Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
OME Nitrocharger vs. Nitrocharger Sport


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 15:23:44    Titel: OME Nitrocharger vs. Nitrocharger Sport
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Endlich hab ich das nötige Kleingeld für Dämpfer zusammen. YES
Nun hab ich nochmal ne Frage.

Ich hab noch alte Nitrocharger Long Travel Dämpfer drin.
Die neuen Long Travel gibts aber nur als Nitrocharger Sport.

Was ist vom Fahrkomfort her der Unterschied zwischen den OME Nitrocharger und den Nitrocharger Sport?
Worin unterscheiden die sich überhaupt?

Gruss Nico Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HDJ80
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruisers, gets you there and gets you back
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 15:47:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Nico,

wir haben die Sport in einem unserer Toyota HDJ 80 drinn und in dem anderen HDJ 80 die "normalen".
Die Sport sind deutlich sportlicher Ätsch , sprich wesentlich straffer.
Die Sport haben ne schwarze Kunstoffmanschette, die Charger komplett Metall.

Die Sport sind seit 60.000 kilometer im Auto meiner Holden 90 % on road- dafür Ok.
Bei schnellen Fahrten über Wellen finde ich die softeren Charger angenehmer.

Gruß
Ralph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 16:05:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, wenn die deutlich straffer sind, dann kommen die für mich nicht in Frage.
Also wieder los und weiter nach Dämpfern suchen...
Dann werden es wohl doch die Rancho RS9000.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 16:40:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und was ist mit IronMan??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
UR66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 99817
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota LJ73
2. Toyota BJ42
3. Toyota HDJ 80
4. TJ 4,0 Sahara
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 16:47:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Ralph (Muddy) :-)

ich glaube mit der Manschette hat das nichts zu tun, das wird eher Hersteller Zeit abhängig sein.
In meinem HDJ sind die mit Metallgehäuse, "sau straff" im Jeep Wrangler TJ habe ich die mit
Kunststoff Gehäuse/Manschette, die sind butterweich (sollten sie sein für's Gelände)... da wirst du eher Seekrank
als durchgeschüttelt .
Im BJ habe ich Konidämpfer, die kann man verstellen.
Gr. Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 16:49:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab grad in nen US Forum gesagt bekommen, dass die auch beim TJ härter sind als die alten.
Noch härter will ich aber nicht.
Deswegen müssen es dann eben andere sein.

Vorsichtshalber hab ich mal direkt bei ARB/OME angefragt, wie die im Vergleich sind zu den alten.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 16:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

UR66 hat folgendes geschrieben:
@ Ralph (Muddy) :-)

ich glaube mit der Manschette hat das nichts zu tun, das wird eher Hersteller Zeit abhängig sein.
In meinem HDJ sind die mit Metallgehäuse, "sau straff" im Jeep Wrangler TJ habe ich die mit
Kunststoff Gehäuse/Manschette, die sind butterweich (sollten sie sein für's Gelände)... da wirst du eher Seekrank
als durchgeschüttelt .
Im BJ habe ich Konidämpfer, die kann man verstellen.
Gr. Uwe


Im tj sind die "Sport" also nicht harter als die normalen?
Butterweich hört sich sogar gut an.
Mit den HD Federn von OME und den durch Lift steilen Längslenkern könnte es sogar etwas weicher sein als jetzt.
Langsam bin ich etwas verwirrt...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UR66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 99817
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota LJ73
2. Toyota BJ42
3. Toyota HDJ 80
4. TJ 4,0 Sahara
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 08:26:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen,
ich habe nicht geschrieben, dass ich im TJ die Ausführung "Sport" drin habe . Ich habe nur verkündet, dass man an Hand der Manschette die Dämpfer
nicht einstufen kann ! Ich habe im TJ sehr, sehr weiche OME Federn + sehr weiche OME Dämpfer drin, diese haben eine Kunststoff Manschette.
Ich wollte ein weiches Fahrwerk, dieses haben ich nun, allerdings ist es auf der Straße auch sehr weich :-) .
Ich hatte in meinem vorherigen TJ vor ein paar Jahren das Terraflex Fahrwerk von K&S Tuning drin, dieses wurde allen Anforderungen gerecht .
Nun wollte ich selber mal rumexperimentieren und nun ist es fast zu weich... das Auto ist überwiegend
für's Gelände gedacht, allerdings auch für die Fahrt dahin und mit Straßenzulassung, so kann ich damit leben, wenn ich
damit täglich auf der Straße fahren müßte ??? Evtl. gewöhnt man sich daran oder es nervt in den Kurven, k.A. ich fahre nur am WE und selten damit.
Gr. Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 08:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für OME Federn hast Du denn drin?
Ich habe die härtesten von OME drin (in der 4" Version) und selbst mit schweren Stahlstoßstangen, Winde, 35er Ersatzrad etc. liegt der Wagen wie ein Brett auf der Strasse mit den OME N66L/N67L Nitrocharger Dämpfern. Kein Wanken in schnellen Kurven, kein Nicken beim Bremsen/Beschleunigen.
Selbst in zu schnell gefahrenen Kurven neigt sich der Wagen nicht zur Seite und geht auf 2 Räder, sondern bleibt gerade und driftet über alle 4 (darf nur kein Gullideckel im Weg sein, das bissel mehr Widerstand genügt zum Kippversuch) und das mit insgesamt 5" Lift.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UR66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 99817
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota LJ73
2. Toyota BJ42
3. Toyota HDJ 80
4. TJ 4,0 Sahara
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 10:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Eric,
ich habe +2 Zoll OME Federn, vorn sogar +50KG (wegen Winde) drin, bei meiner Bestellung habe ich gesagt, dass ich "weiche" haben möchte...
meiner neigt sich schon wenn ich einsteige (100kg) Ich habe aber auch so einen "Stabi Ersatz" drin, so ein "Rocklock Sway Bar System, Sky Jacker" ich denke ,
das Teil ist auch etwas weicher als ein normaler Sabi...Stoßdämpfer wollte ich ursprünglich die Konti haben, ihrer Einstellfähigkeit wegen,
da hätte ich noch ein wenig experimentieren können, mitgekommen sind dann
die OME Dämpfer, das Fahrwerk dann komplett mit ABE, ich wollte aber keinen "Hermann" machen, sie waren sonst sehr nett und entgegenkommend. so habe ich sie verbaut...
Und da es mein Spaßauto ist, bin ich auch zufrieden, so wie es ist.
In meinem 73iger habe ich vor Jahren schon ein OME eingebaut, da sind auch die Dämpfer mit den Metallhülsen, Manschetten drin, diese sind auch weich, ich denke aber wie schon
geschrieben, es ist Baujahr bedingt, damals gab es die Kunststoffmanschetten noch nicht und die OME Dämpfer hatten ja den Ruf, schnell zu rosten, und das wird wohl der Grund sein
warum die Manschetten jetzt aus Kunststoff sind, nicht die Art der Dämpfer.
Gr. Uwe
PS: ich werde, zumindest planmäßig zum Forumstreffen sein, wenn du auch da bist, können wir gemeinsam "ein Stückchen fahren" Fahrwerk testen...
Wenn es ganz wichtig ist, kann ich die Rechnung vom Fahrwerk des TJ nochmal raussuchen, da müssten die genauen Bezeichnungen drin stehen. Dazu komme ich aber erst in ca. 14 Tagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 15:37:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich denke mal für deine Fahrbedürfnisse währen die Rancho 9000 am sinnvollsten,

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HDJ80
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruisers, gets you there and gets you back
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 15:59:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, ich nochmal.
Es wurde gefragr nach dem Unterscheid und das mit plaste und ohne war der optische für mich.
#
Fakt ist aber, in meinem HDJ 80 sind OME Federn mit 2 Lift mit vorne + 50 kg und hinten + 200 kg !!! und die Nitrocharger sowie 305/70 16 Good Year MT `s ist "weicher" als der

HDJ 80 meiner Frau mit OME 2 Lift vorne + 50, hinten 2 Lift und 0 kg upgrade und Ome Sport mit 285/75 16 Winterreifen straffer als mein HDJ, damit kannst richtig Kurven fahren.

Beide Wagen sind mit 5 mm Stahlstoßstange und Winde ausgerüstet, gut meine 8274 mit Doppelmotor wiegt nen bisschen mehr als die T- max Winde auf dem Frauen Auto Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 16:08:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Importeur sagte mir, dass die (wenn überhaupt) minimal straffer sind, im Angebot steht "Abstimmung ähnlich der Vorgängerversion N66L/N67L".
Wenn man aber deutlich einen Unterschied spürt (wurde von mehreren Seiten auch an dieser Stelle bestätigt), dann sind die wohl eher nicht ähnlich, sondern spürbar straffer.
Und genau das will ich nicht.

In der engeren Auswahl stehen jetzt die Rancho RS9000XL (RS999061/RS999062).
Das kabellose "MyRide" System zum Dämpfer verstellen gibt es nicht mehr, das wurde wegen zu viel Problemen eingestellt.
Aber ich denke, wenn man einmal "seine" Einstellung gefunden hat, dann lässt man sie auch so.
Einzig vor Gelände Fahrten stellt man die Dämpfer mal um.
Aber da macht man eh den Stabi auf und lässt Luft aus den Reifen ab, dann hat man auch Zeit, 4 Knöpfe an den Dämpfern zu verstellen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HDJ80
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruisers, gets you there and gets you back
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 16:26:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Eric

Ich denke auch das Du mit den 9000 er Rancho besser bedient bist . Deine Rubicon hat ja auch Spiralfedern und von daher ist es ja nicht Birnen mit Äpfeln verglichen. äh Quatasch Toyota mit Jeep Ätsch

Gruß
Ralph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 16:38:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von der Haltbarkeit her ist das eher ein Vergleich zwischen Kokusnüssen und Weintrauben...zum Nachteil des Jeeps. Grins

Dann muss ich ja nur noch heraus finden, wo ich die RS9000XL zu einem guten Kurs kaufen kann.
Bei 4wd.com gibts grad ein Angebot, alle 4 für ca. 330 Dollar, hab mal angefragt, was an Versand hinzu kommt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen