Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)
...und hat diesen Thread vor 4172 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.02.2014 12:00:52 Titel: Canbus Anschluß |
|
|
Servus Gemeinde,
allmählich habe ich wieder mehr Zeit, mich verstärkt meinen Fahrzeugen zu widmen, besonders steht jetzt der Santana im Augenmerk und ich lerne sehr gern dazu.
Derzeit rüste ich das alte Netbook meiner Frau zum Bordrechner um (Festplatte durch SSD tauschen, etc.) und möchte demnach auf den Canbus vom Motor zugreifen zum Ablesen der Meldungen.
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es im Fahrerfußraum den Anschluß, auf dem Markt lassen sich ja die verschiedensten Anschlußlösungen erstehen (Bluetooth, USB-Kabel, etc.).
Ich persönlich ziehe eine versteckte Kabellösung vor, von Bluetooth dauerhaft halte ich nichts.
Nichts, dass ich von der Kontrollleuchte mit Schalter im Fußraum nichts halte - ganz im Gegenteil, ich von der LED-Lösung sehr überzeugt. Aber wenn ich schon einmal einen Bordrechner habe, dann könnte ich das auch noch dazupacken.
Hat einer von euch bereits Erfahrungen gesammelt und könnte mir den einen oder anderen Tipp geben? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.02.2014 12:21:50 Titel: |
|
|
Wenn Du Bluetooth im Rechner hast, was spricht dann dagegen? Kabel ist teurer und hängt meistens irgendwo rum. Ein Mini-Bluetooth-Adapter am OBD-II Port stört deutlich weniger als ein genauso großer Stecker mit einem dicken, unflexiblen Kabel hinten dran. Und Bluetooth geht nicht nur mit dem Rechner, sondern auch mit Smartphone, Tablet etc. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)
...und hat diesen Thread vor 4172 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.02.2014 14:46:25 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Wenn Du Bluetooth im Rechner hast, was spricht dann dagegen? Kabel ist teurer und hängt meistens irgendwo rum. Ein Mini-Bluetooth-Adapter am OBD-II Port stört deutlich weniger als ein genauso großer Stecker mit einem dicken, unflexiblen Kabel hinten dran. Und Bluetooth geht nicht nur mit dem Rechner, sondern auch mit Smartphone, Tablet etc. |
Servus,
danke für deine Antwort, anfangs habe ich auch mit BT geliebäugelt, das Netbook hat kein BT und ich bin persönlich kein Freund von drahtlosen Lösungen, außerdem würde ich gerne allmählich das Smartphone auf das beschränken, was es sein soll: ein vielseitiges Mobiltelefon zum Telefonieren und Nachrichten senden.
Ich favorisiere persönlich in erster Linie da das Kabel. Ohnehin muss ich eine Art Dockingstation bauen mit Ladekabel mit USB-Hub. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|