Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Häcksler bauen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 15.03.2014 16:04:08    Titel: Häcksler bauen
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

Ich überlege momentan mir einen Häcksler zu bauen.
Leider ist auf dem Markt nicht das dabei was ich suche zu einem guten Preis.

Ich überlege Äste bis 100mm zu zerkleinern, das ganze per Auswurfkamin und angetrieben von einem alten 1.8er Benzinmotor der noch rumliegt.

Vorlage wäre der Pöttinger WID-M

Was mich interessiert, kriegt man den Hackrotor samt Gehäuse auch so? Sind die direkt angetrieben?
Wie funktioniert das mit dem Einzug? Wird der seperat angetrieben per Ölmotor?

Wäre um ein paar Anregungen ganz froh Winke Winke

Gruß
Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 12:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich frag mich grad ob der motor dafür wirklich ausreicht Winke Winke

Wir haben ne Hackmaschine die wir mit nem Fend 260S betreiben und da schaffen wirs auch das wir ihn abgurgeln wenn der Ast zu dick oder zu lang ist Winke Winke
Der Enzug ist via Keilriemen angetrieben Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 12:34:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Ich frag mich grad ob der motor dafür wirklich ausreicht Winke Winke

Wir haben ne Hackmaschine die wir mit nem Fend 260S betreiben und da schaffen wirs auch das wir ihn abgurgeln wenn der Ast zu dick oder zu lang ist Winke Winke
Der Enzug ist via Keilriemen angetrieben Winke Winke


Hmm stimmt schon. Aber ihr werdet auch große Äste und Bäume häckseln oder?
Mir reichen max 10cm Durchmesser aus.

Danke für den Tipp mit dem Einzug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 12:38:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Bart:
Vielleicht ist es ja ein Audi 1,8 Turbo Motor mit 150 PS bzw. 180 PS Tröst

Einen gebrauchten Zapfwellen Häcksler kaufen und deinen 1,8er Motor dran bauen ist keine Option?

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 12:41:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt aber auch welche mit hydraulischem Einzug wo sich die Geschwindigkeit der Einzugswalzen stufenlos variieren lässt, was wichtig ist um die Einzugsgeschwindigkeit auf den Durchmesser des Schredderguts abzustimmen Winke Winke

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 12:45:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ein 1.8er SOHC Motor mit 110PS.

Genau an das überlege ich auch schon mit dem Zapfwellenhäcksler. Hab bereits im Ebay einen im Auge. Hoffe das klappt.

Meint ihr das der Motor echt zu "käsig" ist für sowas?
Wie gesagt max. 10cm Astdicke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 12:49:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab auch gerade in eBay geschaut da ist neuer 200mm Zapfwellen Häcksler von RP-Tools drin.
Erforderliche Motorleistung 22-44 KW

Sofort Kauf 1.499€ / Preisvorschlag machen

http://www.ebay.de/itm/Schwerer-Holzhacksler-200mm-Zapfwellenantrieb-Neuware-Holzschredder-TUV-/181271167518?pt=Motor_Gartengeräte&hash=item2a349a821e

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 12:54:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja den hab ich auch schon gesehen.

Warte aber noch auf den http://www.ebay.de/itm/Holzhacksler-LGU-Master-II-/261423356194?pt=Motor_Gartenger%C3%A4te&hash=item3cde0bd922


Hätte ja 80KW zur Verfügung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 12:58:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den hab ich gar nicht gesehen weil ich nur in eBay Österreich gesucht habe.

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 13:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ideal wäre es sowieso gleich einen solchen umzubauen.

Hoff der geht einigermaßen günstig her. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 18:33:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vergrab doch die Leiche einfach irgendwo im Wald...dann sparst den Häcksler Vertrau mir


Respekt

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 23:54:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja da sind aber auch schon 100PS Starke Deutz Traktoren im Reihensechszylinder zum stehen gekommen, brauchst zum Hächseln/hacken schon nen Haufen Energie Winke Winke
Und vor allem Drehmoment Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 17.03.2014 06:08:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab auch schon mal überlegt mit dem selbstbau, aber nicht umsonst sind gute Geräte nicht ganz günstig.

ich würde auch sagen, der Motor ist einfach nicht ganz das richtige.
für 10cm brauchst du eigentlich nur 15-20KW ... und das geht mit 80KW: http://www.schliesing.com/?q=de/produkte/motormaschinen/550-mx

... aber eben Diesel

Die Angaben bei den Zapfwellengeräten beziehen sich doch eigentlich immer auf die Schlepperleistung?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 17.03.2014 10:29:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marienthaler hat folgendes geschrieben:
vergrab doch die Leiche einfach irgendwo im Wald...dann sparst den Häcksler Vertrau mir


Respekt


Bei den Mengen rentiert sich ein Häcksler schon Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Zitat:
hab auch schon mal überlegt mit dem selbstbau, aber nicht umsonst sind gute Geräte nicht ganz günstig.

ich würde auch sagen, der Motor ist einfach nicht ganz das richtige.
für 10cm brauchst du eigentlich nur 15-20KW ... und das geht mit 80KW: http://www.schliesing.com/?q=de/produkte/motormaschinen/550-mx

... aber eben Diesel

Die Angaben bei den Zapfwellengeräten beziehen sich doch eigentlich immer auf die Schlepperleistung?!


Ja glaub auch das es da um die Schleppleistung geht. Jetzt bin ich echt am überlegen nen Traktor Dieselmotor zu holen. Supi

Alles nicht so einfach. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 17.03.2014 11:14:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann würd ich einfach nen alten traktor kaufen :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen