Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schon wieder ein Pickup - Diesmal aber ein Ami


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4193 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 30.01.2014 14:54:02    Titel: Schon wieder ein Pickup - Diesmal aber ein Ami
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

da das Angebot in einschlägigen Suchmaschinen dürftig ist, suche ich nun hier nach jemanden mit Marktüberblick.

Im speziellen geht es um einen Ford F-150, achte Generation.
Gesucht wird konkret ein Einzelkabiner, gern mit langer Pritsche, dem 300 cui Reihensechszylinder (nein, kein V8) mit EFI und Viergangautomatik sowie Allradantrieb, wenn verfügbar - Vermutlich muss aber sowieso importiert werden.

Hintergrund ist, dass mein Herr Vater ein bisschen auf den Geschmack gekommen ist und neben Youngtimerinteresse auch mein Faible für Reihensechser teilt. Es wird ausdrücklich weder ein Arbeitstier noch eine Baustelle gesucht. Bitte nur entsprechend erhaltene oder restaurierte Fahrzeuge.


Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4193 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 31.01.2014 21:34:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss man selbst rüberfliegen und dort einen aussuchen?

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.02.2014 08:42:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vermutlich wirst Du in den Staaten suchen müssen, Jan.

Die achte Generation der F-Serie war in Europa nicht wirklich populär und Ende der 80er/Anfang der 90er dachte niemand an einen Pickup als Lifestyle-Fahrzeug und die steigenden Ölpreise ließen die Verwendung als Arbeitspferd auch nicht wirklich zu.
Die F-Serie von 1987-91 ist leider vom Design her auch nicht wirklich das schönste, was Ford produziert hat Smile

In den USA gelten die F-150 der achten Generation aber als superzuverlässige Arbeitspferde, vor allem der Reihensechser gilt als unverwüstlich und wird z.B. heute noch in den meisten UPS-(Benziner)Vans eingesetzt oder als Stationärmotor.

Gute Exemplare in den USA zu finden ist leider auch schwierig. Entweder sind die Trucks total runtergeritten oder "überrestauriert", also als Custom Cars umgebaut. Allrad ist dementsprechend noch seltener (hat aber die coole Dana 44 TTB vorne).

Arizona ist der Bundesstaat, in dem Du am meisten Glück haben könntest. Trockenes, warmes Klima und wenig Landwirtschaft (= wenig runtergenudelte Fahrzeuge, anders als z.B. in Texas). Craigslist hat da einiges:

http://phoenix.craigslist.org/search/cta?sort=priceasc&catAbb=cta&query=ford%20f%20150
Nach oben
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 01.02.2014 13:21:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Servus
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.
Hab da einen in der Bucht gesehen,soll aber V 6er sein Winke Winke
Grüße Schore

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4193 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 03.02.2014 12:37:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:

Arizona ist der Bundesstaat, in dem Du am meisten Glück haben könntest. Trockenes, warmes Klima und wenig Landwirtschaft (= wenig runtergenudelte Fahrzeuge, anders als z.B. in Texas). Craigslist hat da einiges:

http://phoenix.craigslist.org/search/cta?sort=priceasc&catAbb=cta&query=ford%20f%20150


Danke dir, Claus. Verglichen mit Europa sind die Kisten dort wirklich aberwitzig preiswert. Wenn man Fracht etc. dazu rechnet, lohnt es trotzdem nur, ein Fahrzeug in Topzustand zu kaufen.

Kennt sich jemand mit den Einfuhrbedingungen aus, vielleicht fühle ich mich ja genötigt, jemandem der ausreichend lange in den Staaten wohnt, ein Auto zu kaufen Vertrau mir

Kingcap hat folgendes geschrieben:
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.


Danke, wünsche ich dir auch. 5 Jahre gehen so schnell vorbei Supi

Kingcap hat folgendes geschrieben:
Hab da einen in der Bucht gesehen,soll aber V 6er sein Winke Winke


V6 ist leider uninteressant, was für die meisten Benzinblütler der V8 ist, ist für mich der Reihensechser. Einzig beim V12 180° aus dem Ferrari Testarossa schlägt mein Herz noch schneller... Love it

Ein Hecktriebler mit langer Pritsche steht in Meck-Pomm drin, vielleicht fahre ich den mal ansehen.


Gruß

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.02.2014 13:00:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Einfuhr selbst ist unproblematisch (http://www.carsfromusa.de/importkalkulator/), aber ein paar Fallen gibt es schon:

- Pickups und SUVs haben 22% Zoll, Pkw nur 10%
- Einfuhrumsatzsteuer kommt hinzu (auf Fahrzeugpreis UND Transportkosten)
- Ab 30 Jahren (Oldtimer) ist die Einfuhr mit 0% Zoll und 7% Einfuhr möglich, also vielleicht die siebte Generation nehmen und den Vergase-Reihensechser hier auf Einspritzer umbauen (geht i.d.R. mit H-Kennzeichen).

Für die Zulassung sollte man sich einen Profi suchen, der dann auch die US-Sachen eintragen lassen kann, z.B. Scheinwerfer, Seitenlichter, Scheiben etc. Ansonsten fängt man an, die Autos auf häßlich ECE konform umzubauen.
Meiner wurde von Auto-Mandt in Hagen eingeführt, das sind seit Jahrzehnten Spezialisten für US-Cars mit Datenbanken noch und nöcher: http://www.auto-mandt.com/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen