Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: 46047 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.01.2014 08:45:36 Titel: Also zum BFG MT kann ich leider nix sagen, |
|
|
Also zum BFG MT kann ich leider nix sagen, aber die Cooper Discoverer STT waren extrem laut auf der Straße Winke Winke
PartykleiderKurzDeutschland
Im Vergleich wenn ich mit jemand mitgefahren bin der andere MT'S montiert hatte waren die fast flüsterreifen auch der BFG MT Supi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 27.01.2014 08:57:33 Titel: |
|
|
Vielleicht ist der mit langen Partykleidern leiser  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 27.01.2014 13:42:57 Titel: |
|
|
mein Wagen hat als Partykleider MT117extreme drauf... | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.01.2014 08:42:26 Titel: |
|
|
Die Entscheidung ist ja schon gefallen aber ich wollte meinen Senf gerade auch noch abgeben.
Generell sind beide gute Reifen. Ich habe beide im direkten vergleich in 37x12,5R17 gefahren und würde mich wieder für die STT entscheiden. Die Flanke des STT ist deutlich massiver - Jeep TJ auf STT mit 0.8 Bar gutes Walken kein kontakt der Felge zum boden, Beim KM2 dagegen steht die Felge auf dem Boden bzw. dem Reifen und die flanke quillt raus wie etwas schlamm unter dem Reifen. Meine STT haben insgesamt 4x die Steinbeisser und diverse andere Schweinereien überlebt, liefen danach immer noch Wuchtig. Gefahren hab ich Sie Sommer wie Winter. Die KM2 haben nicht mal die ersten 4 monate überstanden dann war ein Reifen an der Flanke zerfetzt beim einem anderen waren 3 Blöcke ausgerissen. Der allererste KM/2 hat mich bereits nach 10 minuten Steinbeisser mit ebenfalls zerfetzter Flanke verlassen. Der STT verfügt auch über einen erweitereten Schutz der Felge der mittels eines sehr massiven Wulst erzeugt wird. Das Amor Trac des STT wurde 2013 von Cooper angeändert und optimiert (Die Aktuellen also nicht mit reifen von vor 2 Oder 3 Jahren vergleichen)
Nebenbei war Preis Leistung beim STT auch deutlich besser. Der KM2 ist allerdings ein Top Reifen wenn es um Sandigen untergrund wie Wüste geht. Der STT hat seine Vorteile im Steinigen / Matschigen Bereich | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4227 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 28.01.2014 11:36:46 Titel: |
|
|
Hallo
ja die Entscheidung is schon gefallen, bis jetz bin ich sehr zufrieden mit dem KM2, und Steinbeiser werd ich ja eh nich fahren
Aber ich war bei dir in der Arbeit Uli, bevor ich sie gekauft hab und wollt dich mal nach deiner Meinung und nem Angebot fragen aber du warst nich da, hab nur ein kollegen von dir angetroffen...  | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|