Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: fast München Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Starex 4WD 2. 1971 Oldsmobile Cutlass 3. VS1400 Intruder |
|
Verfasst am: 14.01.2014 15:14:35 Titel: Re: Suche: Alleinfahrzeug - 2 Erwachsene + Kind + Hund - Rei |
|
|
iviax hat folgendes geschrieben: | H1 Starex 4wd - viel Platz, günstig, schwer zu bekommen als 4wd, frage: grüne Plakette möglich? |
JA, Grüne Plakette ist möglich. Entweder ist er bereits mit einem DPF nachgerüstet worden, dann hat, bzw. bekommt er die Plakette problemlos, oder er ist noch ohne DPF, dann wirds auf Grund des Alters schon ein wenig teuer, da zum DPF noch der Austausch des KATs kostenmäßig hinzukommt.
Grüße
Reinhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.01.2014 16:19:28 Titel: |
|
|
iviax hat folgendes geschrieben: | Klärung mit Versicherung: GanzjahreswGen WoMo, wie ist es ohne Kabine im Winter.
|
mein Defender hat 9 Sitze eingetragen, läuft beim Finanzamt aber als LKW, da ich nur 2 Sitze drin habe. Ich wurde vom Finanzamt darauf hingewiesen, daß ich Steuerbetrug begehe, wenn ich die (eingetragenen ) Sitze einbaue und den Wagen als PKW nutze.
Ich kann mir nicht vorstellen das man eine offiziell abnehmbare Kabine als Womo eingetragen bekommt. Ich kenne das nur als "Zuladung". | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.01.2014 18:44:44 Titel: |
|
|
Bei einem Wechselsystem könnte der Versicherer mitspielen. Es ist nur blöd wenn man im Urlaub die Kabine absetzt. Man hat da ja nicht die Pritsche dabei . Ein findiger Mitbürger hatte für diesen Fall immer eine Attrappe dabei um die Optik des Fahrzeuges herzustellen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.01.2014 07:49:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.01.2014 09:15:14 Titel: |
|
|
Du nervst mit den hässlichen blöden Kleidern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Untermeitingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s) 2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil |
|
Verfasst am: 21.01.2014 10:25:02 Titel: |
|
|
Defender 130 mit Absetzkabine schonmal überlegt? Gibts auch mit fester Kabine, beim TD4 grüne Plakette legal möglich!
Zahle beim TD5 mit oranger-hust.grüner.hust Plakette 401€ Steuern als PKW sowie 950€ Vollkasko bei 35% und Fahranfängerzuschlag mit 5% Aufschlag für Zusatzanbauteile bis 10.000€ also ist bezahlbar^^
T4 Syncro steht bei uns auch aufm Hof, zwar nur der 2,5l Benziner als KR, jedoch find ich den auch ganz Praktisch irgendwie^^
T3 Syncro solltest nach den alten Suchen mit H-Kennzeichen da gibts kein Plakettenproblem^^
Grüße
Robin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der, mit dem Stempel...


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Ludwigshafen am Wasser
| Fahrzeuge 1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese |
|
Verfasst am: 26.01.2014 10:11:23 Titel: |
|
|
Alverdisser hat folgendes geschrieben: | Du nervst mit den hässlichen blöden Kleidern. |
coctailkleider passen auch ganz wunderbar zur offroad gemeinde. macht sich im schlammloch bestimt prima!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 27.01.2014 07:55:03 Titel: |
|
|
route 41 hat folgendes geschrieben: | Alverdisser hat folgendes geschrieben: | Du nervst mit den hässlichen blöden Kleidern. |
coctailkleider passen auch ganz wunderbar zur offroad gemeinde. macht sich im schlammloch bestimt prima!  |
Ich finde auch - seid nicht sooo kleinlich
Aber back 2 topic
2 Personen, Kind und Hund - da wird es zu eng in jeder Pickup oder Geländewagen Lösung. Ausser man greift zu so einer tollen heckverlängerten integrierten Aufbauweise zurück, die aber schnell mal das Budget sprengt:
Ich würde da zu einem Lieferwagen greifen und diesen ausbauen! Mercedes Sprinter oder ähnliches bietet da wesentlich mehr Platz. Schon zu zweit mit Hund - verfällt beim Geländewagen die Option des Innenschlafens, oder man muss zu einem Klappdach greifen.
Oder einfach einen Geländewagen nehmen und Zelte einpacken - ohne jeden Reiseausbau - schon wäre wieder genug Platz für alle mitreisenden... Mit dieser Variante gehts auch mit 4-5 Mitreisenden. Wenn man alles einfach hält, kann man viel viel Geld sparen. Aber man ist natürlich ohne Wassertank & Co nicht auf einen längeren Aufenthalt fernab von Campingplätzen vorbereitet.
Zum Thema passend: http://www.4x4tripping.com/2014/01/optimale-fahrzeugwahl-fur-reisende.html
Surfy | _________________ ___________________________
Transafrika über die Westroute
4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep, Range Rover |
|
Verfasst am: 28.01.2014 14:37:25 Titel: |
|
|
Surfy, der Wagen ist genial, gibt es dazu irgendwie eine Preisliste was sowas komplett kostet?
Grüße ArminR | _________________ Do it, don't try it. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.01.2014 14:43:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der, mit dem Stempel...


