Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4161 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 07.03.2014 18:58:55 Titel: Ein Winterprojekt im Sommer |
|
|
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen steht nun mein Winterprojekt für den kommenden Sommer vor der Tür.
Und ich dachte ich mache mal ein neues Thema dafür auf, damit ich hier all die vielen Fragen stellen kann die bestimmt auf kommen werden und vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
Das ist er nun:
Schon seit einiger Zeit suche ich ein Auto um an Veranstaltungen teil zu nehmen…
Ich schreibe absichtlich noch nicht welche Veranstaltungen, weil das noch gar nicht genau fest steht.
Sicher ist, dass ich wohl an der Trophy … http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=68637
teil nehmen werde.
Interessieren würde ich auf jedenfall die MT Rally/Series, wobei ich die Unterschiede noch nicht ganz verstanden habe und noch nicht ganz durchgestiegen bin was für einen Anfänger mehr geeignet wäre.
Letztlich weis ich auch nicht in wie weit man mit einem recht originalen 90er überhaupt kommt. :D
Vielleicht einfach testen.
Das sind erst mal die ersten Überlegungen.
Arbeit steht für den Anfang genug auf dem Programm:
-Getriebe muss getauscht werden
-dabei gleich die Kupplung
-beide Achskugeln vorne müssen neu
-das VTG Öl massiv
-das HA wird getauscht
-Grünspan vom Dach entfernen… J
-div. Karosseriearbeiten (beide Türen wollen nicht mehr mit spielen)
ERSTE FRAGE: wie finde ich heraus was für ein Getriebe da verbaut ist?
Ist ein 94er Defender (300TDI)
Ich habe mal irgendwo gelesen das beim R380 Getriebe der Rückwärtsgang hinten rechts liegt in der Schaltkulisse! Und beim LT77???
Soweit so gut. Schauen wir mal wo die Reise hin geht.
Grüße vom Philip | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 07.03.2014 19:53:21 Titel: |
|
|
Da ist doch der TGV drin ?
Der war doch im Blacklandy zum Verkauf ? Ist das der ?
MfG Rafael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4161 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 07.03.2014 22:40:15 Titel: |
|
|
Ja genau so ist es ...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4161 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 18.09.2014 20:11:16 Titel: |
|
|
Nabend zusammen,
wir wollen in gut zwei Wochen zur MT nach Polen.
Dafür wird noch ein "Notausschalter" eingebaut.
Aber, wie bekomme ich das Auto mit dem Natoknochen tatsächlich aus?
Wenn ich die Batterie abklemme geht ja nichts aus.
Jetzt habe ich einen 6 Poligen Natoknochen bestellt um die Plusleitung, die zur Dieselpumpe geht gesondert von der Plusleitung der Lichtmaschine zu trennen.
Das heißt aber , das ich das Auto nur noch mit dem Knochen ausmachen kann, richtig?
Oder gibt es eine Möglichkeit, dies nach wie vor mit dem Schlüssel zu machen?
Ist das ein Problem für die Lichtmaschine o.ä.??
Anbei noch ein Foto, was aus dem Auto inzwischen geworden ist:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|