Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
295/75-16 GG AT2 mit Spikes
Erfahrungsbericht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 31.01.2014 12:29:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ mirko wie läufts denn mit den spikes auf den At2 so?

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TheThommy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Sinzig
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Volvo S40 2,0F
3. ehem. Suzuki Jimny DDiS
BeitragVerfasst am: 02.02.2014 23:21:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier die Erfahrungen aus Norwegen:

AT's gingen gut bis ca. 7km vor dem Hotel mir eine Betonleitplanke in den Weg sprang.
Vorgeschichte dazu, der Weg von Oslo nach Geilo war größtenteils geräumt, die letzten 20km eher naja.
15km vor dem Ziel stand bergauf- und bergabfahrt an, also fix beim "Kjettingplass" den Allrad rein.
Allerdings bei der Weiterfahrt nicht bedacht das aus dem Hecktriebler typischen Übersteuern durch den Allrad ein Untersteuern entsteht, so ging es dann leider 7km vor dem Ziel geradeaus, statt um die Kurve, dummerweise stand dort die besagte Leitplanke im Weg. Zum Glück nur die Plastikstoßstange beschädigt (Neue kostet mit 103€ jetzt nicht die Welt und ich kann die noch nach meinen Wünschen anpassen)

Bespikte MT's:
Da wo ausreichend Schnee und Eis war gingen die super, da wo der Asphalt durchkam, aber eher Koni Hawaii, also sehr schwammiges Fahrgefühl. Für den Rückweg habe ich dann auf anraten von Christian die mittleren Spikes entfernt (Sch...arbeit Wut ) Gingen dafür aber sehr gut, die Reifen haben sich auch wieder nach MT angehört. Da die Straßen geräumt waren, bis ca. 20km vor Stadtgrenze Oslo, war ich doch sehr froh über die ca. 1 3/4h Plackerei und das deutlich bessere Fahrgefühl auf Asphalt. In Oslo selber war ich dann froh über die Spikes, gerade die Serpentinen hoch zum Hotel am Holmenkollen/Skisprungschanze (Ich weiß nicht wie das mit AT's ausgegangen währe).
Das schleifen im Radkasten hab ich einfach ignoriert da ich eh wusste das die Reifen größer sind als Neureifen in 215/75R15 zusätzlich noch die Spikes, da war von vorn herein klar das es knapp wird und wahrscheinlich schleift. Da aber alles Plastik ist was die Stoßstange und den Radkasten angeht kein Problem.

Der Wechsel zurück auf ATs ging dank gegenseitiger Hilfe sehr schnell.
Ich habe dem Schneeräumer vom Hotel geholfen seinen Traktor frei zu graben (Musste einem LKW ausweichen, leider war da ein Schneehaufen im Weg). Dafür hat er dann mal grade meinen Jimny angehoben.
Ich wusste allerdings das ich die Serpentinen auch wieder runter musste, mit ATs eher grenzwertig (Aber erst nach der Erfahrung auf der Hinreise, sonst hätte ich gesagt mit der nötigen Vorsicht machbar) Aber mir fiel ein das ich ja noch eine Sprühdose SnowGrip (skandinavische Ausführung) dabei habe, also Reifen eingesprüht, Auto warmlaufen lassen in der Wartezeit (ca. 3min laut Hersteller) Ich muss sagen keine Ahnung was da drinne ist, aber die Reifen kleben auf dem Untergrund wie Hölle, auf der geräumten Autobahn merkte ich langsam wie der Grip nachließ, war dann aber auch egal, da die Fähre schon in Sichtweite war, bis dahin bin ich dann auch ohne Probleme durchgekommen. Zurück in Deutschland gab es eh kein Schnee und Eis mehr auf den Straßen.

_________________
Don't worry, be Suzuki
Amtlich anerkannter Achs- und VTG-Entlüftungsverlegungsverweigerer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4234 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 20:49:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, wie läuft es denn so, ist eine ziemlich gute Frage,
fangen wir es mal so, im Dezember hatte es Schnee und war kalt, naja
im Januar können sich die Alten nicht erinnern, wann es je so warm war,
Ende Januar hat es dann zwar nochmal 30cm Schnee runtergehauen,
die sind schon so gut wie weg und wir haben gute plus grade,
ich würde sagen dieses Jahr ist der Winter ausgefallen, auch nicht
schlimm, haben auf jeden fall Holz gespart YES
und zu guter letzt, hab ich die fertig bespikten Reifen noch nicht aufgezogen Nee, oder?
da kein Winter, zu faul, Geld kostet das hier auch und kann die
alten AT2 noch weiter abfahren.

Zum Vergleich, wir haben einen Dacia Duster 4x4, mit dem sind
wir letztes Jahr ca. 6 Wochen nicht zu unserem Haus gekommen,
dieses Jahr jeden Tag.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen