Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kupplungsglocke abdichten?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Uwa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Pfullendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4149 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4.0HO
2. Pajero L040 2,5TD
3. Suzuki SJ410
4. T3 Syncro TDI
BeitragVerfasst am: 11.03.2014 18:30:21    Titel: Kupplungsglocke abdichten?
 Antworten mit Zitat  

Nabend,

mir geht da schon lang was im Kopf rum.

Würd es Sinn machen, die Kupplungsglocke zum Motor hin, abzudichten und ne Be- und Entlüftung nach oben zu legen? Ich denke, das Dreckwasser da nicht so gut drin ist.


MFG Uwe

_________________
.....BRAUCH MEHR VERSCHRÄNKUNG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.03.2014 19:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, siehe VW T3 Syncro!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
3 Takter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Leipzig


BeitragVerfasst am: 22.03.2014 22:41:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe es auch schon gemacht, war zwar Arbeit. Doch hat sich voll und ganz gelohnt. Schlamm und Dreckwasser bleiben seit dem fern YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 23.03.2014 06:55:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bekommt man das alles so dicht ??

Wenn, dann müsste man aber auch eine Ablaufmöglichkeit nach unten haben um zu sehen ob doch Wasser oder Öl kommt Grins

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 23.03.2014 07:01:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
Bekommt man das alles so dicht ??

Wenn, dann müsste man aber auch eine Ablaufmöglichkeit nach unten haben um zu sehen ob doch Wasser oder Öl kommt Grins


Dann machst du noch eine Ablassschraube rein Smile

Dafür, das die Autos ja fürs grobe gebaut worden sind, denke ich nicht das die Aktion einen großen Mehrwert hat. Es sei denn du möchtest einen Strassen 4x4 fürs Gelände umbauen.

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
3 Takter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Leipzig


BeitragVerfasst am: 23.03.2014 09:03:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
Bekommt man das alles so dicht ??

Wenn, dann müsste man aber auch eine Ablaufmöglichkeit nach unten haben um zu sehen ob doch Wasser oder Öl kommt Grins



Ja hatte alles gut geklappt. Die originalen Entlüftungen am Getriebe, habe ich zugeschweisst. Oben Gewinde eingebracht für dir Entlüftung. Unten Gewinde und ne Ablassschraube rein gebaut. Falls doch mal was sein könnte, bzw als Zugang um mit den Endoskop zu schauen.

Beim zusammensetzen von Kupplungglocke und Getriebe Hitzefestes Silikon benutzt und es funktioniert seit dem spitze. Wurde ausreichend getestet. Bin halt ne Wasserlochsau Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 23.03.2014 15:06:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

... ist doch bei den meisten GW von Haus aus abgedichtet. Zwinker

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
3 Takter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Leipzig


BeitragVerfasst am: 23.03.2014 18:14:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Winke Winke

... ist doch bei den meisten GW von Haus aus abgedichtet. Zwinker


Unsicher wäre mir neu, welche zb?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 04.04.2014 18:30:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3 Takter hat folgendes geschrieben:
Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Winke Winke

... ist doch bei den meisten GW von Haus aus abgedichtet. Zwinker


Unsicher wäre mir neu, welche zb?



Winke Winke

Nissan Terrano, Pickup, Patrol ...

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.04.2014 07:47:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Nissan!!!!!
Suzuki ist ne Katastrophe!
Beim Samurai klemmt dann irgendwann die Kupplung, so stark saut die sich zu.
Und ist dazu noch so schlecht konstruiert, das man sie nicht dicht bekommt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 05.04.2014 09:37:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SamuraiKulu bekommt man schon dicht, ist aber reichlich Aufwand...Gerade noch mitm 16V und Adapterplatte, das hat mich einige Zeit gekostet und ist eigentlich nur bei ausgebauter Motor/Getriebeinheit zu machen!

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen