Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Druckschalter nur welcher?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 16.02.2014 22:53:26    Titel: Druckschalter nur welcher?
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Momentan habe ich einen einstellbaren Druckschalter aus dem Atlas Katalog.
Der soll die Kompressoren bei 8 Bar aus und bei 6 Bar ein schalten.
Leider ist der so ungenau, dass der mal bei 7 und mal bei 9 Bar aus schaltet oder irgendwo dazwischen.
Dadurch schaltet der deswegen manchmal auch erst bei 5 Bar an.
Das ist mir bissel wenig für die sperren.

Gibt es einen bezahlbaren Druckschalter (muss nicht einstellbar sein), der zuverlässig bei 8 Bar aus und bei 6-7 Bar ein schaltet? Der muss ein 1/4" aussen Gewinde haben für den Verteilerblock.

Danke für Eure Hilfe!
Gruß Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.02.2014 19:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie zuverlässig der ist? Keine Ahnung.

http://www.druckluft-fachhandel.de/Druckschalter-Standardausfuehrung-G-1-4-Einstelldruck-1-10-0-bar-DS-4015

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.02.2014 19:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau den habe ich.
Der hat +- 20% Abweichung.
Und die nutzt das Ding auch komplett aus.
Wenn's immer die selbe Abweichung wäre, könnte man sich drauf einstellen.
Aber das Ding macht was es will.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 17.02.2014 19:30:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ein wenig mit WD40 auf die Mechanik geleuchtet? Könnte helfen...

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.02.2014 19:35:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist schon der dritte.
Wurde vom Händler immer wieder getauscht.
Einer der recht präzise ist, soll allerdings fast 100 Euro kosten.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jansj419
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Krogaspe
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landrover Defender TD5
2. Suzuki Samurai 1,9d
3. Audi typ44
BeitragVerfasst am: 18.02.2014 14:48:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe in meiner jetzigen Anlage einen von ARB verbaut den ich vor ein paar Jahren mal mit dem kleinen Kompressorkit gekauft hatte, der schaltet recht genau.
Die ARB Ersatzteilversorgung ist ja recht gut, da kann dir ja sicher ein Fachhändler den Schalter alleine beschaffen. Was der kostet weiß ich aber leider nicht.

Gruß
Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.02.2014 15:05:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den von ARB hatte ich ja original dabei.
Der war immer zuverlässig.
Allerdings schaltet der von 4.5-6.5 Bar.
Mit 8 Bar läuft der Knattermax aber besser.
Deswegen will ich einen Schalter mit 8 Bar haben.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.02.2014 15:10:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Wie zuverlässig der ist? Keine Ahnung.

http://www.druckluft-fachhandel.de/Druckschalter-Standardausfuehrung-G-1-4-Einstelldruck-1-10-0-bar-DS-4015


oha, sehe gerade der geht nur bis 10 bar. Läuft bei mir seit Jahren mit 17 bar ... problemlos. Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.02.2014 15:17:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komisch.
Bei mir hat schon der 3. dieser Schalter riesige Schwankungen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.175  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen