Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 27.01.2014 07:17:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.01.2014 07:53:20 Titel: |
|
|
Surfy hat folgendes geschrieben: | Die Hände würde ich brav am Lenkrad lassen, vielleicht ohne die Daumen einzuhängen. Das ist noch der sicherste Ort, wenn denn die bis zu 16 Airbags bei moderneren Fahrzeugen los gehen.
Surfy |
Definitiv nicht. Die Airbags haben ohnehin längst ausgelöst, bevor Du die Hände vom Lenkrad nehmen kannst. Und der Mensch hat nun mal einen Greifreflex, der auch und gerade den Daumen beinhaltet. Wenn Du Dir mal Videos von Überschlägen bei Profi- und Amateurrallyefahrern anschaust, wirst Du feststellen, dass bei den Profis die Hände meist gleich vom Lenkrad weggehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep, Range Rover |
|
Verfasst am: 28.01.2014 14:42:21 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich würde mal schauen das ich meinen Kopf am Besten schütze, gleichzeitig die Hände am Lenkrad lassen. Desweiteren ist es clever einen Feuerlöscher mit an Board zu haben falls etwas zu brennen anfangen sollte. Das kann einem dann schon sehr behilflich sein. Ansonsten hoffen das man nie in so eine Situation kommt ; )
Grüße ArminR | _________________ Do it, don't try it.
Zuletzt bearbeitet von am 29.01.2014 08:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.01.2014 17:10:46 Titel: |
|
|
Viel Spaß mit gebrochenen Daumen. Feuerlöscher nützt nur dann was, wenn er auch im Fahrzeug in jeder Position erreichbar ist. Unter den Sitz kommt man meist nicht mehr, wenn die Karre auf dem Dach liegt.
Obwohl... mit gebrochenen Daumen braucht man auch keinen Feuerlöscher mehr, könnte ihn eh nicht bedienen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 28.01.2014 20:03:37 Titel: |
|
|
ist doch nur ein Werbe-Ranjid....
aber etwas zum Feuer löschen ist schon nicht verkehrt!
dennoch werde ich mal versuchen, die Tips bei der nächsten Rolle umzusetzen!
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.01.2014 01:02:48 Titel: |
|
|
Auch wenns offtopic ist (sorry), aber...
Was unterscheidet den Werbelink eines neuen Forumsmitglieds von einem Link der "üblichen Verdächtigen" Händler, die sich hier im Forum schon länger tummeln? Muss man sich mittlerweile die Werbeoption doch mit finanziellen Mitteln "freischalten" oder entscheidet das die Crew nach persönlichen Präferenzen?
Ich meine, wenn hier einer versucht Damenunterhosen versucht anzupreisen, versteh ich's ja... aber Feuerlöscher? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.01.2014 07:14:31 Titel: |
|
|
Der Werbelink war hinter das Wort "Feuerlöscher" gelegt, ohne weitere Erläuterung, weshalb z.B. der Threadersteller genau diese beworbenen Feuerlöscher empfiehlt. Ein neuer User, der so einen Werbelink in seinem allerersten Post unterbringt, wäre übrigens kommentarlos als Spammer gesperrt worden, bei diesem hier habe ich einfach nur den Link gelöscht, da er ein paar andere Posts hat, die keine Werbung sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.01.2014 14:36:19 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | bei diesem hier habe ich einfach nur den Link gelöscht, da er ein paar andere Posts hat, die keine Werbung sind. |
Einige hier im Forum sind nur deswegen angemeldet, um für ihren Laden zu werben. Laut Flashi ist das ok und wird offenbar auch (meist) geduldet. Wieso sollte das in diesem Fall anders sein, auch wenn es sich um jemand handelt der halt für sein Zeug Werbung macht?
Ich sehe, du hast den Link in den Beitrag wieder eingefügt. Freut mich, zu sehen dass du dich anscheinend nur geirrt hast und die Zensur hier doch noch nicht so weit fortgeschritten ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.01.2014 15:57:15 Titel: |
|
|
Nein, ich habe den Link nicht wieder eingestellt, das war der User selbst. Was damit jetzt passiert, werden wir in der Crew entscheiden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Nordwalde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux N-25 Doka mit dem Nötigsten |
|
Verfasst am: 02.02.2014 10:15:57 Titel: |
|
|
Wenn Du (wie ich) einen Commonrail-Diesel auf's Dach gelegt (oder legen lassen) hast, sollte man auf keinen Fall den Motor starten. Das befindet sich zum Teil im oberen Bereich des Motors. Am besten den fünften Gang einlegen und den Wagen mit viel Gefühl hin und her schieben um das Öl wieder nach unten zu bekommen. Wenn sich der Motor wieder normal verhält kannst Du ihn beruhigt starten. Meiner läuft und läuft und läu.....!
Gruß
Frank (guckst Du bei youtube unter Steinlux) | _________________ Geht nicht, gibt's nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.02.2014 20:46:49 Titel: |
|
|
Sag das denen mal
Oder hier:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 05.02.2014 16:30:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 05.02.2014 16:39:25 Titel: |
|
|
Haende und Lenkrad....
GD240 ohne Servo, Militaer halt.
Wo man mit Servo relativ relaxt das Lenkrad festhaelt, haut es Dir ohne Servo das Lenkrad im Gelaende ganz schoen um die Haende.... man nimtm GANZ SHCNELL die Daumen aus dem Lenkrad und laesst sie nur lose aufliegen, im Zweifelsfalle oeffnet man die Haende leicht und laesst das Lenkrad durchrutschen wenns wild tanzt.
In ChristianNOs Volvo hab ich mir derbst auf derselben Strecke die Daumen geprellt. Ab warens nicht, aber so richtig zugreifen ging fuer mehrere Minuten nicht. Ab da habe ich im Volvo NICHT MEHR den Daumen ins Lenkrad gelegt, immer nur die Haende schoen aussen drumrumgelegt.
Solche Dinge lehren einen sehr schnell, was in solchen Momenten mit den Daumen so alles passieren kann... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Nordwalde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux N-25 Doka mit dem Nötigsten |
|
Verfasst am: 05.02.2014 17:07:40 Titel: |
|
|
Wenn ich mir Stefans Antwort so durchlese und darüber nachdenke was nun besser ist, dann fällt mir auf, dass mein Lenkrad beim Hilux noch nie geschlagen hat. Zur Vorsicht halte ich die Daumen zwar draußen, aber nur weil ein früheres Auto mir mal einen verpasst hat. Ich glaube der Trophy-Fahrer hat garnicht mal so Unrecht. Es kann ja unter Umständen auch am Lenksystem selber liegen (Zahnstangen- oder Kugelumlauflenkung). Bei 'ne Trophy geht's anders zur Sache als beim Trail. Es kommt immer auf verschiedene Faktoren an.
Gruß
Frank | _________________ Geht nicht, gibt's nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.02.2014 18:29:17 Titel: |
|
|
Servolenkung ist ja schön wenn sie geht aber bei einer derben Rolle kann wohl auch mal der Motor ausgehen und dann ist´s Essig mit der Lenkhilfe!
Ich hab mir vorgenommen beim nächsten Abflug die Hände vor die Augen zu halten bis es wieder ruhig geworden ist  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|