Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ctek Ladegerät


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4174 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.03.2014 16:06:45    Titel: Ctek Ladegerät
 Antworten mit Zitat  

Wenn man mit einem CTEK Ladegerät (MXS 7.0) eine Autobatterie laden will,
muss man die Batterie abklemmen oder kann man im eingebautem Zustand
die Batterie laden?

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Ralffine1966
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Alpen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 16:38:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe das Ctek MXS 5.0 und da kannste die Batterie angeschlossen lassen. Deins ist das größere Modell und sollte von der Bedienung gleich sein.
Ist ja im Grunde ein Erhaltungsladegerät und arbeitet selbstständig.

LG
Ralf

_________________
Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4174 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.03.2014 17:01:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antwort.

Ich habe gerade nochmal geschaut. Ist ebenfalls das 5er

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 20:39:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem war sogar ein "Anschlussbuchse" dabei, um im eingebauten Zustand das Gerät anschließen zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4174 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.03.2014 20:47:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glückwunsch zum Geburtstag Winke Winke

Anschlußbuchse?
Bei meinem CTEK ist das Kabel auch mit einem Stecker trennbar.
Ich dachte, das ist so, weil es halt einfach so ist Supi

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 21:16:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm ne gibt da verschiedene Adapter mit Ringösen glaub M5 M6 dann aknnst es direkt angeklemmt lassen und nur das Ladgerät an und abstecken Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 21:19:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Guckst du hier...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 21:59:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt auch ne Ladebuchse zum festeinbau

http://www.conrad.de/ce/de/product/856457/CTEK-Ladebuchse-und-Ladezustandsanzeige-Comfort-Indikator-fuer-den-Einbau

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 22:40:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur m Record Modus sollte man die Batterie abklemmen.
Da wird mit irgendwas um 15-16 v. geladen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralffine1966
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Alpen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500
BeitragVerfasst am: 10.03.2014 14:43:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Nur m Record Modus sollte man die Batterie abklemmen.
Da wird mit irgendwas um 15-16 v. geladen.


Sorry,

du meinst sicher den Recondmodus. Da wird mit 15.8 Volt geladen und ist für tiefentladene Batterien gedacht. Perfekt

Da kann man dann über ein abklemmen der Batterie nachdenken.

LG
Ralf

_________________
Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 10.03.2014 15:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das meinte ich ja.
Das ist zum rekonditionieren alter oder verschlissener Batterien gedacht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen