Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Frankfurt Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4238 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 |
|
Verfasst am: 04.01.2014 00:47:02 Titel: Bin wieder da, aber.... |
|
|
Hallo,
so da bin ich wieder, leider war ich seit März 12 nicht mehr online, da ich auch weg war. Zu meinem lieben Toyota, der etwas Diesel verloren hatte und mich dieser kleine Wellendichtring und die verstellte Nockenwelle bis zur weiß Glut brachte, hatte ich an Ostern alles wieder hinbekommen. Nach Ostern war ich dann Beruflich in Großbritannien, letzten Monat als ich wieder nach Deutschland wollte, ist es passiert, kurz vor London kam der LKW auf die Autobahn und übersah mich. Jetzt ist er im Himmel
Der Dicke steht etwas schmäler als vorher und ein wenig kürzer nun bei London auf dem Schrott
Aber ich habe mir jetzt ein neues Spielzeug zugelegt, einen 93 iger Mitsubishi Pajero / Shogun. Er hat zwar etwas Arbeit an sich (ist halt nur ein 500 Pfund Auto) (mehr konnte ich mir nicht leisten da der LKW nicht Versichert war) Aber gut, was will ich auch mit nem Neu wagen, macht ja keinen Spaß ohne Schrauben.......
Aber wieder zum neuen, er hat die 2,5 Liter Diesel Maschine drin alle sieben Sitze, Automatik. Und etwas dreckig, da vom Lande.
Zum schlechten, ein Injektor ist etwas kaputt, sprich er ist etwas lauter (tickert), aber der wird hier in Deutschland gemacht. Hier habe ich auch das Werkzeug.
Also ich hoffe das ich ihn Mitte der Woche da habe.....
Gruß
Martin | _________________ Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 04.01.2014 04:30:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vitara ET 1,6l |
|
Verfasst am: 04.01.2014 18:08:50 Titel: |
|
|
Ist der shogun ein Rechstlenker? Höre diese Typbezeichnung zum ersten mal. | _________________ "Autos aus Plastik sind was für Mädchen"
"Nur die harten kommen mit 4WD zurecht, der Rest belässt es bei 2WD"
"Über Rost redet man nicht, den hat man!) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 04.01.2014 20:38:38 Titel: |
|
|
Moin
Willkommen zurück!
Shogun tönt interessant, bitte um Bilder.
Du lebst aktuell in GB?
@widerer: Der Pajero Shogun ist der V20 (Gen2). Gibts so nur in GB un rechtslenker.
In einiegen Ländern heißt der Pajero, Motero.
Die Rechtslenker sind für D auch interessant, da sie nochmals günstiger sind als vergleichbare Linkslenker.
Mich würde da interessieren wieviel es kostet und wie hoch der Aufwand ist einen aus GB
in D zuzulassen.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 04.01.2014 23:17:42 Titel: |
|
|
Servus,
Willkommen hier.
Schade was mit dem Toyo passiert ist, aber wie Desertcruiser schon schrieb Autos sind ersetzbar.
Ein 93er Shogun hört sich super an. Bin mal gespannt wie dieser aussieht.
Dafür hast du schon mal einen Vorteil gegenüber unseren. Weiße Blinker und andere Rückleuchten mit verschlossener Stoßstange. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Frankfurt Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4238 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 |
|
Verfasst am: 04.01.2014 23:18:36 Titel: |
|
|
Hallo,
erst mal zu ,,Desertcruiser``, danke mir ist zum Glück nichts passiert, aber ich glaube das hatte ich dem Toyota zu verdanken. Bis auf nen Nerven zusammen Bruch und ein paar Kratzern war alles ok.
@ wuiderer, ja es ist ein Rechtslenker, hier ein Bild.
@ MF, was das kostet einen Britischen Wagen in Deutschland zu zulassen, weiß ich nicht ganz genau, da ich meinen in UK angemeldet lasse, Dank einer Adresse dort (Wohnung). Aber ich meine es ist nur der Tüv die anderen Scheinwerfer und Deutsche Papiere. Der Vorteil an Britischen Autos ist, das diese Jährlich zum TÜV (MOT) müssen und daher doch in der Regel besser gepflegt sind, auch weil Teile und Werkstatt um ein großes billiger sind als hier (Beispiel: Renault Megane Endtopf in UK mit einbau und Reparatur am Rohr (Schweißen) Neue Bremsscheiben vorne mit Belag, Ölservice (Inspektion)
Schau nach was das in Deutschland bei Renault kostet.......in UK 384,69 Pfund, und es sind alles neu Teile und keine NO Name Teile so viel dazu.
Dafür ist die Milka Schokolade und der Tabak seeeehhhhhrrrrr teuer. Zum Glück Rauche ich nicht mehr.....
Ich lebe in UK und in Deutschland.
Gruß
Martin | _________________ Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 05.01.2014 00:36:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.01.2014 16:19:17 Titel: |
|
|
Moin
Danke für die Info's.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Frankfurt Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4238 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 |
|
Verfasst am: 05.02.2014 20:08:27 Titel: |
|
|
Nabend,
so jetzt habe ich was ganz dummes gemacht, habe den neuen (alten) Mitsubishi geholt, alles super, hab ihn an einer Autobahn Waschstraße waschen lassen (ein Parkplatz mit nem Container, 5 Männern und viel Schaum und Wasser). Hab noch einen Ölwechsel machen lassen neue Tax (Steuer) und fahre wieder zurück nach Deutschland, naja ich hatte ihn 1Woche. In Dover spricht mich ein Brite an, er suche so einen schon wie lange (Farbe und co.) Tja was soll man machen wenn einer einem 2250 Pfund für ein Auto biete für das man selbst gerade mal 500 Pfund plus Inspektion (180 Pfund) gezahlt hat.
Also bin ich ohne Auto nach London, in den Flieger und nach Frankfurt zurück.
Aber wer ein´mal sowas hatte der gibt nicht auf.....
Jetzt habe ich nen Mitsu 2,8 mit noch mehr Luxus und Ausstattung.....
Seht selber....
Ist er nicht schön, am Freitag hole ich ihn nach Hause.....
Freue mich schon auf die Heimfahrt.
Gruß
Martin | _________________ Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 05.02.2014 21:45:35 Titel: |
|
|
Na dann Glückwunsch zum nächst neuen Gefährt!
Ein American Dream (in England Sonderausstattung als Exceed) hat du ja. Dürfte eigentlich fast alles haben was einem Pajero von Luxus zur Verfügung stande. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
|