 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 10.03.2014 00:30:38 Titel: |
|
|
Was hat denn nun der Wandler vorm ZF mim LR tdi zu tun?
Sag doch einfach, dass du heilfroh bist, dass dein System funzt!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.03.2014 00:37:36 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Was hat denn nun der Wandler vorm ZF mim LR tdi zu tun?
Sag doch einfach, dass du heilfroh bist, dass dein System funzt!  |
Der Wandler vorm Getriebe ist motorspezifisch und der 300tdi hat den Kleinsten. Daher rät u.a. Dave dazu, gleich einen Größeren zu verbauen. Das erhöht die Effizienz. Es bedeutet aber auch, dass man dem 300tdi etwas auf die Sprünge helfen muss bei niedrigere Drehzahlen. Das Gesamtsetup hier ist wichtig.
Warum sollte ich "heilfroh" sein? Ich bin erfreut, ja. Aber heilfroh klingt ja nach absurd und trotzdem geklappt, was in diesem Fall nicht zutreffend wäre.
Meine Intention ist nur, darauf hinzuweisen, dass man natürlich einfach eine 300tdi Automatik einbauen kann, aber eine Anpassung ans Fahrzeug doch Sinn macht - Und die bedeutet wie immer im Leben etwas mehr Aufwand. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|