Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. M1008 |
|
Verfasst am: 20.02.2014 17:09:45 Titel: M1008 (K30) zieht ständig nach Rechts |
|
|
Hallo Freunde!
Hat jemand eine Idee? Kennt jemand das Problem?
Mein K30 zieht permanent nach Rechts. Ich muß das Lenkrad
schon fast eine halbe Umdrehung nach links halten um geradeaus Fahren
zu können! Trotz mehrfacher Spureinstellung
(Vorspur 0-5mm wurde, wie gesagt, schon mehrfach eingestellt) ohne Erfolg!
Stimmt der Wert nicht? Was kann es sein? Spurstange sowie alle andere Kugelköpfe
der Lenkmimik wurden schon gewechselt! Könnten es die King Pin`s sein?
Ich weiß mir keinen Rat mehr!
Danke schonmal im voraus! | _________________ Schnitten stehen auf Typen die beim Tanken nicht heulen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 20.02.2014 18:25:57 Titel: |
|
|
Bremsen frei? | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Herrenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '97 CUCV2 2. '86 GMC K3500 3. '86 GMC C3500 |
|
Verfasst am: 20.02.2014 20:16:40 Titel: |
|
|
Also meiner Bockt auch nach rechts wenn ich die Naben vorne eingeschaltet lasse.
Sind die manuellen Naben in Ordnung? | _________________ „There are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – there are things we do not know we don't know.“
-D.Rumsfeld |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. M1008 |
|
Verfasst am: 21.02.2014 08:11:19 Titel: |
|
|
Die Naben wurden erst vor ca 3 Wochen demontiert, geschmiert und wieder eingebaut. Es konnte, ausser normale Verschleißspuren, nichts auffälliges entdeckt werden.
Bremse frei? Ich fahre heute mal in meiner "Vertragswerkstatt" vorbei um das mal zu überprüfen. | _________________ Schnitten stehen auf Typen die beim Tanken nicht heulen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 21.02.2014 09:28:04 Titel: |
|
|
Wenn du fährst und er nach rechts zieht, halte mal an und fühle die Temperatur an beiden Naben. Sollte sie Unterschiedlich sein und vor allem rechts höher, wäre es möglich, dass die Bremse nicht richtig löst bzw. das Rad frei dreht. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. M1008 |
|
Verfasst am: 21.02.2014 18:28:10 Titel: |
|
|
Ok. Das werde ich gleich morgen mal Testen. Bin für weitere Tips und Hinweise sehr dankbar! | _________________ Schnitten stehen auf Typen die beim Tanken nicht heulen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 21.02.2014 19:04:04 Titel: |
|
|
Ist deine rechte Hinterbremse frei ? Stehen die Achsen parallel ? | _________________ Wenn es bricht - war es zu schwach...
Wenn es nicht bricht - war es zu schwer.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Mecklenburg Vorp. Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 Bj.85 |
|
Verfasst am: 23.02.2014 16:39:33 Titel: |
|
|
Das Liegt in der Natur eines Chevrolet K30 !!!! Der will nur von der Straße runter :-)  | _________________ Dick Dick und Durstig ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW 3er |
|
Verfasst am: 27.02.2014 20:52:07 Titel: |
|
|
Hallo,
mir fallen mir mehrere Ursachen ein.
Es könnte an der Bremse, unterschiedlichem Luftdruck, ungleichmäßig abgefahrenen Reifen oder auch an den Stoßdämpfern liegen.
Am besten du machst hier mal den Test, indem du auf einer möglichst geraden Straße einmal in beide Richtungen fährst. Wenn das Fahrzeug dann immer noch auf jeweils eine Seite zieht, liegt ein Fehler am Auto vor.
Falls dies nicht der Fall ist, dann liegt dies an der Fahrbahn.
Liebe Grüße | _________________ Der Daten sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Informationen sehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Cottbus
| Fahrzeuge 1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5 |
|
Verfasst am: 28.02.2014 00:53:04 Titel: |
|
|
DrivingAndi hat folgendes geschrieben: |
Es könnte an der Bremse, unterschiedlichem Luftdruck, ungleichmäßig abgefahrenen Reifen oder auch an den Stoßdämpfern liegen. |
Ich kan mich hier nur anschließen als Reifenmonteur, da ich mit solchen täglich zu tun habe. | _________________ Alles kann nichts muss!!!
Jedes Problem findet eine Lösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW 3er |
|
Verfasst am: 02.03.2014 19:43:42 Titel: |
|
|
tobsucht25 hat folgendes geschrieben: | DrivingAndi hat folgendes geschrieben: |
Es könnte an der Bremse, unterschiedlichem Luftdruck, ungleichmäßig abgefahrenen Reifen oder auch an den Stoßdämpfern liegen. |
Ich kan mich hier nur anschließen als Reifenmonteur, da ich mit solchen täglich zu tun habe. |
Super, dann lag ich ja nicht ganz falsch. ;) Bin gespannt, woran es letztlich ganz genau lag. | _________________ Der Daten sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Informationen sehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Cottbus
| Fahrzeuge 1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5 |
|
Verfasst am: 03.03.2014 00:42:50 Titel: |
|
|
Kann aber auch an ausgeschlagenen Gummi´s liegen Sturstangenköpfe etc.
Lässt sich einfach testen Auto auf Wagenheber oder Bühne dann mal das Rad auf 12 und 6 Uhr anfassen und ziehen mal oben mal unten so rütteln weiß nicht wie ich das erklären soll. Dann auf 3 und 9 Uhr das selbe vllt hat die Lenkung spiel das kannst du auf beiden Seiten machen um einen Vergleich zu haben.
Wenn mir noch was einfallen sollte oder du dden Fehler gefunden hast.
Lass es mich bitte wissen.
Grüß Toby | _________________ Alles kann nichts muss!!!
Jedes Problem findet eine Lösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. M1008 |
|
Verfasst am: 09.03.2014 01:04:28 Titel: |
|
|
Bremsen sind freigängig. Die gesamte Lenkmimik (Spurstangen etc.) inkl. Lenkgetriebe sind neu, Reifen neu, Blattfederbuchsen vorn neu, Stabilisatorgummis neu, Stossdämpfer ca. 4 Jahre alt... | _________________ Schnitten stehen auf Typen die beim Tanken nicht heulen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Cottbus
| Fahrzeuge 1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5 |
|
Verfasst am: 09.03.2014 10:50:44 Titel: |
|
|
Ohh wenn das alles neu ist dann kann das alles ausgeschlossen werden.
Es könnte auch sein das die Achsen nicht zu 100% parallel sind aber eig. müsste man das doch bei der Achsvermesseung zu sehen sein.
Ich glaub ich werd mal mein Chef zu rate ziehen dann macht er mal was nützuliches  | _________________ Alles kann nichts muss!!!
Jedes Problem findet eine Lösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW 3er |
|
Verfasst am: 09.03.2014 18:22:50 Titel: |
|
|
mr.smithers hat folgendes geschrieben: | Bremsen sind freigängig. Die gesamte Lenkmimik (Spurstangen etc.) inkl. Lenkgetriebe sind neu, Reifen neu, Blattfederbuchsen vorn neu, Stabilisatorgummis neu, Stossdämpfer ca. 4 Jahre alt... |
Hallo,
dan fällt mir hier leider auch nichts ein. Hast du denn mittlerweile den Fehler finden können?
Liebe Grüße | _________________ Der Daten sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Informationen sehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|