Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seitenteile Massif


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stixi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4194 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.01.2014 07:35:34    Titel: Seitenteile Massif
 Antworten mit Zitat  

Hallo ich bins mal wieder :).

Während meiner Sanierungsphase am Massif habe ich die Seitenteile (diese Kunststoffdinger) und die Seitenschwelle unter der Tür abschrauben wollen. Leider waren die Schrauben an dem Türschweller so verrostet daß mir alle..wirklich alle abgerissen sind. Ich glaueb im gesammten unteren Bereich läßt sich keine Schraube mehr lösen unter M6 weil alles so dermaßen verrottet ist und da nach 2 Jahren...wahnsinn.

Der Zustand der Dinger ist sowiese nicht mehr der Beste und wollte mir eh neue besorgen.
Mein FOH sagt die Teile wäre in mom nicht lieferbar und auch genz ehrlich unter nem 1000der würd ich das Set nicht bekommen... Aber 1000 Euro für Plastikteile.....NEVER!!!

Gibts keine günstigeren Zulieferer bzw. Hat niemand noch diese Teile zuhasue rumliegen?
ich bräuchte dei Unlackierten in grau.

Grüße
Dominik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wakeboat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Cottbus
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Dogde Ram 1500 5,7 Quadcab Sold
2. Sportsmobile E350 V8 Diesel sold
3. Iveco Massiv (Sold) 4. Jeep Gladiator 3,0 VM
BeitragVerfasst am: 27.01.2014 18:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wovon träumst du nachts... Supi sowas hat sicher keiner zu "liegen", versuch die Teile ggf. mit Scheibenkleber /doppelseitigem Klebeband o.ä anzukleben. Wenn gebrochen-zb.Kunststoffreparaturkit von Würth benutzen YES

_________________
Wakeboarden ist die sinnvollste Art fossile Brennstoffe zu verbrauchen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 27.01.2014 21:10:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da muß ich mal einhaken.

Ich hab zumindest die Schweller rumliegen Smile
Ich fand die derart überflüssig das ich sie abgebaut und durch ordentliche Rockslider ersetzt habe.

Werde die Dinger morgen mal in der Scheune ausgraben und sehen ob sie noch ok sind.
Allerdings sind sie schwarz.
Übrigens hab ich auch einen komplettten Satz Riffelblech für den Laderaum. Ebenfalls aus dem Neuwagen unbenutzt ausgebaut.

Achja, und die Schrauben am Massif sind wirklich der letzte Mist. So ein Gelump ist mir nie wieder untergekommen.

Gruß
Jochen




Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skeletonkey
Enfield Treiber
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Massif lang
2. Enfields und alte Mopeds, Knaus Deseo zum Mopedtransport
BeitragVerfasst am: 27.01.2014 22:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die "Trittstufen" und da vor allem die Bleche sind total verrostet, auf einer Seite, die andere war noch zu retten.
Die Trittstufenbügel habe ich sandstrahlen und pulverbeschichten lassen, Kosten 60 Euronen. Die Bleche hab ich durch solche aus Edelstahl ersetzt, Kosten 120 Euronen.
Da rostet nichts mehr.
Alle Befestigungsschrauben dafür sind übrigens M8.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stixi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4194 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.01.2014 12:06:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und danke fürs Feedback :).

@Jochen.
Leider hab eich die Kurze Version und somit sind meine Schweller kürzer :(.. naja nicht schlimm.
Aber an dem Riffelblech hääte ich reges Interesse falls dieses auch im "Kurzen" passt. Das wäre echt ein Sahnehäubchen für meine "Rost"-Schleuder :).

Ich habe jetzt mal alles auf meiner Kiste ausgebaut und feststellen müssen, daß im Innenraum der Karosse fast alle Schweißnähte angerostet sind. Nicht viel aber der Beginn ist da. Habe mit nun so Rostschutzöl besorgt welches hart wird. Damit habe ich alle Nähte eingerieben/gesprüht und hoffe damit versiegelt zu haben.
Es ist schon ziemlich krass was diese Kiste nach 2 jahren so verrostet ist.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skeletonkey
Enfield Treiber
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Massif lang
2. Enfields und alte Mopeds, Knaus Deseo zum Mopedtransport
BeitragVerfasst am: 28.01.2014 12:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unter uns, dein Auto muss älter als zwei Jahre alt sein, so lange wurde der Massif gar nicht gebaut. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 28.01.2014 13:50:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Rostproblematik:

Ich benutze da Fluidfilm, hab zu Hause immer welches in der Sprühpistole.
zusätzlich eine Dose im Auto.
Egal wo ich eine Rostspur finde kommt das Zeug drauf, und ich hab seither echt ruhe vor Rost.
Auto sieht zwar immer ein wenig siffig aus, ist mir aber egal.
Untenrum hat die Mühle gleich am Anfang eine Mike Sanders Kur bekommen.

Ich werde die Riffelblechteile mal Fotografieren und ausmessen.
Eigentlich sollten die auch in den Kurzen passen.

Gruß

Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stixi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4194 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.01.2014 15:22:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SUper danke dir und warte gespannt auf dei Bilder und Maße.

Ich benutz Owatrol ÖL ist quasi das selbe wie FLuid FIlm.

P.S. 6 Dosen FLuid Film werd ich auch in die ganzen Holmen der Türen udn Karosse sprühen :)

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stixi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4194 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.01.2014 09:28:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@skeletonkey

Also wenn dus ganz genau nimmst hast du recht.

Erstzulassung 01.2011 aber Baudatum 09.2010

aber wer macht schon wegen 4 Monaten rum Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 29.01.2014 18:39:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also
Die große Bodenplatte hat folgende Maße: 106 X 115 cm
Die Seitenverkleidungen sind 99.5 cm lang.

Auf den Bildern liegen die Verkleidungen auf der Seite, also nicht so wie sie montiert werden müssen.

Wenn Du Dinger möchtest, ich würde sie für 250 Euro hergeben.









Gruß

Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stixi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4194 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.01.2014 19:18:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jochen.

danke für dei Bilder. Muß morgen mal messen bo das passen würde.
Mir macht nur Sorgen, daß mein Boden so ne erhebung hat wo dann eben dei Sitze befestigt werden. Muß mal schauen wie das klappen würde und melde mich dann.
Noch ne Frage. Würdest du die Teiel auch versenden? Weil Saarland ist schon ne echt weite Streck ebis dahin wo du wohnst traurig

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 29.01.2014 19:38:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versand ist kein Problem.

Gruß

Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stixi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4194 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.01.2014 20:34:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einfacher wäre es natürlich wenn jemand genau wüßte ob die Bleche passen Supi

Mein Freundlicher ist leider nicht so "freundlich", daß er mir da weiterhelfen würde.

Er will leider immer nur neu verkaufen...Komischer Kautz.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stixi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4194 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.01.2014 15:49:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallöchen.

So habe mich mal schlau gemacht.
Dei Seitenteile würden passen.

Der Bodelbelag nicht, da ich ihn ersten abkanten und ablängen lassen müßte und Auschnitte für die Sitze reinmachen lassen müßte.

Somit hab ich mich dann dagegen entschieden.

Wenns einfach gepasst hätte wäre das was anderes gewesen.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen