Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
General Grabber AT 265/70R17
115S oder 121Q


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4172 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 18.02.2014 08:05:37    Titel: General Grabber AT 265/70R17
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen.
Fahre jetzt einen Grabber AT (neues Profil) in der Dimension 265/65R17 auf meinem Landcruiser.
Bin sehr zufrieden damit.
Für den Sommer sollen wieder neue kommen, mit dem etwas höherem Querschnitt: 265/70R17

Die Reifen gibt's mit unterschiedlichen Traglastindex und Speedindex.

265/70R17 115S
Durchmesser: 818mm
Profiltiefe: 11,2mm
(131 Euro inkl. Versand innerhalb Deutschland)

LT265/70R17 121Q
Durchmesser: 826mm
Profiltiefe: 13,1mm
(139 Euro inkl. Versand innerhalb Deutschland)

Vom Preis sind beide annähernd gleich.
Bin mir unschlüssig welchen ich nehmen soll, 180km/h fahr ich eigentlich nie.
Über den Aufbau hab ich keinerlei Infos gefunden, vielleicht ist der 121Q Reifen stabiler?
Ob die zwei Reifen eine unterschiedliche Gummimischung haben? Keine Ahnung.
Bringen die 17% Profil genug Vorteile, oder ist der LightTruck-Reifen auf der Straße einfach zu hart.

Ich freue mich über ein paar Infos und Anregungen.


mfG Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4172 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 07:45:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

keiner eine Ahnung? Schade.



mfG Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 16:22:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube LT Reifen haben einen etwas steiferen Karkassenaufbau. Wenn der Reifen M/S Kennung hat und Dein Auto schneller faehrt, Aufkleber ins Tacho mit Reifenmaximalgeschwindigkeit, fertig.

Ich wuerde den LT nehmen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4172 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 08:08:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

Danke schonmal,
ich hab jetzt mal ein Mail an den Generalimporteur geschickt,
mal schauen was der für Infos hat.


Bin echt über den Karkassenaufbau gespannt.



mfG Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 09:09:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seltsame Reifen....

Gleiche Größe aber 47mm Unterschied im Durchmesser, d.h. der LT Reifen sorgt für 20mm Höherlegung ;)

In der Nasshaftung ist der LT besser- lt. Hasenkrug.

Duch die 2-3 Lagen mehr, wird der LT- Reifen schwerer sein.

Wenn Du den Wagen nicht als daily driver nutzt (Komfortanspruch), würde ich auch - aber nur in diesem Fall- zum LT- Reifen tendieren.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4172 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 09:26:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... warum 47mm Unterschied im Durchmesser?


mfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 12:44:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ups, falscher Reifen. Der Unterschied ist nur 8mm- also 4mm Höherlegung ;)

Der LT ist im Rollwiderstand schlechter, dafür in der Naßhaftung besser- schwierige Entscheidung.

Wenn ich wenig fahren würde den LT, fahre ich viel- den "normalen".

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.178  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen