Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Größt mögliche Winterreifen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 28.01.2014 21:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
AT405 Radial, 38x15,5R15


heute vor der nase gehabt: kein e-prüfzeichen drauf zu finden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 28.01.2014 21:14:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hägar hat folgendes geschrieben:
el Bodo hat folgendes geschrieben:
In dem Thread gehts ja aber um den Größtmöglichen Winterreifen...



was eigentlich auch Quatsch is weil je grösser der Reifen, desto weniger Traktion... zumindest bei winterlichen Verhältnissen... ich für mich mach im Winter immer einen auf Schmal aber ich wohn ja auch in den Bergen.


auf welche physikalische theorie stützt sich deine aussage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 28.01.2014 21:50:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die Größten winterreifen für deutschland sind meines wissens nach die 285/75R16

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hägar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schweiz ohne tz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer Bj. 91
2. Yamaha XTZ 750 Super-Ténéré 3LD
BeitragVerfasst am: 28.01.2014 21:50:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HannesJo hat folgendes geschrieben:
Hägar hat folgendes geschrieben:
el Bodo hat folgendes geschrieben:
In dem Thread gehts ja aber um den Größtmöglichen Winterreifen...



was eigentlich auch Quatsch is weil je grösser der Reifen, desto weniger Traktion... zumindest bei winterlichen Verhältnissen... ich für mich mach im Winter immer einen auf Schmal aber ich wohn ja auch in den Bergen.


auf welche physikalische theorie stützt sich deine aussage?



mehr Auflagefläche bei gleichbleibendem Gewicht = weniger Anpressdruck

_________________
und wenn Du glaubst Du hast das Glück,
so zieht die Kuh den Arsch zurück...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 28.01.2014 21:54:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und mehr Lamellen und damit Kanten m Eingriff...hmm
Ich denke, pauschalieren kann man es nicht...

Mfg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4194 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 28.01.2014 22:00:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seitdem es diese Lamellen Winterreifen gibt ist der Unterschied nur marginal zwischen breit und schmal stand letztens bei nem Reifentest drin.

285/75r16 ist ja bissel unter 33".
Das sieht echt winzig aus finde ich.
Aber besser als nichts.

Obwohl ich ja direkt an der Bundesstraße lebe wo eigentlich immer gestreut ist.

Die geolandar AT hatte ich früher mal.
So schlecht waren die nicht in Winter im Flachland finde ich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hägar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schweiz ohne tz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer Bj. 91
2. Yamaha XTZ 750 Super-Ténéré 3LD
BeitragVerfasst am: 28.01.2014 22:08:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hägar hat folgendes geschrieben:
HannesJo hat folgendes geschrieben:
Hägar hat folgendes geschrieben:
el Bodo hat folgendes geschrieben:
In dem Thread gehts ja aber um den Größtmöglichen Winterreifen...



was eigentlich auch Quatsch is weil je grösser der Reifen, desto weniger Traktion... zumindest bei winterlichen Verhältnissen... ich für mich mach im Winter immer einen auf Schmal aber ich wohn ja auch in den Bergen.


auf welche physikalische theorie stützt sich deine aussage?



mehr Auflagefläche bei gleichbleibendem Gewicht = weniger Anpressdruck


zudem schwimmt ein breiter Reifen bei Matsch wohl eher auf als ein schmaler, da dieser weniger Verdrängen muss...

_________________
und wenn Du glaubst Du hast das Glück,
so zieht die Kuh den Arsch zurück...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hägar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schweiz ohne tz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer Bj. 91
2. Yamaha XTZ 750 Super-Ténéré 3LD
BeitragVerfasst am: 28.01.2014 22:09:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scorp hat folgendes geschrieben:

Ich denke, pauschalieren kann man es nicht...



Ich denk da anderster aber kann natürlich jeder wie er will... Knuddel

_________________
und wenn Du glaubst Du hast das Glück,
so zieht die Kuh den Arsch zurück...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 29.01.2014 02:30:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

Ich denk da anderster aber kann natürlich jeder wie er will... Knuddel


Die Meinung ehrt dich... Knuddel

Zitat:

mehr Auflagefläche bei gleichbleibendem Gewicht = weniger Anpressdruck


Was nützt dir das mehr an Anpressdruck? Im Schneematsch seh ich es ja wegen mir ein, aber sonst.

...Falls du es nicht begründen willst auch gut... Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hägar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schweiz ohne tz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer Bj. 91
2. Yamaha XTZ 750 Super-Ténéré 3LD
BeitragVerfasst am: 29.01.2014 07:52:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scorp hat folgendes geschrieben:
Was nützt dir das mehr an Anpressdruck?



Je höher der Anpressdruck, desto tiefer greift das Profil...

_________________
und wenn Du glaubst Du hast das Glück,
so zieht die Kuh den Arsch zurück...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 29.01.2014 08:15:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich frage mich nur, warum man mit 0,6Bar in den Reifen eine Alpinabfahrt besser hochkommt, als mit 2Bar

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.322  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen