Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zelt ??


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4164 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 28.02.2014 07:30:25    Titel: Zelt ??
 Antworten mit Zitat  

Bei den ganzen Sachen die ich in diesem Jahr im Terminkalender stehen habe, schätze ich, dass ich bald mich doch mal wegen eines Zeltes umschauen muß.

Dachzelt kommt aus diversen Gründen nicht in Frage.

Nun ist die Auswahl an Zelten ja Riesengroß.
Vom 30,- Zelt bei Ebay bis zu 899,- Expeditionszelten.

Ich wollte gerne ein größeres Zelt/Innenraum, damit man nicht mit Füßen und Kopf an die Zeltwände stößt. Also eher so in Richtung 220-230cm Innenraum.
Aber auch nicht ein 5 Personenzelt mit 20kg.
Quechua Wurfzelte sind ja auch interessant. Aber da steht nichts über Wasserdichtigkeit. Nur das es mit 200ltr. beregnet wurde......
Da kann ich ja garnichts mit anfangen und mit anderne Zelten vergleichen.

In sofern kam ich schon langsam in Richtung eines Salewa, Jack Wolfskin für 200,-
Allerdings......
wenn ich in den nächsten 5 Jahren 3x im Zelt übernachte, tut es nicht auch ein 70,- HighPeak ?????

Ich bin überfragt, da ist zuviel Auswahl.

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 28.02.2014 07:43:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hab mir vor drei Jahren auch ein neues Bodenzelt gekauft,
die Platz im Innenraum ist für 2 Erwachsene absolut ok,
schön verarbeitet, wind und wetterfest, ...

Outwell Fusion 300 !!!




mfG Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2014 08:40:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

wir haben 2 Quechua Wurfzelte und sind sehr zufrieden. Man sollte vor dem ersten Einsatz den Abbau mit Hilfe von Youtube zu Haus üben. Das wird sonst beim ersten Einsatz für die umliegenden Camper sehr lustig Ja Ja Supi Ätsch

Gruß

Rocky
Nach oben
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 28.02.2014 08:44:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Wir haben ein Colemanzelt (ca 150€ ist jetzt 10 Jahre alt und immer noch dicht) hier gekauft http://www.stassar.com/nl/tenten/koepeltenten-2-3-pers Ein Zelt für 30€ würde ich jetzt nicht nehmen, aber für den gelegentlichen Gebrauch braucht es kein Hi End zu sein.
Vieleicht lohnt es sich einmal dort hinnzufahren.

Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4164 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 28.02.2014 09:21:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, meine letzten Zelt Erfahrungen liegen so 15-20 Jahre zurück. Damals waren das einfache zelte und auch bei weitem noch nicht so wasserdicht. Deshalb bin ich auch etwas vorsichtig wenn wie bei den Quechua nix in normaler Bezeichnung darüber drin steht.
Die Colemans sind auch schick, aber auch da denke ich immer, 2000mm Wassersäule.........hmmmm Salewa hat 5000mm ist das nicht vieeeeel besser ?
Aerb wann brauche ich das wirklich ? Das eine Mal wo ich bei der Baja 300 zelten will, oder in Willingen beim Bikefestival ?
Wenn ich es überhaupt so oft brauche. Aber gerade dann muß man eben kein 300,- Bergzelt kaufen.

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 28.02.2014 09:36:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte früher auch mehrere Trekking-Zelte wie VauDe, Salewa, McKinley, ....

Nach fünf Jahren Pause hab ich mir dann das von Outwell geholt und ich bin bis heute noch sehr begeistert.
Im Vorzelt ist ein schöner Boden, alle Details schön durchdacht, und Kroatische Gewitter direkt an der Küste hält es locker aus.

mfG Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.02.2014 11:11:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin seit ungefähr 3 Jahren mit einem queshua Wurfzelt unterwegs. Ist die einfachste Variante für 39,- gewesen und war bis letztes Jahr immer dicht. Genutzt auf Baja 300, GORM, of-series, Urlaub etc. Denke jetzt wird es Zeit für ein Neues, eine Impregnierung oder es kommt einfaxh eine Abdeckplane drüber, das hat sich eigentlich auch bewährt. Auf- und Abbau dauern jeweils ~2 Minuten
Ich habe mir jetzt zusätzlich ein für 1-2 Personen eigentlich zu großes 4-Personenzelt gekauft, da ich gerne Stehhöhe zum Umziehen und einen hohen Bereich / Vorzelt zum Essen / Kochen /Lagern / Laptoparbeit haben wollte. Hat 150,- gekostet und muss sich dieses Jahr erst noch bewähren. Ist zwar deutlich schwerer, vom Volumen aber ähnlich dem Wurfzelt. Aufbau gelingt auch alleine.

Ist dir Stehhöhe oder Platz zum Aufenthalt wichtig?

Winke Winke

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4164 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 28.02.2014 15:01:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja...... gute Frage.
1. Wie gesagt oft wird es nicht genutzt. Die letzten Jahre brauchte ich nie ein Zelt.
Ich möchte aber auch bequem liegen und nicht überall anstoßen.
In sofern muß es nicht 1,80 hoch sein und mit nem Vorraum wo ne Familie drin Essen kann.....ganz normal am Tisch.
Aber es sollte ein wenig Platz haben. also so ein Mittelding.
Das quechua 2 seconds xl 3 wäre schon so in die passende Richtung.

Allerdings schwanke ich eben noch zwischen Preis, Qualität und Expeditionstauglich

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 28.02.2014 18:57:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

guck dir mal das Vaude Mark III an

haben wir und sind sehr zufrieden damit

sehr clever gelöste aufbautechnik, nicht so windanfällig und gute verarbeitung

auch dauerregen fest bis jetzt

kann ich ohne einschräkung für 1-2Pers weiterempfehlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marvin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 28.02.2014 20:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahr mal nach Holland zu www.obelink.de da sind alle Zelte die sie da haben aufgebaut und du kannst dir die von innen angucken sollte von dir nicht allzuweit sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen