Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.01.2014 20:04:38 Titel: |
|
|
Unter 200 Euro wirst Du ein Tablet mit 3G und GPS nur schwer finden, selbst nur mit WLAN und GPS wird es schwierig und wenn, dann nur ein CLUD-Tablet (China Langsam Und Dunkel).
Ja, Du kannst Deine Handy-SIM in das Tablet stecken und damit ins Internet gehen. Ist aber doof, weil a) Fummelei und b) teuer.
b) fällt weg, wenn Du einen Handytarif mit Datenflat hast.
Falls Du bereits ein Smartphone mit Android und WLAN Dein Eigen nennst, geht es auch einfacher:
- Android-Tablet mit GPS und WLAN kaufen (8" reichen, 10" sind aber definitiv besser für's Auto). Wichtig ist die Helligkeit des Displays, da sind alle Billiggeräte Murks und Du siehst außer Deinem Spiegelbild nichts auf dem Tablet.
- OruxMaps auf's Tablet, kostet nur ein paar Euro und ist genial für die Navigation. Alternativ oder zusätzlich zur Onroad-Navigation mag ich OsmAnd+ ganz gerne.
- Karten über MOBAC erstellen und auf's Tablet laden oder (falls dauernd online, siehe unten) einfach Onlinekarten nutzen (geht mit Orux und mit OsmAnd)
- Smartphone und Tablet "tethern", d.h. so verbinden, dass das Tablet die Internetverbindung Deines Handys nutzt. Das geht mit Android ganz einfach, Du kannst mit dem Handy einen WLAN-Hotspot aufbauen und mit dem Tablet darauf zugreifen. Damit kannst Du z.B. das Handy in der Halterung im Auto lassen und trotzdem im Umkreis von einigen Dutzend Metern mit dem Tablet surfen.
Also nochmal den Bleistift spitzen und lieber bis 300 Euro investieren. Chip hat im Dezember 2013 eine ganz gute Übersicht gemacht (man beachte, das bis 333 Euro bei Chip alles als Schnäppchen gilt):
http://www.chip.de/artikel/Schnaeppchen-Tablets-Die-besten-Modelle-bis-333-Euro-im-Test_60964116.html
Ach ja: Meine Wahl wäre in dem Preisbereich das Samsung Galaxy Tab 3 mit 8 Zoll. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4196 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 28.01.2014 20:07:01 Titel: |
|
|
Ok das hört sich ja schon mal gut an. Da könnte ich ja einfach bei längeren Touren einfach meine Handy Karte rein machen und hätte immer volles Internet. Es gibt doch auch so Halterungen die mit dem Sitz verschraubt werden (Schwanenhals) nur für das Medion Lifetap finde ich keine An der Scheibe möchte ich es halt nicht befestigen wegen der Sicht. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.01.2014 20:13:48 Titel: |
|
|
Internet mit SIM im Tablet ja. Aber eben kein Handy mehr. Ich würde auf das Telefonieren, und sei es für Notfälle, nicht verzichten wollen. Nach einem hübschen Abflug mit dem Auto bin ich evtl. noch in der Lage, ein paar Tasten (die 112) am Handy zu betätigen, aber die Micro-SIM-Karte aus dem Tablet rausfummeln und ins Handy stecken schaffe ich dann wohl nicht mehr.
Universalhalterungen bekommst Du in jeder Form und Größe, aber zum Offroaden taugen die fast alle nichts. Schwanenhals wippt mit dem schweren Tablet selbst auf einem guten Feldweg ohne Ende. Lieber was stabiles Selbstgebautes ans Armaturenbrett schrauben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4196 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 28.01.2014 20:19:06 Titel: |
|
|
@DirtyDuck: du wirfst da mit Begriffen um dich als wärest du damit aufgewachsen Für mich ist das aber noch zu hoch Noch hab ich das iPhone4S aber das kommt jetzt weg da mir das iTunes auf die Nüsse geht und ein Smartphone mit Android her kommt. Dann würde ja das von dir beschriebene Prozedere funktionieren. Mir ist halt wirklich wichtig das es 3G intern hat und ich nicht mit irgendwelchen Sticks rummachen muss. Aber 250€ ist eigentlich meine Schmerzgrenze für das wenige wie ich es nutzen werde. Will mein iPhone ja dann verkaufen und im Gegenzug gleich noch das Tablet kaufen wenn das neue Handy da ist. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4196 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 28.01.2014 20:21:41 Titel: |
|
|
Mit manchen Tablets kann man doch auch telefonieren oder? | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.01.2014 20:32:46 Titel: |
|
|
Nein, Telefonieren geht mit den Tablets ab 8" in der Regel nicht mehr.
Wie geschrieben, brauchst Du weder einen Stick, noch ein Tablet mit 3G, wenn Du ein Android-Smartphone hast, weil Du die beiden drahtlos über WLAN koppeln kannst, so dass das Tablet den Internetzugang des Smartphones verwendet.
Das Samsung Galaxy Tab 3 8" WiFi sollte man für knapp über 200 Euro bekommen können.
Und ja, ich bin damit aufgewachsen, ich war 8 Jahre bei Samsung und 2 Jahre bei Motorola  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4196 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 28.01.2014 20:59:08 Titel: |
|
|
Dann schick ich dir den ganzen Krembel zu und du spielst mir das alles auf
Sind die GPS Programme, die du aufgezählt hast eigentlich dann bei Betrieb im Offlinemodus dann wäre es ja easy? | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.01.2014 07:19:29 Titel: |
|
|
Ja, Oruxmaps und OsmAnd+ arbeiten offline, das ist ja der Sinn der Sache. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 29.01.2014 08:57:24 Titel: |
|
|
Mit allen Tabs kann man auch telefonieren. Spätestens mit der Skype App und einem aufgeladenem Guthaben - kann man auch Festnetz-Mobile im In und Ausland erreichen - Endge - 3G Verbindung oder besser - vorausgesetzt.
Bei Skype kann man auch eine normale Telefonnummer dazu buchen - und ist dann auch über eine normale telefonnummer erreichbar.
Skype ist dabei nicht der günstigste Anbieter, wer nach SIP-APP sucht, wird noch andere finden. Aber mit Skype hat man schon eine gute Qualität
iOS bezogen gibt es hier futter,
http://www.4x4tripping.com/search/label/iPad%2FiPhone
iTunes braucht man übrigens nicht für iOS devices, wenn man sich eine Stunde mit der Materie beschäftigt, sieht man auch alternative herangehensweisen.
Mit Android hat man aber sicher eine preiswertere Lösung
Surfy | _________________ ___________________________
Transafrika über die Westroute
4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.01.2014 09:07:35 Titel: |
|
|
Ich glaube, der Threadersteller meinte mit Telefonieren nicht Skype, sondern simple GSM-Telefonate. Und im Zeitalter von Telefon-Flatrates sein (teures und/oder begrenztes) Datenvolumen für Skype zu nutzen und im Endeffekt dreimal (Telefonflat + Datenflat bzw. Datengebühren + Skype-Gebühren) zu zahlen, halte ich für wenig sinnvoll. Im Einzelfall mag das hilfreich sein, z.B. bei vielen Privatgesprächen ins Ausland, aber für mich ist Skype eher eine stationäre als eine mobile Anwendung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4196 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 29.01.2014 15:09:26 Titel: |
|
|
Ja richtig erkannt, meinte ganz normales telefonieren. Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe würde ein Tablet ohne 3G langen, da ich ja über WLan und meinem Handy Internet hätte Die genannten GPS Maps laufen ja eh offline. 3G wäre also ein schöner Zusatz der aber nicht sein müsste? | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.01.2014 15:25:16 Titel: |
|
|
Genau so isses!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4196 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 29.01.2014 16:28:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4196 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 29.01.2014 16:34:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.01.2014 16:58:13 Titel: |
|
|
Das erste ist ein Lenovo, also ein bekanntes Markengerät, das wäre meine Wahl.
Das zweite ein No-Name-Tablet, das für die gebotenen Funktionen viel zu billig ist. Ich vermute, dass hier z.B. die Displays als 2. Wahl (ohne Pixelfehler, aber z.B. deutlich dunkler oder mit Schattierungen) eingekauft werden und auch bei anderen Komponenten eher die Billigvarianten genommen werden (Akku, Speicher etc.) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|