Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014
...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.03.2014 17:33:16 Titel: |
|
|
Ja, der Adapter dürfte passen, aber dann muss ich die LED Platte in der Lampe verstauen, befestigen..... Ich will nicht basteln, sonder neue Birne rein, fertig.
Danke trotzdem für den Link, bei anderen Anwendungen kann das hilfreich sein.
Zurück zur Frage: welches ist wohl die richtige LED Birne für meinen Zweck? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailÃn DerSchwarze 3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine 5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 09.03.2014 19:32:59 Titel: |
|
|
Hej Trodat,
wenn ich mir das Bild von deiner Glassockellampe so ansehe müßte es eine W21W sein.
Schau mal nach, das steht drauf.
Sollte die Zahl zwischen den W´s kleiner sein, ist es am einfachsten eine W21W Birne statt derer einzusetzen, als mit moderner LED-Technik viel Geld für Versuche auszugeben und am Ende doch keine bessere Ausleuchtung dabei herauskommt.
Sollte es allerdings eine W21W sein mußt du im jedem Fall nach einem Ersatz einer solchen suchen, wie zB. einer solchen hier:
http://www.ebay.de/itm/Auto-T20-W3x16d-W21W-68-SMD-LED-7443-Bremslicht-Rucklicht-Stecksockel-Lampe-Weis-/400489508840?pt=LH_Defa... [Link automatisch gekürzt]
und nicht nach einer W5W . | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailÃn, Der Schwarze
3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine
5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 09.03.2014 19:35:22 Titel: |
|
|
Reiskocherschrauber hat folgendes geschrieben: | Das ist der Sockeltyp,hat nichts mit der Wattzahl zu tun.
|
GHuck mal auf deine Link unter Punkt 5: W5W ist halt eine bestimmte Größe eines Glasquetschsockels mit einer 5W Birne.
Gibt in der Sockelgröße W2,1×9,5d natürlich Birnen unterschiedlichster Leistungklassen. W5W ist nur umgangssprachlich fälschliche Verallgemeinerung.
Aber die abgelichtete Birne könnte m.M. auch ein breiterer Sockel sein als 9,5mm - so genau erkenn ich das nicht, und da ich mit dem "mittleren" Sockel (Standlichbirne) maximal 10W-Birnen gesehen habe, glaub ich beim RFSW nicht so ganz dran... darum - bitte mal kurz Messen.
Edit: Siehe Vorposter!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailÃn DerSchwarze 3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine 5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 09.03.2014 19:38:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014
...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2014 13:37:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|