Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Steinabrückl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4187 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.02.2014 11:32:48 Titel: Normale oder verstärkte Blattfedern für XJ TD2.5? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 09.02.2014 09:23:28 Titel: |
|
|
warum willst Du denn Verstärkte nehmen? Weil die ein bisschen höher sind, oder weil Du glubst, dass das in der Urlaubszeit gut ist?
Ich würde keine härteren nehmen, wenn das nur seltem zum Einsatz kommt, da harte Blattfedern doch sehr unkonfortabel sind wenn der Wagen leer ist. Und wenn Du die RS9000XL verbaust kannst Du ja bei hoher Zuladung auch die Dämpfung höher stellen. Dann wird die Fure nicht schwammig. Kommt aber natürlich dann tiefer. Aber ich gehe darnicht davon aus dass man die Zuladung von der Du da schreibst allzu doll merkt. Oder für wieviele Personen ist das?
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Steinabrückl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4187 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.02.2014 10:57:54 Titel: |
|
|
Mendrik hat folgendes geschrieben: | warum willst Du denn Verstärkte nehmen? Weil die ein bisschen höher sind, oder weil Du glubst, dass das in der Urlaubszeit gut ist?
Ich würde keine härteren nehmen, wenn das nur seltem zum Einsatz kommt, da harte Blattfedern doch sehr unkonfortabel sind wenn der Wagen leer ist. Und wenn Du die RS9000XL verbaust kannst Du ja bei hoher Zuladung auch die Dämpfung höher stellen. Dann wird die Fure nicht schwammig. Kommt aber natürlich dann tiefer. Aber ich gehe darnicht davon aus dass man die Zuladung von der Du da schreibst allzu doll merkt. Oder für wieviele Personen ist das?
Gruß, Mark |
Hallo Mendrik!
Danke! Ich dachte mir, für die Urlaubsreisen wäre es besser - höher will ich nicht. Personen sind wir 2,5 :-)
das Dachzelt hat ca. 50 kg, dann noch so eine Art Innenausbau im Kofferraum. Das wäre so meine Intention ...
lG,
Thomas | _________________ Mein Cherokee-Blog: http://brandners.wordpress.com/category/jeep-cherokee/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 09.02.2014 22:52:44 Titel: |
|
|
Moin Thomas,
also wenn Du den Rest des Jahres die meisten km machst und dabei keine nenneswerte Zuladung hast würde ich das wegen der Zuladung für den Urlaub nicht machen. 50kg für das Zelt ist natürlich nicht leicht. Aber ich würde dann lieber in dem Urlaub mit dem ggf. leichten Kompromiss leben als das ganze Jahr. UNd ich denke, dass man das zusammen 0mit den Stoßdämpfern ganz gut in den Griff bekommen sollte.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Steinabrückl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4187 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.02.2014 09:24:26 Titel: |
|
|
Mendrik hat folgendes geschrieben: | Moin Thomas,
also wenn Du den Rest des Jahres die meisten km machst und dabei keine nenneswerte Zuladung hast würde ich das wegen der Zuladung für den Urlaub nicht machen. 50kg für das Zelt ist natürlich nicht leicht. Aber ich würde dann lieber in dem Urlaub mit dem ggf. leichten Kompromiss leben als das ganze Jahr. UNd ich denke, dass man das zusammen 0mit den Stoßdämpfern ganz gut in den Griff bekommen sollte.
Gruß, Mark |
Hallo Mendrik!
Danke für Deinen Input. Ich habe jetzt die verstärkten Federn beim ASP bestellt - ich weiß, ich bin unbelehrbar
Ich habe im Urlaub schon vor, Offroad zu fahren und ich befürchte einfach, dass der dann hinten ziemlich drinnen hängt.
Im Daily-Driver Betrieb werde ich halt die Stoßdämpfer etwas anpassen - soweit es geht. Ansonsten ist der hinten halt etwas härter ... Vielleicht lege ich zwei Reservereifen hinten auf das Dach (habe so einen durchgehende Plattform) :-)
Ich werde berichten  | _________________ Mein Cherokee-Blog: http://brandners.wordpress.com/category/jeep-cherokee/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 10.02.2014 10:03:41 Titel: |
|
|
[quote="thomasbrandnerIm Daily-Driver Betrieb werde ich halt die Stoßdämpfer etwas anpassen - soweit es geht. [/quote]
Das wird vermutlich wenig helfen, da die Dämpfung daberi nicht soviel mitspielt, denn damit veränderst Du ja nur die Dämpfung. Die Frage ist aber natürlich auch wieviel härter die überhaupt sind. Ist ja leider nichts zu angegeben.
Wird schon gut gehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|