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Ludwigshafen am Wasser
| Fahrzeuge 1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese |
|
Verfasst am: 28.01.2014 16:57:41 Titel: |
|
|
ArminRema hat folgendes geschrieben: | Surfy, der Wagen ist genial, gibt es dazu irgendwie eine Preisliste was sowas komplett kostet?
Grüße ArminR |
will keine werbung dafür machen, aber das nette teil findest du hier: custom-campers.de. hätte ich auch gerne. :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 28.01.2014 19:30:43 Titel: |
|
|
ArminRema hat folgendes geschrieben: | Surfy, der Wagen ist genial, gibt es dazu irgendwie eine Preisliste was sowas komplett kostet?
Grüße ArminR |
Das hätte hier fast jeder gerne... 50-60`000 Euronen kostet so eine Verlängerung mit Kabine zum selber ausbauen, habe ich läuten hören. Dazu kommt noch das Basisfahrzeug - und natürlich der Innenausbau. Anbieter gibt es mehrere, neben Custom Camper wäre auch www.matzker.de zu nennen.
Realistisch gesehen, ist eher mit 150`000 Euro zu rechnen (ohne Selbstausbau), mit einem offenen Weg in Richtung "mehr", wenn noch Sonderwünsche dazu kommen - und dann hat man noch keinen Land Cruiser 200 als Basis gewählt.
So toll so ein Reisefahrzeug auch ist, es braucht dann auch noch richtig cojones (auf deutsch "eier") um damit zu Reisen
Denn man fährt doch einen ziemlichen Wert spazieren, der bekanntlich auch schnell verschwinden kann, Unfall mit Unfallgegner ohne Versicherung, Diebstahl etc Damit einhergehend eine hohe Carnet Gebühr und noch höheres Haftungsrisiko. Und teure Versicherungen die solche Werte auch nur noch teilweise absichert.
Trotzdem, wenn ich die Mäuse dafür hätte, würde ich meinen Land Cruiser da wohl auch unters Messer legen, insbesondere wenn auf einer Weltreise auch Schlechtwetter-Phasen oder auch kältere Regionen bereist werden sollen.
Wäre schon viel Komfortabler als mit nur einem Geländewagen und Markisen-Zelt als Wohnraum.
Mit kleinerem Geldbeutel bringt ein Griff in Richtung Transporter-Ausbau (gibt es auch mit 4x4) noch mehr Wohn-Komfort, natürlich mit einbussen bei der Geländegängigkeit und schlechterem Fahrkomfort bei miesen Pisten... Alles hat seine Vor und Nachteile
Surfy | _________________ ___________________________
Transafrika über die Westroute
4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der, mit dem Stempel...


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Ludwigshafen am Wasser
| Fahrzeuge 1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese |
|
Verfasst am: 28.01.2014 20:14:50 Titel: |
|
|
Surfy hat folgendes geschrieben: | ...Trotzdem, wenn ich die Mäuse dafür hätte, würde ich meinen Land Cruiser da wohl auch unters Messer legen, insbesondere wenn auf einer Weltreise auch Schlechtwetter-Phasen oder auch kältere Regionen bereist werden sollen... |
wenn man das richtig angehen möchte, kostet es richtig viel geld. wenn ich richtig viel geld hätte, dann gäbe es so was wie diesen netten kleinen freundlichen weggefährten:
MB Zetros 1833 4x4
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.01.2014 20:50:24 Titel: |
|
|
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der, mit dem Stempel...


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Ludwigshafen am Wasser
| Fahrzeuge 1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese |
|
Verfasst am: 28.01.2014 21:15:16 Titel: |
|
|
genau! und mit dem teil die trollstigen hoch!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|