Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4181 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 02.03.2014 20:13:22 Titel: Schwungrad |
|
|
bitte keine wissenschaft draus machen! ;)
nur kleinen zuwurf an infos
ich bin bisher immer kleine motoren gefahren: peugeot 1hdz 1100ccm und suzuki G13a 1300ccm und hab mich schon sehr an die "direktheit" des gaspedals gewöhnt.
eine halbes jahr hatte ich auch mal nen peugeot xfx 3000ccm
fürs neue auto gibts jetzt nen opel c20ne 2000ccm
was mir bei den motoren mit dem großen hubraum aufgefallen ist dass die dinger so "träge" sind was die reaktion auf gaspedal bewegungen angeht. hat das was mit der größe bzw dem gewicht des schwungrades zu tun?
so vom hörensagen hab ich ma was mitbekommen von schwungrad abdrehen lassen. bringt das was in bezug auf schnellere gaspedal stellungswechsel?
hatte heute das schwungrad vom c20ne in der hand. das könnte so geschätzt 10 kilo haben. beim suchen nach ner neuen kupplung bin ich dann zufällig auf "tuning" schwungräder gestossen mit 4kg.
bringt das was fürs "fühlt sich besser an" bzw welche nachteile hat das? irgendwas werden sich die doch dabei gedacht haben so schwere teile da dran zu schrauben | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 02.03.2014 20:34:22 Titel: |
|
|
Hallo
Weniger Schwungmasse bringt ein spontaneres Ansprechverhalten, mit dem risiko das der Motor
schneller abgewürgt wird und eventuell im Standgas nicht mehr richtig rund läuft, je nach Erleichterug der Schwungmasse. da sollte ein gesunder Kompromiss gesucht werden
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 02.03.2014 23:00:08 Titel: |
|
|
Beim abdrehen wäre ich sehr vorsichtig, ich hab mal gesehen wie ein abgedrehtes Schwungrad sich zerlegt hat, das eine Teil ging durch den Motorblock und die Haube raus, das andere durch das Getriebe, den Getriebetunnel und das Dach raus, knapp am Oberschenkel des Fahrer`s vorbei...
Ich hab an meiner Supra damals auch ein leichtes Schwungrad, in Verbindung mit einer Rennkupplung verbaut, das waren dann unter 10kg gegen 27kg, das war schon sehr deutlich zu spüren. Leichteres abwürgen und unrunder Leerlauf würde ich so nicht sagen, das hängt dann meistens eher mit anderen Tuningmaßnahmen zusammen. | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 04.03.2014 19:14:24 Titel: |
|
|
Beim Benziner gibts immer vermehrt Leerlaufschwingungen ggü. dem Diesel. Die werden durch den Ladungswechsel beeinflusst (Stichwort "scharfe Nocke"), aber auch durch das Trägheitsmoment, also der Masse des Schwungrades. Die LL-Schwingungen sind eher ein Komfortproblem, ich sehe da eher die Torsions- und Biegeschwingung der Kurbelwelle als kritisch an. Nicht umsonst gibts Tilger an den KW-Enden. Mal pauschal drauf hingewiesen, ohne die Relevanz für Deinen Motor abschätzen zu können... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.03.2014 19:22:21 Titel: |
|
|
Funktioniert gut. Der Motor hängt besser am Gas.
Im Leerlauf merkt man je nach Motor schon mal die geringere Schwungmasse.
Zuviel abnehmen ist schlecht, wegen der Stabilität und weil irgendwann Schwingungsprobleme entstehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4181 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 10.03.2014 10:18:27 Titel: |
|
|
danke für die infos. dann lass ich da doch lieber die finger davon | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|