|
@ all
Entweder gibt es jetzt wieder den normalen, freundlichen Umgangston, oder hier wird geschlossen!
Das wäre schade um den Fred.
Kai | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2014 10:37:35 Titel: |
|
|
Ich hab mal ne Frage, wo kommt den das Schutzgas her? Ich seh da keine Flasche oder liegst am Alter. Ich hab schön öfters ohne Schutzgas geschweißt (Flasche vergessen aufzudrehen, siehe Alter) aber so schön waren meine Nähte nicht. Dafür künstlerisch wertvoll  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 17.01.2014 10:41:11 Titel: |
|
|
in dem Koffer liegt so ne lütte Buddel...
btw: ich finde das großartig! Gedacht, gemacht! kann nicht jeder von sich behaupten... | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2014 10:54:05 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | in dem Koffer liegt so ne lütte Buddel...
btw: ich finde das großartig! Gedacht, gemacht! kann nicht jeder von sich behaupten... |
Danke. Ich finds auch gut, es gibt unsinnigeres zum spazierenfahren - ich weiß wovon ich spreche
 | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 17.01.2014 17:44:21 Titel: |
|
|
Hallo ist das hier der Winterreifenfred für Schweissgeräte?
Also egal was es Kostet,es Funktioniert und ist selbst gemacht,das ist schon eine tolle Leistung.
Irgent etwas fertiges Kaufen kann Jeder, und Kritik darf man schon anbringen, dann aber bitte Sachlich.
Mir gefällt das Gerät Gut
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 21.01.2014 12:54:51 Titel: |
|
|
Ich habe mal aufgeräumt. Und jetzt back to Topic!
Kai | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4213 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 24.01.2014 11:40:54 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
bei einem GaLa-Bauer mussten Träger für Schüttboxen geschweißt werden.
Schön wenn etwas funktioniert  | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 24.01.2014 11:48:57 Titel: |
|
|
Manchmal ist es einfacher 2 Batterien und nen Koffer mit der Schubkarre irgendwo hin zu karren , als 300m Kabel zu verlegen.
Was mich dann aber doch mal brennend intressieren würde , wie lange reicht so ne Batterieladung ?
10min?
20min ?
3 Stunden?
Weil je länger die halten , um so eher kann man ja anschließend auch noch ein Auto wieder starten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.01.2014 11:51:38 Titel: |
|
|
Das ist Fülldraht, oder?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4213 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 24.01.2014 12:07:02 Titel: |
|
|
Hallo Mopic,
die längste Schweißdauer ohne Batterien zu laden waren etwa 40min.
Wie lange ich am Stück schweißen kann habe ich noch nicht getestet.
Die "Belastung" der Batterien sind aber zu vernachlässigen.
Wie Kurt schon geschrieben ist die im Koffer befindliche Gasmenge die Grenze.
Wenn Du möchtest messe ich das nächste mal nach einem "längeren" schweißen, die Batteriespannung und versuche damit den Werkstattwagen zu starten.
@Flashman,
das ist normaler SG2 Draht.
Die Tests mit Fülldraht waren sehr unzufriedenstellend. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.01.2014 12:11:48 Titel: |
|
|
Ah, Gas im Koffer - Das beantwortet quasi meine Frage. Danke.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Döbritschen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. VW T5 Caravelle 2. Rekord E 3.0 24V 3. Vectra A Turbo |
|
Verfasst am: 24.01.2014 12:35:44 Titel: |
|
|
Schönes Ding!  | _________________ Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.01.2014 12:37:51 Titel: |
|
|
Da eignen sich ja wunderbar solche 2l Composite Flaschen aus dem Paintball-Bedarf. Die sind genial-leicht und in 200 bzw. 300bar mit Prüfzeichen zu bekommen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 24.01.2014 13:07:30 Titel: |
|
|
Die Dauer war einfach mal nur aus interesse,
Aber die Buschreparatur will ich sehen , wo man 40min am Stück schweissen muss ohne die möglichkeit zu haben nachzuladen.
Da denke ich ist die Variante mit denn 24V Elektroden doch schlechter .
Und Platz für ne zweite Gasflasche findet man immer , bleibt halt ne Flasche Cola zuhause.
Ich könnte mir fast denken , das es für das Teil einen Markt geben könnte.
Weil nen vernünftiger Stromerzeuger ist doch schwere als ne 2 Batterie, eine ist ja eh immer im Auto.
Mal abgesehen vom Platzverbrauch.
Also alles in allem ein feines Teil | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 24.01.2014 14:14:55 Titel: |
|
|
Ich frag mich das schon die ganze Zeit: Was ist "MIS" ??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|