Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 67549 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.02.2014 20:13:10 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Viair 450H, seit ca.10 Jahren im Einsatz (habe zuhause keinen Kompressor, nur die Anlage im Auto). Läuft auch bei 10 bar noch problemlos an. Rückschlag ist installiert.
Bilder hatte ich schon mal gezeigt:
Gruß
Andreas | _________________ Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4186 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 CRD 2. Toyota Yaris 1.0 VVT-I 1.0 |
|
Verfasst am: 27.02.2014 21:00:38 Titel: |
|
|
ossiossi68 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
Viair 450H, seit ca.10 Jahren im Einsatz (habe zuhause keinen Kompressor, nur die Anlage im Auto). Läuft auch bei 10 bar noch problemlos an. Rückschlag ist installiert.
Bilder hatte ich schon mal gezeigt:
Gruß
Andreas |
Also keine Druckentlastung? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 67549 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.02.2014 21:37:56 Titel: |
|
|
Nö, keine Entlastung.
Das Teil hinter dem Zylinder ist der Rückschlag. Ich messe den Druck im System mit einem Messumformer (Industriesignal 4-20mA), dessen Strom im Anzeigeinstrument im Bereich 0-10bar angezeigt wird. Die Schaltpunkte sind bei 7 bar Kompressor ein und 10 bar Kompressor aus programmiert. Also 7 bar Gegendruck hat er immer beim einschalten. Ich kann aber manuell auch ohne die Elektronik einschalten. Da hatte ich schon 12 bar, auch da lief er noch problemlos an, der Batterie merkt man den Stress allerdings an.
Den Luftfilter habe ich erst letztens nach oben versetzt, wg. der kühleren Ansaugluft.
Gruß
Andreas  | _________________ Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|