Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ein Neuer mit Exot

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User stellen sich vor Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mischi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4195 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sisu AH45, Volvo Amazon
BeitragVerfasst am: 13.02.2014 15:20:48    Titel: ein Neuer mit Exot
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde

Nachdem ich schon seit Jahren bei der Allrad-LKW-Gemeinschaft aktiv bin und hier schon ungefähr gleich lange mitlese, wollte ich uns hier auch mal vorstellen.
Wir sind 46/44/8 und 4 und fahren schon seit Jahren mit LKW´s in der Weltgeschichte rum.
Nach einer 8-monatigen Reise durch Afrika noch ohne Kinder und mit Magirus ist unser Reisefahrzeug seit 2 Jahren (5 Jahre Bauzeit) ein Sisu AH45 mit Doka und Hubdachkabine für 4 Personen.
Der Ausbau wird wohl irgendwann mal ganz fertig werden und uns wieder in "sandige" Gefilde bringen.

Ein Bildchen vom Sisu hab ich mal angehängt.

Gruss Mischi



P1020426klein.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  P1020426klein.JPG
 Dateigröße:  512.45 KB
 Heruntergeladen:  423 mal


_________________
Lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.02.2014 15:40:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herzlich willkommen.

wow! der ist ja mal richtig schick! Wo gibts denn sowas zu kaufen? Ich hoffe du stellst dein Projekt mal etwas genauer vor oder gibts dazu schon was im Netz?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mischi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4195 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sisu AH45, Volvo Amazon
BeitragVerfasst am: 13.02.2014 16:48:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Forcierer

Mit kaufen ist bei Sisu so ne Sache. Die sind wohl heissbegehrt in Finnland und wechseln dort schon nur selten den Besitzer.
Mir ist er zufällig zugelaufen....wenn ich allerdings gewusst hätte, wieviel tausend Stunden darin verlocht werden, hätte ich mir wohl auch nicht diese Projekt ausgesucht aber wenn man mal angefangen hat ein Vermögen zu verlochen, dann will man wenigstens irgendwann mal fertig werden (und der Sisu sieht keinesfalls aus, als würde ein Vermögen drin stecken).

Der Sisu ist ein kompletter Neuaufbau, war eigentlich nur noch ein rolling Chassis, alles andere ist, an originale angelehnt, neu aufgebaut.

Eine Fotodokumentation oder was ähnliches gibt es nicht, weder im Netz noch bei mir, ich mache nicht viel Bilder und wollte nicht alles im Netz breit treten.
Über meine Problem beim Ausbau und mit Leistungssuche beim Turbolader etc. gibts allerdings einige Beiträge im Allradler Forum.


Gruss Mischi

_________________
Lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 18.02.2014 17:53:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja mal der Hammer Love it
Absolut tolles Gefährt Ja

Respekt Respekt Respekt Respekt

Freue mich schon, mehr darüber lesen zu können.

Micha

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.02.2014 21:07:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willkommen hier.
Da bin ich ja nicht der Einzige mit Hubdach YES auf dem Womo (1424)
Gruss
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hörman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Hallwang/Salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. WJ 4,7L V8 Limited
2. ZJ 5,2L V8 Kampfgerät
3. Range Rover 2,5 TD
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 01:50:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Willkommen aus Salzburg! L.g Hörman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 06:42:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Mischi!
Das Resultat belohnt offensichtlich! Dein SISU schaut doch wirklich beneidenswert aus!

Alles Gute und schöne Fahrten!

kawahans

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mischi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4195 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sisu AH45, Volvo Amazon
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 01:29:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Micha

Mit grossartigen Umbaustories wirds wohl bei mit nichts, in Ermangelung von Bildern während des Aufbaus und weil ich nicht wirklich oft die Zeit habe lange in Foren zu schreiben aber ich gebe mein Bestes auf Fragen zu antworten.

@ Frank

Die Geschichte mit dem Hubdach würde ich mir nicht wirklich nochmal antuen wollen, ist immer noch nicht perfekt gelöst aber OK. Der Aufwand solch einen Koffer zu bauen ist wohl mindestend doppelt so hoch wie für einen normalen Koffer....aber dann wäre das Teil wirklich sehr hoch geworden und hätte entsprechend "komisch" ausgesehen, ausserdem der Schwerpunkt und entsprechend die Geländeeigenschaften........jetzt bin ich schon froh, dass ich es gemacht habe!!
Gibt´s von Deinem Bilder? Wie hast du den Hubmechanismus hinbekommen?

@ alle anderen....danke für die Blumen....


Gruss Mischi

_________________
Lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 06:42:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch von mir ein Herzliches Willkommen. Mal jemand, der das "Problem" Familie und Kinder (meine sind im gleichen Alter) so gelöst hat, wie auch ich mir das vorstelle.
Hast Du mal Bilder/ Skizzen vom Immenraum? Bei 4 Personen wird´s sicher anders aussehen, als zu zweit.
Mir schwebt auch so etwas vor- auch wenn ich dem dann meinen Traum vom Geländewagen opfern muß.
Doppelkabinen- Frontlenker LKW mit Allrad UND Bodenfreiheit sind recht rar gesät.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 09:00:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz ganz schönes Teil!

Willkommen hier!

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 21.02.2014 14:40:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:

Doppelkabinen- Frontlenker LKW mit Allrad UND Bodenfreiheit sind recht rar gesät.


Obskur
die ganzen ex-feuerwehr und thw fahrzeuge haben eigentlich fast alle doppelkabinen, sind frontlenker, haben allrad und mit gescheiter einzelbereifung auch bodenfreiheit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.02.2014 20:17:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Mischi,
bei so einem Umbau mit Hubdach geht nichts schnell,habe auch ich lernen muessen und es ist knifflig,wenn es dicht sein soll.Erschwerend kam bei mir hinzu,das mein Hubdach nicht "uebergestuelpt" ist,sondern sich beim ablassen die Seitenwaende einfalten.Schlaflose Naechte waren bis zur "dichten"Loesung garantiert. Nee, oder?
Mein Umbau hat komplett mit,Kofferneubau incl. Hubdach (selber anfertigen der Sandwichplatten auf dem Vakuumtisch),Technik, Moebelbau,etc. ca 9 Monate gedauert ( ca.50-60 Wochenstunden) zuzueglich "bescheidenen" 60000 Euro Materialkosten,ohne meine Arbeitszeit.Bild stelle ich gerne mal ein.
Gruss
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chriss_ef
Deutzer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Erfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. T3 Syncro
2. Toyota HZJ 75
3. E-ton Yukon
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 22:55:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Mischi....

Sehr cooles Gefährt.

YES YES YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.02.2014 18:29:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bilder wie versprochen
Allrad ist es zwar keiner,aber Diff.-Sperre,6 Gang Splitgetriebe,Luftfederung mit Niveaulift,100 Liter Heisswasserboiler,7KW-Wechselrichter,Entsprechender Lader und ca 1000 AH Batteriekapazitaet bei 24 Volt,Stromaggregat 380V/6 KW,integriertes Schweissgeraet,etc.Stereo,Flachbild und gut gefuellte Kuechenschraenke verkuerzen die Wartezeit bis zur Rettung recht angenehm,sollte man mal festhaengen.








Zuletzt bearbeitet von xt600tenere am 22.02.2014 18:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.02.2014 18:46:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erste 2 Bilder vom 1.OG








Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User stellen sich vor Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen