Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stabilität von Rohren - Käfigbau
hat jemand Vergleichswerte?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 16:29:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baust Du eine innere Sicherheitszelle oder einen äußeren Käfig? Die 40x2mm waren nur für Nebenrohre, wenn ich mich recht entsinne. Aber egal. Ja dennoch gilt, das andere Stahlhändler auch geringere Durchmesser haben. Unsicher

Und siehe Dirty Duck: 48.3mm ist so das tatsächlich gängige Maß. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4676 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 16:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Baust Du eine innere Sicherheitszelle oder einen äußeren Käfig?


sowohl als auch.

flashman hat folgendes geschrieben:
Die 40x2mm waren nur für Nebenrohre, wenn ich mich recht entsinne. Unsicher


Hauptbügel:

früher 38x2,5 und 40x2

heute 45x2,5 oder 50x2

für Eigenbauten

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.03.2014 17:10:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die drei Käfigbauer (DMSB zertifiziert), mit denen ich gesprochen habe (einer davon hat letztlich unseren Käfig gebaut) benutzen alle 48,3x2,6mm Rohr für die Hauptbügel und 42,4x2,6mm für die Nebenrohre, weil das einfach und preiswert zu bekommen ist. Außer, der Kunde will explizit 40 und 45/50 mm Rohre, das kostet dann aber extra.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.03.2014 17:16:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nuessle müsste doch bei Dir um die Ecke sein, oder?

Nüssle Stahlhandel GmbH

Am Wolfsbaum 5
75245 Neulingen-Göbrichen
Tel.: 07237 / 4406-0
Fax: 07237 / 4406-25

E-mail:

Der hat auch Zylinderrohre in St52 und 45 sowie 50 mm Außendurchmesser. Aber keine Ahnung, was die kosten:

http://www.nuessle.de/stahlhandel/lagerliste/pdf/Rohre.pdf (am Ende der Liste)
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 21:18:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und st37 kommt überhaupt nicht in frage? hat ja auch nur ne 30% geringere zugfestigkeit und lässt sich bestimmt auch leichter biegen!? Smile

kannst ja durch geschickte form, etc. auch gut was an festigkeit erreichen und bekommst wahrscheinlich für 5-7€ pro meter innerhalb von ein paar tagen in den garten geliefert! Smile

nur so ein gedanke! Ja

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4676 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 21:28:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

am Liebsten wäre mir schon 45x2,5mm ST52, dann wäre es sogar FIA konform. Vielleicht brauch ichs doch mal.

ST37 wäre da schon wieder nicht passend.

Heute hab ich wieder eine Antwort bekommen wegen der Menge die ich brauch. Bin gespannt ob ich da nochmal Rückantwort bekomme.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4676 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 09:41:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe Antwort bekommen: Mindestabnahme 5 Tonnen. Wenn ich öfter diese Dimension bestelle, dann kann ich auch Teillieferungen mit 3 Tonnen bekommen. Wird die Karre eben etwas schwerer... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 10:14:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also mir wurde 48,3x4mm in ST 52 angeboten, hab das "ST52" extra nachgefragt, auch in kleineren Mengen, allerdings über den Schlosser meines Vertrauens, und dann für um 10,-€/m

Wo zum Teufel fragst du denn da nach? Obskur Schon mal bei der Sanitärschiene probiert? da verweissen mich immer alle hin...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 10:16:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow, 4mm Wandung ist dann aber schon für LKW size YES
Haben wir an den Fahrwerksaufnahmen verbaut. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4676 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 10:32:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin wegen des Biegers leider etwas eingeschränkt und zudem habe ich den halben Käfig ja bereits fertig eingebaut mit 45x2,5 . Ich dachte nicht das es so schwer ist dieses Rohr zu bekommen. Diese Dickwandrohre und auch 48,3mm sind leichter zu bekommen, wird mir aber zu schwer und auch schwerer zu biegen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 11:05:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habs dünner angefragt, aber er könnte nun grad das, wohl weil es so beim Händler liegt. und der Preis ist halt stimmig.

Und flashi, du weißt doch, irgendwann hält der Käfig das Fahrzeug zusammen, ist ja bei uns auch nur ne nicht mehr ganz neue Jeep-Karosse Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4676 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.03.2014 09:31:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

falls es mal jemand sucht: FIA Sicherheitsanforderungen Cross Country.

Heute leider wieder nur P235 in 44,5 x 2,6 angeboten bekommen... traurig

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 07.03.2014 11:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

ST37 wäre da schon wieder nicht passend


Hallo,

warum eig. nicht, in deinem Dokument schreibt man nur von min. tensil strength 360 MPa...

Da liegt S/P235 / ST37 eig. genau drin...

Mfg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4676 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.03.2014 12:16:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

echt jetzt?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.03.2014 12:34:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hat er recht Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 6 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen