Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pajero v60 3,2 DID
Vibriert stark in bestimmten Drehzahlbereich


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
struchi85
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.02.2014 16:45:02    Titel: Pajero v60 3,2 DID
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre einen Pajero V60 3.2 DID Schaltgetriebe, ca 150.000 Km Laufleistung.

Beim starken Beschleunigen im Bereich von 1600-2200 U/min vibriert/dröhnt der Motor oder Getriebe.
Hauptsächlich im 4 und 5 Gang.
Hat jemand damit Erfahrungen und kennt die Ursache ?

Nen Bekannter meinte es könnte nur die Aufhängung von Motor oder Getriebe sein.(Also die Gummis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pcasterix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wesel am Rhein
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pajero V60 Classic LWB Bj 05
2. Samurai ( allradkermit )Bj 87
BeitragVerfasst am: 01.02.2014 20:10:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

hört sich fast nach Anfang vom Ende des Zweimassenschwungrads an...
Starkes Schütteln des Motors beim Starten oder Abstellen ?

Grüße
Peter

_________________
V60 Classic `05 auf 33" im Erstbesitz, Offroad modifiziert ;-)
Geländewohnwagen Eriba Offroad Puck `87, Umbau 2012.
Samurai `87 "Allradkermit", mit H Kennzeichen, kompletter Neuaufbau 2008/09. Offroad modifiziert.
*Allradtechnik seit 1974*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
struchi85
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2014 09:34:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
Ja ab und zu schüttelt er sich ganz gut.
Ist aber auch nur wenn ich Vollgas gebe also Gaspedal voll durchtrete.
Wenn ich nur nen bissl vom gas gehe ist es weg.

Ich kann aber auch ganz normal fahren wenn ich den Bereich meide wo die Vibrationen sind aber das ict ja nicht die Lösung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pcasterix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wesel am Rhein
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pajero V60 Classic LWB Bj 05
2. Samurai ( allradkermit )Bj 87
BeitragVerfasst am: 02.02.2014 10:59:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

versuch das mal in 2H und mal in 4H zu reproduzieren, Unterschiede ?

Der V60 hat ein einziges abschmierbares Kreuzgelenk. Sitzt in der Welle vom VTG zur Vorderachse, mal nachsehen und schmieren.

Die Welle vom Getriebe zu Hinterachse auf Radialspiel prüfen. Dort gibt es keine Kreuzgelenke. War diese Welle schon mal ausgebaut ?

Vorsichtshalber mal nachsehen ob hinten eine Fahrwerksfeder gebrochen bzw. gerissen ist, - und nein - das muss man sonst nicht unbedingt merken. Auch dieser Schaden kann zum Brummen führen.

Feder mit älterem Bruch:



In der Kupplungsglocke am Getriebe sitzt rechts unten ein Gummistopfen. Diesen rausnehmen und mit einer Lampe reinleuchten ob dort zähe schwarze Masse ausgelaufen ist = Zweimassenschwungrad. In der Anfangsphase kann das noch sehr wenig sein.

Grüße
Peter

_________________
V60 Classic `05 auf 33" im Erstbesitz, Offroad modifiziert ;-)
Geländewohnwagen Eriba Offroad Puck `87, Umbau 2012.
Samurai `87 "Allradkermit", mit H Kennzeichen, kompletter Neuaufbau 2008/09. Offroad modifiziert.
*Allradtechnik seit 1974*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
struchi85
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2014 11:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morgen,
Von 2H in 4H gibts keine Unterschiede.
Kardernwelle und co sind alle im Rahmen mit dem Radialspiel die sie haben meinte mein Befreundeter Schrauber der mal drunter geguckt hat.

Ob die Welle ausgebaut wurde weiß ich nicht. da ich das Auto erst seid 1 jahr habe.
Aber das Getriebe und die Feder guck ich mir nochmal genau an.
Und das Kreuzgelenk bekommt erstmal Fett wenns was braucht.

Vllt hilft das noch.

Das erste mal aufgetreten ist es als ich einen Pferdeanhänger mit 1 Pferd längere Zeit auf der Autobahn mit leichter Steigung im 5 Gang mit ca. 1900 U/m gezogen habe.
Dann von der Bahn runter und dann fing es an.

Mfg Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pcasterix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wesel am Rhein
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pajero V60 Classic LWB Bj 05
2. Samurai ( allradkermit )Bj 87
BeitragVerfasst am: 02.02.2014 12:42:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Phillip,

struchi85 hat folgendes geschrieben:


Das erste mal aufgetreten ist es als ich einen Pferdeanhänger mit 1 Pferd längere Zeit auf der Autobahn mit leichter Steigung im 5 Gang mit ca. 1900 U/m gezogen habe.
Dann von der Bahn runter und dann fing es an.



das tönt dann wieder nach ZMS, am Anfang ist es nicht einfach eine sichere Diagnose zu erstellen.

In fortgeschrittenem Stadium verstärkt sich das Brummen, starkes Schütteln beim Anfahren, beim starten und abstellen.

Defektes Zweimassenschwungrad, gut zu erkennen die ausgetretene zähflüssige Masse.






Ich habe inzwischen auf Einmassenschwungrad umgerüstet, dazu ist allerdings eine passende Kupplung mit gefederter Mitnehmerscheibe erforderlich.

Grüße
Peter, wünscht dir dass der Schaden eine einfachere Ursache hat und preiswerter zu beheben ist.

_________________
V60 Classic `05 auf 33" im Erstbesitz, Offroad modifiziert ;-)
Geländewohnwagen Eriba Offroad Puck `87, Umbau 2012.
Samurai `87 "Allradkermit", mit H Kennzeichen, kompletter Neuaufbau 2008/09. Offroad modifiziert.
*Allradtechnik seit 1974*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
struchi85
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2014 17:01:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Peter,

ja das mit dem ZMS schwebte mir ja auch schon vor nur hof ich drauf das es vllt doch ne andere Ursache ist besonders weil es kein billiges Vergnügen ist.
Kreuzgelenk hatte ich noch abgeschmiert und die Federn sind auch noch in Ordnung.
Am ZMS war ich noch nicht dran weil ohne Hebebühne oder Grube ist da schlecht dran zu kommen.

Heute hatte ich noch Heu gefahren und hab mal besonders drauf geachtet und es wird auch auf jedenfall schlimmer umso länger man fährt also das Auto wärmer wird.

Was kostet den so nen Spaß mit dem ZMS?

Mfg Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pcasterix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wesel am Rhein
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pajero V60 Classic LWB Bj 05
2. Samurai ( allradkermit )Bj 87
BeitragVerfasst am: 02.02.2014 17:45:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Philipp,

mehr Unruhe bei wärmer werdendem Fahrzeug entspricht ebenfalls dem Schadensbild ZMS.

Originalteile kosten etwas mehr als 2 k€

Oder umrüsten auf Einmassenschwungrad, es wird alles etwas rauer im Leerlauf und Fahrbetrieb aber hält:

http://www.offroad24.de/shop/index.php?pli=1000060120&artnr=4-MI28506HDCF&view=detail

Inzwischen gibt es allerdings im freien Zubehör noch mehr Angebote.

Alles plus ca. 8 Stunden Einbau..

Grüße
Peter

_________________
V60 Classic `05 auf 33" im Erstbesitz, Offroad modifiziert ;-)
Geländewohnwagen Eriba Offroad Puck `87, Umbau 2012.
Samurai `87 "Allradkermit", mit H Kennzeichen, kompletter Neuaufbau 2008/09. Offroad modifiziert.
*Allradtechnik seit 1974*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
struchi85
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4189 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2014 18:08:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank Peter,

Das hat mir schonmal sehr weitergeholfen.

Mfg Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen