Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4192 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.02.2014 09:28:41 Titel: |
|
|
DAS problem ist ja nur das er KALT sch... anspringt
sonst bin ich seeeeehr zufrieden .
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 18.02.2014 11:14:33 Titel: |
|
|
Die Maschinen, die ich so kenne, hatten in dem Zusammenhang Kompressionsprobleme. Alte-Motoren Probleme halt.
Neue Kolbenringe, überarbeitete Ventilsitze, ggf. neue (Übermass-)Kolben wirken dann Wunder. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 16.03.2014 13:28:16 Titel: |
|
|
Nur mal so in den Raum geworfen:
Was ist jetzt rausgekommen? Oder hat sich das Problem eh von selbst erledigt, da die Temperaturen wärmer geworden sind?  | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4192 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 16.03.2014 15:01:10 Titel: |
|
|
servus
das problem ist immer noch da aber ich hab einfach keine zeit dafür.
es wird aber nicht besser ,auch bei + 10 grad springt er schlecht an.
wenn mal wieder mehr zeit ist dann werd ich weitersuchen.
allso vermutlich 2015
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4192 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 16.03.2014 15:08:46 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Die Maschinen, die ich so kenne, hatten in dem Zusammenhang Kompressionsprobleme. Alte-Motoren Probleme halt.
Neue Kolbenringe, überarbeitete Ventilsitze, ggf. neue (Übermass-)Kolben wirken dann Wunder. |
DIE maschinen waren aber sicher mit mechanisch gesteuerter einspritzpumpe ,bei meinem ist die sache wegen der E pumpe schon etwas komplexer.
aber das problem wird sich auch lösen lassen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Ostenholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Starex, Disco3,T5,Deutz6206, |
|
Verfasst am: 16.03.2014 15:46:23 Titel: |
|
|
Ich denke da doch an die glühkerzen messe doch mal den Wiederstand hatte ich auch so ähnlich bei meinem Disco3. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Schressendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS |
|
Verfasst am: 16.03.2014 19:05:25 Titel: |
|
|
Hast du schon mal nen durchsichtigen Schlauch in die Dieselleitung eingebaut?
Dann siehst du ob er zurückläuft, oder Luft zieht.
Mach das mal und, lass den ne Zeit lang drin und schau beim Anlassen vorher mal und beim anlassen. | _________________ Mfg Richy
Oberfranken is Geil! :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Marktrodach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Supra 2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad |
|
Verfasst am: 17.03.2014 07:37:38 Titel: |
|
|
Hatte das selbe Problem gehabt, nach dem Einstellen der Ventile war alles wieder Top. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 17.03.2014 08:13:16 Titel: |
|
|
Kenne das nur vom TD42.
Mit originaler Abgasanlage springt er super an und läuft sofort rund ohne Rauch.
Mit offener Anlage, also kaum Gegendruck springt er zwar an, läuft aber enorm unruhig und raucht kräftig.
Bei dir habe ich das Gefühl, das die Düsen durchlassen oder die Pumpe zu spät einspritzt.
Wie klingt dein dein Motor von der Verbrennung?
Sehr weich oder eher hart?
Abgastemperatur hilft bei der Pumpeneinstellung! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4192 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.03.2014 11:55:16 Titel: |
|
|
servus !!
WENN er dann läuft klingt er seidenweich ,allso kein hartes nageln.
ich hab mir die steuerzeiten schon mal angeschaut ,da dürfte alles passen.
er hat ja auch ordendlich leistung und alles ,wenn da was nicht stimmen würde dann würde er nicht so gut gehen.
heute in der früh ist er zb. wieder mal auf den ersten drücker angesprungen obwohl er gut 18 stunden gestanden ist.
morgen wird er dann wieder 5 sek. brauchen bis er anspringt und schön grau rauchen.
mometan hab ich aber keine zeit ,solange er anspringt wird einfach mal weitergefahren.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.03.2014 15:52:08 Titel: |
|
|
Seidenweich.
Da hatte ich schon mit einem anderen Motor Probleme.
Würde ihn mal etwas früher stellen und die Abgastemperatur vergleichen.
Wenn ich nicht total falsch liege, sollte er mit der Maßnahme etwas mehr Leistung bei geringerem Verbrauch bringen.
Abgastemperatur sollte laut meinen Infos steigen.
Habe ich aber selbst noch nicht kontrolliert.
Hatte nur mal einen bockigen Motor, bei dem die Pumpe zu spät stand.
Klang sehr weich.
Nun nicht mehr, geht nun sensationell gut.
Der Unterschied ist spürbar. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4192 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.03.2014 16:19:34 Titel: |
|
|
servus !!
werd ich mal ausprobieren
danke
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|