Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Scharniere und Stangenschloß für Türen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.03.2014 10:37:41    Titel: Suche Scharniere und Stangenschloß für Türen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich brauche Scharniere für meinen Defender Reiseaufbau. Für 2 seitliche Türen und eine Doppelhecktüre.

Leider kann ich die originalen Defender Türscharniere nicht verwenden, da die nicht gerade sind. Die von der Hecktüre gehen auch nicht, da die nicht rechts und links anschlagbar sind.

Die Scharniere sollten möglichst flach sein und nicht wie aus dem Baumarkt aussehen. Dann sollten sie auch eine Türe und nicht nur eine Klappe halten. Alu oder VA wäre schön. Die Schraubenlöcher der 2 Scharnierhälften sollten min 50mm auseinander sein. Da ich min 8 Stück brauche, wäre ein guter Preis natürlich auch nicht schlecht.

Nach langer Suche habe ich eigentlcih nur ein Scharnier gefunden was in die Richtung geht:


Böckmann - gibts für ca. 16 Euro

Kennt jemand noch was anderes?


Das zweite was ich suche ist ein Stangenschloß für die Flügeltüren hinten. Die von den Anhängern sind teilweise arg massiv und globig, das vom G-Modell klappert und ist nicht so optimal. Was gibt es da aus evtl auch anderen Fahrzeugen die man leicht anpassen kann? Bilder wären klasse.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 14.03.2014 11:17:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau mal bei google nach unter Edelstahlscharniere, oder beim Bootbau/Yachtbau, da gibt solche Sachen.
Gruß
Bigwaltens

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.03.2014 11:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie schwer sind die klappen ? Bei den Böckmann schanieren schleifen sich schnell die Aluauflagen ein , und dann klappert es auch und die tür hängt . Stangen schloß gibt es von böckmann auch , bei den neueren Pfederaanhängern sind die verbaut . In der mitte hatt mein ein größern griff mit schloß und von innen ein zungenschloß wo oben und unten ein 8mm Rundeisen rein kommt wo man dann die untere und ober verrieglung machen kann .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.03.2014 11:49:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wäre der griff .
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1366&bih=651&tbm=isch&tbnid=2OetwTN4uWD-PM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fww... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.03.2014 12:07:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm der Griff gefällt mir optisch irgendwie nicht.

Wie schwer die Klappen werden kann ich nicht genau sagen. Sind ca 1100x700 und bestehen aus einem 30x30x3 Winkel-Rahmen und 1mm Alublech Beplankung.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.03.2014 12:20:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also bei den Viehanängern die wirklich viel km fahren . Halten die schaniere nicht sooooooooooooooo lange . Da sind die Türen auch so 1m x 600mm Aus 18mm Siebdruckholz .

Wie wäre es mit den hier , die sind fast bündig außen .

https://www.google.de/search?q=vollpoly+schlo%C3%9F&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=1OUiU5f_MoistAa8jYHwBQ&ved=... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.03.2014 13:04:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Schlösser hab ich auch schon gesehen. Gibts die auch als Stangenschloß? Finde ich nicht so schlecht. Bei den normalen Schlösser hab ich aber gedacht mach ich die von der Landrover serie rein.

Was heißt die Scharniere halten nicht soooo lange? Haben die 2 oder 3 verbaut? Von der Form her find ich die halt auch ganz gut und die Abstände der Schrauben passen. Die Edelstahlscharniere (z.B. aus dem Marinebereich) sind oft zu klein, unschön oder von dubiosen Anbietern (Direct-Industries, German Alibaba,...).

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.03.2014 13:18:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welche Geländewagen haben denn sonst noch gerade aufgesetzte Scharniere? Ich hab gesehen bei Jeep gibts was, wobei die Sets etwas blöd für mich sind, da immer 2 Befestigungen fehlen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 14.03.2014 13:23:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Samurai - z.B.: www.ebay.de/itm/190728716284

Von Drittanbietern auch als Edelstahlvariante angeboten, mit ein wenig Suche auch auffindbar.

Gebrauchte Stahlvariante sicherlich noch wesentlich günstiger zu bekommen. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.03.2014 13:25:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke, die hab ich auch gerade gefunden. Taugen die was? Sind ja auch nicht ganz günstig.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 14.03.2014 13:30:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei ca. 20-25cxm vertikalem Scharnierabstand an der Heckklappe und runderneuertem 30er und 20l Benzinkanister und Glasscheibe vom Hardtop drauf ist immer das Blech kaputtgegangen (durchrüttelt), nie die Scharniere.

Will sagen: Die Teile halten ganz gut. Noch nie einen Suzuki gesehen, bei dem die Scharniere hinüber waren. Ca. 3-4mm Blech und 5-6mm Bolzen (aus dem Gedächtnis heraus) tragen schon ein bisserl was. Ab und zu einen Tropfen Öl drauf und gut ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.03.2014 15:48:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die haben meist zwei schaniere an den Türen . Schwer zu sagen wir lange die halten , aber keine 2 jahre .

Zu den schlössern gibt es keine Stangen verrieglung .

Hast du mal bei Hoffmeister & Meincke geschaut ??? Oder Titgemeyer ???? Die haben mehr zu Auswahl . Auch edelstahlschaniere .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 14.03.2014 22:54:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal hier nach: http://www.titgemeyer.de/fileadmin/user_upload/_DOKUMENTE/FAHRZEUGBAUTEILE/Gruppe62D.pdf
Oder für die kleine Version: http://www.dirak.de/stangenschloss.html

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 15.03.2014 11:23:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

diese Drehstangenschlösser gibts irgendwie nur in super stabil. Eine Türe ist ca 1100mm hoch und 400mm breit. Es ist eine Flügeltüre und ich muss eben die zweite Türe aretieren ohne das sie klappert. Habt ihr evtl. eine andere Idee wie man das lösen kann?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.03.2014 13:33:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An der tüv ohne verrieglung von außen kannst du doch oben und unten die hier anbauen und mit einem draht verbinden wo du dran ziehst das es auf geht .

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1366&bih=651&tbm=isch&tbnid=xgU1loWsqiTdGM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fww... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen