Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
richtig zaehes Fett...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.02.2014 21:29:14    Titel: richtig zaehes Fett...
 Antworten mit Zitat  

Moin...


Ich brauch mal eure Kentnisse eventuell vorhandener Natur...

Bin derzeit am Planen meines 1/10 Modelles. Da ich nen bereits vorhandenes Chassis von Kyosho verwende mit offenen Achsdifferentialen, diese aber ne Sperrwirkung kriegen sollen dachte ich daran, die Differentialgehaeuse mit sehr zaehem Fett zu fuellen.

Nu die Frage an euch: welche Fette die in Frage kommen koennten kennt ihr?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.02.2014 22:16:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh es gibt schöne verseifte Wälzlagerfette, die man schon fast mit dem Messer schneiden muss. Hab leider keine Produktspezifikation im Kopf, aber da findet sich sicher jemand.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 01.02.2014 22:19:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem dabei ist nur das auch Kegel und Tellerrad in dem Fett laufen - Antriebskraft geht verloren und der Motor überhitz vll ....

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 01.02.2014 22:20:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seilfett oder Kettenfett.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.02.2014 22:39:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Das Problem dabei ist nur das auch Kegel und Tellerrad in dem Fett laufen"


Ne.... also das is ja keine normale Achse....

Du hast nen Keilriemenrad in welches die Kegelraeder verbaut sind. Die kegelraeder drehen also nur bei unterschiedlicher Raddrehyahl, ansonsten dreht es das gesamte Differantial.







So sieht das Differential aus, statt Zahnrad halt Keilriemennut. Dies da is Zentraldifferential, hat mein Chassis aber nicht....

Kurz gesagt soll minimale Drehzahl moeglich sein, aber wildes Durchdrehen eines Rades verhindert werden, quasi wie nen Limited Slip Diff... weiss ich.. 70 -80 % Sperrwirkung...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 01.02.2014 22:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

K, bei der Bauart könnte das klappen :-)

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.02.2014 22:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da gibt es spezieles fett / öl , was auch in PKW sperren drin ist . Ich weiß bloß nicht mehr wie das Heißt Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Gibt es im Modelbau Bereich in verschieden härten .

Mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.02.2014 23:00:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier gefunden , weiß aber nicht ob das bei deiner Achse geht damit .

http://www.gp-rc-racing.at/shop/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=223&category_id=2... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.02.2014 23:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mhhhh die Sache ist, die Diffs sind nicht 100% dicht und ich weiss nicht ob das Oel mit der Zeit nicht raussifft.... Bei Fett hab ich die Sorge nicht Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 02.02.2014 12:38:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Castrol Optipit. Ist NLGI Klasse 3 sehr zäh und extra Schmutz und Wasserbeständig für den Ausseneinsatz

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 02.02.2014 14:00:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 05.02.2014 11:23:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder Frag mal die Großeltern nach "Staucherfett" auch schön dick und stabil^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 05.02.2014 13:02:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würd schon spezielles Diff öl für rc autos nehmen. gibts in verschiedenen viskositäten.

30000cpt is mal ein guter anfang wenn man was straffes will. normal ist es so dickflüssig das es nicht raussifft. erst wenn es richtig heiss wird is es gut dünnflüssig.

beim befüllen aufpassen das du nicht zuviel ins diffgehäuse packst, sonst sprengt es dir dieses durch die wärmedehnung eventuell.

dickes fett funktioniert generell nicht gut. wenn das zeug nicht "fließt" dann fräsen sich die zahnräder da drinnen einfach eine kammer im fett und drehen dann wieder so gut wie widerstandslos.

mfg

Fuxl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 05.02.2014 16:26:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei dem Fett baue ich darauf, dass es die Zahnraeder etwas verklebt und somit den Rollwiderstand erhoeht.

Nur mal so,

Serienmaessig Mabuchimotor 540er mit 2,5 Ncm und 17.000 U/min Leerlauf...
Eingebaut Conrad Motor 540er mit 5,6 Ncm und 52.000 U/min im Leerlauf...
Topspeed um die 70-80 kmh ausgefahren je nach Radprofil....

Deswegen habe ich die Befuerchtung, dass im Zweifelsfalle das Oel so duenn wird, dass es anfaengt zu siffen, waehrend das Fett dann so warm wird, dass es anfaengt zu fliessen.... Bloederweise fehlen mir fuer diese Konstellation einfach praktische Erfahrungswerte, so dass ich wohl trotz eurer Hilfe und Meinung anfangen muss zu experimentieren, welche Loesung fuer die Kiste die bessere Wahl wird.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 05.02.2014 16:44:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich fahr nen inferno VE

der hat auch solche diffs ohne jegliche dichtung




ich hab nen Mamba Monster verbaut. also rund 40000U/min mit rund 2,2kW Leistung Grins

da sifft nix. Obwohl das öll nach längerer vollgassessions deutlich flüssiger wird und fast keine sperrwirkung mehr hat läuft da nix aus. Ja

Aber Probieren geht wie immer über studieren!

mfg
Fuxl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.235  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen