Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unterschiedliche Ratio an den Achsen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 04.03.2014 10:07:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Benedikt hat folgendes geschrieben:
39 zu 11 = 3,54
28 zu 8 = 3,5

Gruß
Benedikt


Ja, danke, schön rotfl was willst mir denn damit sagen?


-> Zähnezahlen Tellerrad zu Triebling => Diffübersetzung

Rechne damit daß das Zentraldiff keine 100tkm alt wird.

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 10:24:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist das wirklich so extrem? Wie ich ja gerade ausgerechnet habe (wenn ich mich nicht verrechnet habe) entspricht das einem Radiusunterschied von 4mm (bei 255/85 16). da müsste man ja bei gleicher Diff-Übersetzung dann auch die Achslasten wiegen und entsprechend unterschiedlichen Luftdruck vorne und hinten rein machen. Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 04.03.2014 10:47:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
ist das wirklich so extrem? Wie ich ja gerade ausgerechnet habe (wenn ich mich nicht verrechnet habe) entspricht das einem Radiusunterschied von 4mm (bei 255/85 16). da müsste man ja bei gleicher Diff-Übersetzung dann auch die Achslasten wiegen und entsprechend unterschiedlichen Luftdruck vorne und hinten rein machen. Unsicher


Jein. Hau mich, ich bin der Frühling
4mm Radius klingt wenig, ist aber immerhin fast 1cm im Durchmesser.
Was man nicht vergessen sollte bzgl. Luftdruck und Achslast: Der Umfang des Reifens bleibt deswegen gleich. Ein Teil geht sicher in Walkarbeit auf, aber 1:1 auf den Radius Aufstandsfläche-Achsmitte kann man nicht rechnen.

Zur Veranschaulichung:

Diffs 3.5 vorne, 3.54 hinten, Reifen 80cm Durchmesser und 100 km/h : Das Zentraldifferential gleicht dauernd mit ca. 25 U/min aus. Die Planetenräder drehen dann geschätzt mit gut einer Umdrehung pro Sekunde - und das permanent.

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 11:38:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Peter_110 hat folgendes geschrieben:
4mm Radius klingt wenig, ist aber immerhin fast 1cm im Durchmesser.
Was man nicht vergessen sollte bzgl. Luftdruck und Achslast: Der Umfang des Reifens bleibt deswegen gleich. Ein Teil geht sicher in Walkarbeit auf, aber 1:1 auf den Radius Aufstandsfläche-Achsmitte kann man nicht rechnen.



Durchmesser des Reifens ist Banane, da der obere Teil des Rads keine Auswirkung hat.

Ist das wirklich so mit dem Umfang? Sollte man glatt mal messen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 04.03.2014 12:50:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:


Durchmesser des Reifens ist Banane, da der obere Teil des Rads keine Auswirkung hat.

Ist das wirklich so mit dem Umfang? Sollte man glatt mal messen.


Der obere Teil hat die Auswirkung daß er nach einer halben Umdrehung unten ist Grins

Vielleicht finde ich mal die Muße und lasse meine 9.00er auf 255/85er Niveau ab und dann fahr ma ein paar Radumdrehungen im Vergleich...

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 13:17:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei einigen Fahrzeugen ist serienmäßig hinten eine andere Achsübersetzung verbaut als vorne, z.B. beim Subaru Justy. Hab die Werte grad nicht im Kopf, aber es ist auf jeden Fall anders. Das Auto hat aber auch kein Mitteldiff, das dürfte aber nichts ausmachen.

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 13:18:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber grob rechen ist auch nicht richtig

Zitat:
4mm Radius klingt wenig, ist aber immerhin fast 1cm im Durchmesser.


wären dann fast 4cm mehr Umfang rotfl

Wäre cool wenn du das messen könnest. Finde ich interessant.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.03.2014 19:13:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Luftdruck und Last machen am Abrollumfang kaum was aus.
Unterschiedliche Profiltiefe bei Extremreifen schon.
Ich hätte Bedenken bei einem Alltagsauto mit Zentraldiff.
Man kann ja nach 5000km mal das Öl anschauen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.207  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen